Rozzy
Till Deaf Do Us Part
![]()
Offiziell: Markus Anfang wird neuer Cheftrainer des FCK
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Cheftrainer gefunden: Der Beirat und die Geschäftsführung des Pfälzer Traditionsvereins haben sich gemeinsam darauf verständigt, ...www.der-betze-brennt.de
Anfang kommt.
Niemand will ihn hier und er startet direkt angezählt. Nix aus Grammozis gelernt, der nächste alte Freund und Ja-Sager von Hengen wird geholt.
Noch keine Woche kann man sich unbeschwert über das geile Wochenende freuen und schon muss man sich wieder ärgern. Dieser Verein...
Dabei geht es mir sogar weniger um den Menschen Anfang an sich, der sicher diskutabel ist, sondern dass da wieder riesen Tumult im Umfeld des Vereins herrscht.
Das ist hier ja sowieso schon schlimm, aber wieso will man wirklich mit einem Trainer in die Saison starten, den 80% am liebsten auspfeifen würden.
Die Foren sind seit Montag am Toben. Da ging man so weit und argumentierte schon mit Fritz Walters Werten (die sicher ebenfalls auch nicht mit Beleidigungen gegen Trainer und Fehler nicht verzeihen können vereinbar sind, von daher eine Farce) und tippte bereits E-Mails an Hans-Peter Briegel zur Verhinderung der Katastrophe.
Und wenn es sportlich läuft ist eh alles wieder vergessen und niemand will was gesagt haben. Betze!![]()
Ich bin auch nicht begeistert von ihm, und dass es schon wieder ein Ex-Dude von Thomas Hengen ist, hat schon ein Geschmäckle. Aber Hengen hat die Trainer-Entscheidung nicht im Alleingang getroffen, sondern in Abstimmung mit dem FCK-Beirat. Es muss also überzeugende Gründe für die Verpflichtung gegeben haben, die letztlich zu dieser Entscheidung geführt haben. Da muss ich als Außenstehender die Kompetenz dieses Kreises einfach respektieren.
Schade nur, dass wieder ein Trainer verpflichtet wurde, der schon im Vorfeld äußerst kritisch beäugt wurde. Einen Impfpass zu fälschen, dann lange zu lügen und mit dem gefälschten Pass ungeimpft auf eine Karnevalsveranstaltung zu gehen, das lässt schon tief in den Charakter von Markus Anfang blicken. Fakt ist aber auch, dass er seine gerechte Strafe bekommen hat und das Ganze vor allem mit sich selbst und seiner Familie ausmachen musste, was ihm sicher nicht leicht gefallen ist, zumal er seinen Fehler auch eingestanden und sich öffentlich entschuldigt hat. Jetzt muss er sich beim FCK beweisen - sportlich und menschlich.
Eine Spaltung der Fans ist das Letzte, was der FCK jetzt gebrauchen kann, deshalb wünsche ich ihm für seine neue Aufgabe viel Glück und Erfolg und dem FCK einen guten Start in die neue Saison.