Der allgemeine Fußballthread II

Ich denke, der Konkurrenz- Kampf ist eröffnet. ter Stegen hat in der Nationalmannschaft selten souverän agiert, sollte jetzt ein Nübel oder Baumann über Monate abliefern, gibt es keinen Grund, ter Stegen wieder automatisch zu setzen!
 
Ich denke, der Konkurrenz- Kampf ist eröffnet. ter Stegen hat in der Nationalmannschaft selten souverän agiert, sollte jetzt ein Nübel oder Baumann über Monate abliefern, gibt es keinen Grund, ter Stegen wieder automatisch zu setzen!
ter Stegen hat als Neuer-Vertreter in meinen Augen eigentlich immer souverän agiert. Er ist halt mit 21 oder so völlig übermotiviert in der N11 gestartet und hatte in den ersten vier, fünf Spielen ein paar ganz schlimme dabei, aber dass er seit er bei Barca gesetzt ist, jetzt in der N11 weniger stabil gehalten hat als Neuer halte ich für eine gewagte These.
 
Ich denke, der Konkurrenz- Kampf ist eröffnet. ter Stegen hat in der Nationalmannschaft selten souverän agiert, sollte jetzt ein Nübel oder Baumann über Monate abliefern, gibt es keinen Grund, ter Stegen wieder automatisch zu setzen!
Nicht "automatisch", aber eben so, wie Manuel Neuer nach seiner langen Verletzung wieder ins Tor der N11 zurückgekehrt ist. Wollen wir wetten? ;)
 
Wie meinst Du denn das jetzt? Wenn ter Stegen (hoffentlich möglichst bald) wieder gesund und fit wird, kehrt er ins Tor der N11 zurück. Paderborner Junge hin oder her ... ;)
Was ich auch so etwas unglücklich formuliert hatte, war mein Wunsch, dass Alexander Nübel sich als Vertreter ter Stegens als Nummer zwei profiliert. Obwohl, was im Kopf von Julian Nagelsman umgeht weiß man nie so genau.
 
Was ich auch so etwas unglücklich formuliert hatte, war mein Wunsch, dass Alexander Nübel sich als Vertreter ter Stegens als Nummer zwei profiliert. Obwohl, was im Kopf von Julian Nagelsman umgeht weiß man nie so genau.
Ich finde, in letzter Zeit gingen im Kopf von Julian Nagelsmann wirklich nur beste Sachen um. Der Turnaround nach den desaströsen Spielen gegen die Türkei und Österreich mit der (in der Folge) richtigen Auswahl und Mischung der Spieler auf den für sie richtigen Positionen war so was von Gold wert! Alleine Andrich gestern wieder ... Hammer, der Typ! Ebenso finde ich Nagelsmanns übergangsweisen Umgang in der Torwartfrage extrem geschickt. Das ist auch auf der menschlichen Ebene ein großartiges Signal an ter Stegen, der jetzt wirklich jeden Zuspruch gebrauchen kann. In der Feinanalyse sehe ich Baumann übrigens leicht vorne, finde es aber gut, dass die Rotation der Torleute bereits kommuniziert wurde. Beide werden damit umgehen können, beide spielen derzeit auch im Europapokal. Passt also. Ich bin sehr gespannt auf das Spiel gegen die Niederlande am Montag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sehe ich exakt auch so. Ich war gestern bei der Aufstellung gespannt, ob er nicht Wirtz auf die 10 packt (flankiert von Leweling & Gnabry) und Undav auf der 9l lässt, aber der Rest war eigentlich klar und man kann in letzter Zeit eigentlich sehr gut erkennen, was in Nagelsmanns Kopf passiert. Sogar Blaswich als #3 verstehe ich nach Lenos Absage. Der freut sich, bringt einen guten Spirit ins Team und spielt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

Ach ja, Undav ist so großartig. In jeder Hinsicht. Habe ich das schon mal erwähnt?
 
Deutschland heute wirklich sehr stark (und Holland sehr schwach), vor allem in der ersten HZ, auch wenn man da das Tor verpasst hat. Alle, die erstmals in der Startelf standen, haben geliefert. Vor allem natürlich Leweling, aber auch Baumann war top, Stiller und Pavlovic haben mit dafür gesorgt, dass die Holländer in der 1. HZ nicht einmal auf das deutsche Tor geschossen haben. Wenn man dann sieht, dass mit ter Stegen, Havertz, Musiala, Füllkrug und Raum fünf Stammspieler gefehlt haben, dazu auch Undav nicht spielen konnte, ist die Decke an Spielern vielleicht doch nicht so dünn. So darf es weitergehen.
 
Angesichts der aktuellen Diskussion um Klopp und Red Bull sei die aktuelle Ausgabe meines Lieblingsfussballmagazins ans Herz gelegt, zum Thema MCO - Multi Club Ownership.

Sportliche Synergien, hochwertige Kapitalanlagen oder doch nur ein teures Hobby – welchen Zweck diejenigen verfolgen, die gleich mehrere Klubs besitzen, ist nicht immer klar. Doch Multi Club Ownership prägt den Fußball, und die Verbände schauen zu.

-> https://ballesterer.at/2024/09/25/rote-bullen-schwarze-ritter/

Nicht vom Cover täuschen lassen, diese Ausgabe ist die erste, in der das Coverphoto nicht zum Schwerpunkt gehört.
ballesterer_192_umschlag.jpg
 
Bin fussballtechnisch nach England ganz gut vernetzt und kann das so bestätigen.
Die Einen freuen sich jemanden zu bekommen, der schon mal was gewonnen hat, Andere meinen Tuchels Fussball sei langweiliger als der von Southgate.
Der Hauptvorwurf, den man ihm macht ist Deutscher zu sein.
Wobei das weniger gegen ihn geht, als gegen den Verband der offenbar keinen qualifizierten Engländer finden kann.
Meine Meinung : Ein Sieg und keiner redet mehr davon. Erst Recht, sollte er tatsächlich mal was gewinnen.
 
Der Hauptvorwurf, den man ihm macht ist Deutscher zu sein.
Wobei das weniger gegen ihn geht, als gegen den Verband der offenbar keinen qualifizierten Engländer finden kann.
Meine Meinung : Ein Sieg und keiner redet mehr davon. Erst Recht, sollte er tatsächlich mal was gewinnen.
Eben, die Liste englischer Titeltrainer im Nationalteam ist überschaubar: Alf Ramsey
 
Zurück
Oben Unten