Allgemeiner Thread zu Smartphones, Handys und Tablets

Dieses Thema im Forum "SOMETHIN' ELSE - Multimediales" wurde erstellt von Bongripper, 10. September 2014.

  1. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    Apropos Threema, ich habe es mittlerweile fast geschafft, die wichtigen Leute komplett von WhatsApp loszueisen.
     
    NegatroN gefällt das.
  2. NegatroN

    NegatroN Moderator Roadcrew

    Ich noch nicht. Aber ich arbeite daran.
     
  3. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    Jetzt mal ohne Witz, egal ob WhatsApp, Threema oder was weiß ich, am Ende ist as vollkommen egal wo man schreibt, da jede Plattform in irgendendeiner Form Daten sammelt, speichert und die für Ihre Zwecke benutzt. Erst wird Panik gemacht als FB WA gekauft hat und jeder rennt nun zu Threema. Wie lange wird es dauern, bis das Spiel wieder von vorne losgeht und die Leute davon abwandern?
     
    Anon19 und Beermudda gefällt das.
  4. NegatroN

    NegatroN Moderator Roadcrew

    Das ist eben nicht egal und es ist auch nicht bei jeder gleich. WhatsApp überträgt bei jedem Start dein gesamtes Adressbuch, Threema macht das nicht. WhatsApp sendet die Nachrichten unverschlüsselt, Threema macht das nicht.
     
  5. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    Threema hat eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die Schlüssel liegen auf den Endgeräten und nicht auf dem Server. Wer soll da Daten sammeln?

    Ich bin schon deutlich vor dem WA-Aufkauf bei Threema gewesen, es gab vorher nur keinen Messenger mit diesem Verschlüsselungsgrad, für den halbwegs Werbung gemacht wurde und dadurch einen praktikablen Bekanntheitsgrad hatte.
     
  6. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    Wie sehen die potenziellen iPhone 6 Besitzer eigentlich die Thematik mit dem Verzicht auf Saphirglas beim Display und die herausstehende Kamera?

    Mir persönlich ist das alles egal, Kratzer kennen meine Displays auch ohne Folien nicht und die Kamera wird durch einen Bumper ausgeglichen. Ein wenig Schutz sollte dann doch sein. Ich bin zumindest niemand, der ständig auf die Rückseite des Smartphones schaut. Soll bei der Nutzung auch hinderlich sein. :D
     
  7. Legacy

    Legacy Deaf Dealer

    Zum Thema Instant-Messaging-Dienst und Verschlüsselung:

    Es gibt auch eine kostenlose Variante namens SIMSme.

    https://de.wikipedia.org/wiki/SIMSme

    Ob dieser Dienst allerdings was taugt und eine alternative zu Threema ist, weiß ich nicht. Hat da jemand schon Erfahrung mit?
     
  8. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    Ohne Verbreitung keine Alternative ;-)

    Threema ist im Moment der einzige Messenger auf dem Markt, der alle wichtigen Funktionen hat und gleichzeitig vernünftigen Datenschutz bietet. Darüber hinaus ist er leidlich bekannt. Als Paket somit für mich absolut konkurrenzlos.
    Bei einer täglich genutzten App ist kostenlos für mich übrigens kein Argument mehr.
     
  9. kantapper

    kantapper Deaf Dealer

    Hast Du Erfahrungen mit Surespot? Den würde ich auch gern mal ausprobieren.
     
  10. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    Habe mir nur die Messenger bis zum Release von Threema ernsthaft angeschaut. Threema kann eigentlich alles, was man von einem gut bedienbaren und sicheren Messenger erwarten kann. Ich wüsste nicht, mit was die Konkurrenz noch kommen könnte, um interessant zu sein.

    Für deine Frage habe ich mal bei Surespot reingeschaut. Der kann absolut nichts, was Threema nicht schon lange kann. Von daher nicht weiter interessant.
     
  11. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    Vorbestellung für das 4,7" iPhone 6 ist draußen. Habe die 16GB Version genommen, ich brauche einfach nicht mehr. Kumpel hat mir gestern sein Galaxy Tab gezeigt, das hat 5,7". Nee, ist mir defnitiv zu groß.
     
    Leviathane gefällt das.
  12. Leviathane

    Leviathane Deaf Dealer

    Wenn ich das Smartphone nicht mit einer Hand bedienen kann, kommt es für mich nicht in Frage. Da kann ich mir ja gleich ein iPad mini ans Ohr halten.

    Ich wollte es eigentlich vorbestellen um es dann am Freitag im Centro abholen. Geht nix mehr. Die waren schon nach 2 Stunden alle reserviert. :thumbsdown:
    3-4 Wochen Wartezeit. Werde aber wohl gleich die 128 GB-Variante nehmen. Macht für mich schon alleine wegen Spotify mehr Sinn. Dafür verscheuere ich dann meinen iPod und mein altes iPad, dann ist mein schlechtes Gewissen, das ich schon wieder so viel Geld ausgebe, ein bißchen beruhigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  13. Leviathane

    Leviathane Deaf Dealer

    Wir haben einer Freundin im März das hier geschenkt:
    http://www.amazon.de/Nokia-Smartpho...id=1410615759&sr=1-1&keywords=Nokia+Lumia+520

    Die hatte ein altes Tastenhandy, das kaputt gegangen ist und wollte eigentlich erst kein Smartphone. Whatsapp und das es recht einfach zu bedienen ist, hat sie dann überzeugt. Mittlerweile gibt sie das Ding kaum noch aus der Hand ...
     
    Cypher gefällt das.
  14. enemy-of-reality

    enemy-of-reality Dawn Of The Deaf

    Vom Preis/Leistungsverhältnis liegt derzeit immer noch das Motorola Moto G ziemlich weit vorne, sowohl in der alten als auch der neuen 2014er-Variante.

    Eine ernstgemeinte Frage an all die Threema-Nutzer hier: Verschickt ihr tatsächlich derart brisante/sensible Nachrichten über euren Messenger, dass eine Verschlüsselung wichtig ist? Und falls ja, seid ihr sicher, dass es dann auch keine anderen Möglichkeiten gibt, diese zu lesen?
     
  15. Leviathane

    Leviathane Deaf Dealer

    Für mich ist das mit den Daten und den Nachrichten Panikmache und Wichtigtuerei.
    Ich nutze beides, da ich ein paar Leute kenne, die eben kein Whatsapp haben wollen. Wäre das nicht, würde ich das entfernen. Für mich hat Threema keinen zusätzlichen Gewinn.
     
  16. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    @enemy-of-reality
    Nicht wirklich. Für mich ist das eine reine Grundsatzfrage und deren Umsetzung im Bereich des Praktikablen. Und man erhöht dadurch im Bekanntenkreis durchaus die Aufmerksamkeit für Datenschutz. Die Meisten machen sich überhaupt keine Gedanken darüber, was ein Programm oder eine App alles an Daten durch das Netz schickt. Bei mir hat z.B. fast keiner gewusst, dass WhatsApp immer das komplette Telefonbuch an den WA-Server überträgt. Du gibst also auch Telefonummern von Dritten - mit Namensbezug - an ein Unternehmen weiter, auch wenn der Nutzer der Telefonnummer überhaupt kein WA nutzt und dem Unternehmen seine Nummer auch gar nicht geben will. Dieses Denken darf unter keinen Umständen normal werden, irgendwann werden wir sonst den Ausdruck "Privatsphäre" nicht mehr kennen.
    Es geht um den grundsätzlichen Umgang mit den eigenen Daten und denen Anderer, auf die man auch Zugriff hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
    NegatroN gefällt das.
  17. NegatroN

    NegatroN Moderator Roadcrew

    Genau das. Die Weitergabe der Daten von unbeteiligten Dritten ist alleine schon ein komplettes NoGo und für mich ausreichend, das nicht zu verwenden. Ich halte es auch nach wie vor für eine komplette Unverschämtheit, dass viele andere das mit meinen Daten machen.

    Es geht mir ansonsten auch nicht darum, dass meine Nachrichten irgendwie wichtig oder geheim wären. Es geht mir einerseits eher darum, dass die prinzipiell außer dem Empfänger niemand was angehen (ich schreib private Dinge ja auch nicht auf eine Postkarte, wenn ich einen Brief nehmen kann). Und es geht mir andererseits auch darum, dieses Spiel der völligen Duchleuchtung zu kommerziellen Zwecken einfach nicht so ohne weiteres mitzuspielen. Unternehmen wie Google oder Facebook (denen WhatsApps ja inzwischen gehört) scannen alle Nachrichten und Mails, werten die Inhalte aus und fügen sie dem Profil hinzu, dass sie über dich haben. Darauf hab ich keine Lust, weil ja auch völlig unklar ist, was mit diesen Daten mal passieren wird.
    Mir ist völlig klar, dass man sich dem auch heutzutage nicht mehr entziehen kann. Man muss es ihnen aber auch nicht leichter machen, als unbedingt nötig.
     
    Bongripper gefällt das.
  18. enemy-of-reality

    enemy-of-reality Dawn Of The Deaf

    Ja, das mit der Übertragung der Kontaktliste ist natürlich ein gutes Argument. Das war für mich auch der Grund, weshalb ich mich lange Zeit geweigert habe, WhatsApp zu benutzen. Nur hab ich dann halt irgendwann realisiert, dass alle Nummern meines Telefonbuchs sowieso schon durch andere Leute bei WhatsApp gelandet sind.
    Seltsamerweise wird aber genau das eher selten als Nachteil angeführt, ich hab schon mit Leuten gesprochen, die das sogar gut finden, weil man eben seine Kontakte nicht manuell hinzufügen muss, sondern das gleich automatisch passiert.
     
  19. Bongripper

    Bongripper Till Deaf Do Us Part

    Ich sehe das auch nicht als praktischen Nachteil, aber es ist ein höchst zweifelhafter Umgang mit Daten, die einem nicht gehören und deren Weitergabe auch nicht unbedingt explizit erwünscht ist. Und dieser Vorgang wird von Vielen einfach als ok akzeptiert, was wiederum in Punkto Datenschutz ein absolutes No-go ist. Und wer bei solchen Dingen nur mit den Schultern zuckt, wird in anderen Bereichen kaum aufmerksamer sein.
     
  20. Anon19

    Anon19 Guest

    Sagen wir's mal so: Der beste Datenschutz ist immer noch Brain V1.0. You are what you share.
     
    rapanzel gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.