Der allgemeine Fußballthread II

Spanien hat bisher den stärksten Eindruck hinterlassen.
England erinnert in ihrer Spielweise unter der aktuellen Taktik an Borussia Dortmund unter Terzic und agiert oft unglücklich.
Frankreich lässt Potenzial liegen, indem sie nicht mit voller Intensität spielen.
Deutschland hingegen zeigt eine stimmige Gesamtleistung.
Nagelsmann trägt maßgeblich dazu bei, dass Deutschland überlegen ist, da er als Trainer deutlich besser ist als viele andere Nationaltrainer, einschließlich seines englischen Pendants.
 
Man kann ja Bälle in die andere Hälfte spazierenführen,wo sind die weißen Tücher ala Espanol? Und immer noch keine La Ola Welle
 
Für mich ein klares Tor! Der Mann steht neben dem Keeper und hindert den an gar nix. Der konnte schlicht nicht mehr reagieren!
Für mich war die Erklärung einleuchtend, auch wenn der Torwart den Ball wohl auch ohne den im Abseits stehenden Spieler nicht gehalten hätte. Aber so wurde dem Keeper halt die Möglichkeit genommen, dort hin zu springen, da eben besagter Niederländer im Weg stand.
Von daher glückliche Situation für Frankreich, aber durchaus regelkonform und verständliche Entscheidung.
 
Für mich war die Erklärung einleuchtend, auch wenn der Torwart den Ball wohl auch ohne den im Abseits stehenden Spieler nicht gehalten hätte. Aber so wurde dem Keeper halt die Möglichkeit genommen, dort hin zu springen, da eben besagter Niederländer im Weg stand.
Von daher glückliche Situation für Frankreich, aber durchaus regelkonform und verständliche Entscheidung.
Ja, sehe ich auch so. Zumal die Annahme, dass er den nicht halten kann, bei der Entscheidung irrelevant ist. Es wird dem Torwart schlicht die Möglichkeit genommen, es überhaupt versuchen zu können und deshalb ist es (leider) kein Tor.
 
Bevor es passives Abseits gab (das war 2005), war so eine Situation daher immer abseits. Uneingeschränkt.

2005 kommt mir irgendwie viel zu spät vor, aber meine Recherchen zum Zeitpunkt der Einführung des passiven Abseits haben auch - wenn überhaupt - die Jahreszahl 2005 ergeben.
Bis ich diesen Artikel fand:


Datiert auf den 27.07.2002 nimmt der Artikel auch Bezug auf die WM 2002 in Japan und Südkorea. Heißt, daß es passives Abseits schon deutlich vor 2005 gegeben haben muß (ich hätte es gefühlt schon ca. in die Mitte/zweite Hälfte der 90er geschoben), aber belegen läßt sich das komischerweise gar nicht so einfach.
 
Ja, das war Tah. Einerseits freue ich mich über seinen Werdegang, andererseits zeigt er mir schmerzhaft die Unfähigkeit des HSV auf, seine besten Talente längerfristig zu halten.
Das kannst du ja nicht deinem Verein vorwerfen. Wenn du so einen Spieler hast und ein größerer Verein möchte den haben kann doch der kleinere Verein den niemals halten. Haben wir gerade bei unserem Trainer 3 Monate nach seiner Vertragsverlängerung erlebt.

Ansonsten : Georgien vs. Tschechien: flottes spiel mal wieder!
 
Zurück
Oben Unten