Cirith Ungol

Mich freut's auch sehr, dass das endlich klappt, und dass es Metal Blade macht. Ich hab selbst schon mit dem einen oder anderen Kleinlabel-Menschen versucht, dem Missstand zu begegnen, aber für uns war damals kein Durchkommen. Wir sind so weit gekommen, dass wir wussten, dass die Rechte über zwei oder drei Insolvenzen der Restless-"Erben" wohl bei einem Major gelandet waren (ich meine mich zu erinnern, dass es Warner war), aber die Anfragen der Labelleute bei ihren Kontakten führten dort zu Achselzucken, so nach dem kolportierten Sinne, dass man dafür nicht in den Keller geht, um nach den Lizenzen zu suchen. Klar, da ist ein Minilabel halt keine Marke, die eine Augenbraue hochgehen lässt. Wenn Metal Blade anfrägt, sieht das anders aus. Bin da aber nicht neidisch, sondern ich freu mich einfach, dass sich jemand der Sache angenommen hat, der wichtig genug ist, dass sich ein Major-Mitarbeiter in den Keller begibt, und der auch die Mittel hat, das so groß aufzuziehen, dass die Nachfrage befriedigt werden kann und das Ding nicht sofort wieder weg ist, wie seinerzeit bei Noble Rot.
Ja, finde das auch toll!
Weißt du eigentlich, wie das mit Noble Rot damals zustande kam? Soll ja auch offiziell sein und Noble Rot ist ja nun auch nicht gerade eine große Nummer...
 
Ja, finde das auch toll!
Weißt du eigentlich, wie das mit Noble Rot damals zustande kam? Soll ja auch offiziell sein und Noble Rot ist ja nun auch nicht gerade eine große Nummer...


Restless wurde in den Achtzigern als Sublabel von Enigma gegründet und hatte dann über den neu gegründeten Vertrieb Alternative Distribution Alliance mehrere Vertriebspartnerschaften mit Metal Blade, Warner etc... 1997 wurde Restless von New Regency aufgekauft, 2001 ging dann alles in den Besitz von Ryko Distribution über, die 2006 ihrerseits von Warner einverleibt wurde. Kurz darauf hat Warner wohl als erstes Cash-in nach dem Erwerb der Rechte einige Titel an Noble Rot und deren Mutterlabel Collector's Choice lizenziert, die in den Jahren von 2006-2010 durchaus sehr aktiv als reines Rerelease-Label waren. Noble Rot war halt der Labelaufhänger für die Alternative/Indie/Metal/Punk-Titel aus den 80ern und 90ern, die Collector's Choice lizenziert hatte. Collector's Choice hat in den 17 Jahren seiner Existenz als Label (1993 - 2010) laut Dicogs ca. 590 verschiedene Tonträger veröffentlicht. Das war also in den Jahren als Rechte-Zweitverwerter durchaus eine große Nummer, so dass das die Warner-Leute halt doch in den Keller gelockt hat. Die haben eben nicht nur CU angefragt, sondern gesagt: "Gebt uns mal 50-100 Klassiker pro Jahr, die wir neu auflegen können."
 
Sorry, auch wenn das jetzt hier zum Monolog ausartet, das muss ich noch loswerden:

Es ist schon bizarr, wie sehr mich das gerade freut. Im Prinzip geht's ja um den Rerelease eines Albums, das ich seit Jahrzehnten im Original habe. Normal würde mich das, auch bei Lieblingsbands, kaum so sehr jucken, aber hier ist das alles ganz anders. Das ist nicht nur die Freude darüber, dass ich das Ding jetzt (auch noch) auf Vinyl kaufen kann, also keine primär egoistische Freude, sondern vor allem eine altruistische Freude. In erster Linie freue ich mich für die Band, dass das Album, das ihr so viel Kummer bereitet hat, jetzt endlich in anständiger Form über das Label ihres Vertrauens wieder erhältlich wird. Zudem mit den alternativen Mixes als Bonus, denn die Band hat ja immer mit dem finalen Mix des Albums massiv gehadert. Ja, am meisten freut es mich wirklich für Rob, Tim & Co., dass sie endlich wieder mit weniger Schmerz über das Album werden reden können.

Dann freut's mich für all die nachgewachsenen CU-Fans, die endlich das Wunderalbum regulär erwerben können, ohne wahlweise sich selber arm und windige Geschäftemacher reich zu machen.

Und es freut mich für die ganze Szene, dass dieser Meilenstein des traditionellen Heavy Metals der Neunziger wieder überall stehen wird und so vielleicht endlich auf breiterer Ebene den Stellenwert bekommt, den er verdient hat. Allein der Gedanke, dass ich im Oktober in den Saturn oder Media Markt gehen werde, und da dann der gute alte Elric vom Cover der "Paradise Lost" in die triste Location blickt, ist irgendwie erhebend.

Ja, manchmal bin ich ein etwas schräger Romantiker, aber irgendwie finde ich das alles sehr, sehr schön...
 
Sorry, auch wenn das jetzt hier zum Monolog ausartet, das muss ich noch loswerden:

Es ist schon bizarr, wie sehr mich das gerade freut. Im Prinzip geht's ja um den Rerelease eines Albums, das ich seit Jahrzehnten im Original habe. Normal würde mich das, auch bei Lieblingsbands, kaum so sehr jucken, aber hier ist das alles ganz anders. Das ist nicht nur die Freude darüber, dass ich das Ding jetzt (auch noch) auf Vinyl kaufen kann, also keine primär egoistische Freude, sondern vor allem eine altruistische Freude. In erster Linie freue ich mich für die Band, dass das Album, das ihr so viel Kummer bereitet hat, jetzt endlich in anständiger Form über das Label ihres Vertrauens wieder erhältlich wird. Zudem mit den alternativen Mixes als Bonus, denn die Band hat ja immer mit dem finalen Mix des Albums massiv gehadert. Ja, am meisten freut es mich wirklich für Rob, Tim & Co., dass sie endlich wieder mit weniger Schmerz über das Album werden reden können.

Dann freut's mich für all die nachgewachsenen CU-Fans, die endlich das Wunderalbum regulär erwerben können, ohne wahlweise sich selber arm und windige Geschäftemacher reich zu machen.

Und es freut mich für die ganze Szene, dass dieser Meilenstein des traditionellen Heavy Metals der Neunziger wieder überall stehen wird und so vielleicht endlich auf breiterer Ebene den Stellenwert bekommt, den er verdient hat. Allein der Gedanke, dass ich im Oktober in den Saturn oder Media Markt gehen werde, und da dann der gute alte Elric vom Cover der "Paradise Lost" in die triste Location blickt, ist irgendwie erhebend.

Ja, manchmal bin ich ein etwas schräger Romantiker, aber irgendwie finde ich das alles sehr, sehr schön...
Wohl gesprochen.
 
Wie? Was für alternative Mixe? Muß ich mir die CD doch nochmal zulegen?

'Paradise Lost' track listing:

01. Join The Legion
02. The Troll
03. Fire
04. Heaven Help Us
05. Before The Lash
06. Go It Alone
07. Chaos Rising
08. Fallen Idols
09. Paradise Lost
10. Join The Legion (alt mix) - CD only
11. The Troll (alt mix) - CD only
12. Before The Lash (alt mix) - CD only
13. Chaos Rising (alt mix) - CD only
14. Paradise Lost (alt mix) - CD only


Die Info sagt, dass die fünf Alternativmixe unveröffentlicht seine, weshalb ich annehme, dass es sich nicht um die Versionen auf "Servants of Chaos" handelt, sondern dass die nochmal neu gemischt wurden. Nähere Infos gibt's dazu aber bisher nicht.
 
Gestern Abend war ich zu platt, aber heute habe ich nachgeguckt.

Ich habe das Bootleg von Restless Records.
Ich hab ne offizielle im Digi, aber da Bart schon geschrieben hat, dass der Sound viel Besser sein soll, wird natürlich der Rerelease verhaftet.
Freut mich für Tim, Rob und den Rest und ich kanns kaum erwarten, die Zwei wieder zu treffen. Klasse Kerle
 
Ja, das kommt davon, wenn man zu lange forumsabstinent ist. Hab die "Paradise Lost" auf meiner Wantlist bei Discogs und letzte Woche beginnt es dort auf einmal Exemplare zu regnen. Ich stelle mir keine Sekunde die Frage, warum dem so ist und schlage bei 70 Euro zu. Stolz wie Oskar. Schau gestern morgen hier in den Thread und ... naja, das hätte ich wissen können. Hab mir dann prompt nochmal die Black/White-Marbled Edition bei HRR bestellt....
 
Ja, das kommt davon, wenn man zu lange forumsabstinent ist. Hab die "Paradise Lost" auf meiner Wantlist bei Discogs und letzte Woche beginnt es dort auf einmal Exemplare zu regnen. Ich stelle mir keine Sekunde die Frage, warum dem so ist und schlage bei 70 Euro zu. Stolz wie Oskar. Schau gestern morgen hier in den Thread und ... naja, das hätte ich wissen können. Hab mir dann prompt nochmal die Black/White-Marbled Edition bei HRR bestellt....

Das ist wenigstens konsequent (richtig)!
 
ich bekomme mein "Paradise Lost" Vinyl leider erst im Oktober (Seven Sisters bzw. Demon Bitch sind wohl schuld, könnten aber auch Riot sein). ich persönlich halte das Album für genauso gut wie die anderen 3 zuvor, allerdings wurde es damals nicht so oft gehört (zeitliche Veränderung bzw. andere musikalische Vorlieben). da mir das Vinyl seinerzeit abhanden gekommen war, freut es mich jetzt doppelt das es eine neue Veröffentlichung gibt (Danke Metal Blade Danke).

Join The Legion
 
ich bekomme mein "Paradise Lost" Vinyl leider erst im Oktober (Seven Sisters bzw. Demon Bitch sind wohl schuld, könnten aber auch Riot sein). ich persönlich halte das Album für genauso gut wie die anderen 3 zuvor, allerdings wurde es damals nicht so oft gehört (zeitliche Veränderung bzw. andere musikalische Vorlieben). da mir das Vinyl seinerzeit abhanden gekommen war, freut es mich jetzt doppelt das es eine neue Veröffentlichung gibt (Danke Metal Blade Danke).

Join The Legion
Auch ich bin erst Mitte Oktober von der Partie; Lieferung kommt gemeinsam mit u.a. Ashbury und Seven Sisters, die erst am 14.10. VÖ haben.
Sei's drum, wird die Vorfreude noch etwas gesteigert!
Übrigens meine liebste Scheibe von CU...das Album fetzt von der ersten bis zur letzten Sekunde!
 
Zurück
Oben Unten