Der Ebay, Amazon & Co. Mecker Thread

Dieses Thema im Forum "BEERDRINKERS & HELL RAISERS - Community" wurde erstellt von Wizz21, 12. November 2014.

  1. deleted_53

    deleted_53 Guest

    "Wird heute versendet" (gestern) --> "Lieferung am 17.11." WTF?
     
  2. Fire Down Under

    Fire Down Under Redakteur Roadcrew

    Postkutsche.
     
    Henna gefällt das.
  3. Rotfuchs

    Rotfuchs Till Deaf Do Us Part

    Bin mitlerweile kein Prime-Nutzer mehr. Habe mir das mal durchgerechnet und so oft bestelle ich nicht mehr bei Amazon, als das es sich lohnen würde. Viele CDs sind dort nicht wesentlich günstiger als anderswo. Mitlerweile ist JPC bspw. ja auch ständig Versandkostenfrei. Zudem bekommt man dort viele unbekannte Scheiben eh nicht. Für größere Sachen bezahl ich auch 3€ Versand.
     
    Flossensauger und deleted_53 gefällt das.
  4. Daskeks

    Daskeks Till Deaf Do Us Part

    Bei Amazon habe ich mich Anfang des Jahres abgemeldet.
    Ständig per Klick einkaufen können, dazu halt die teils unwürdigen Bedingungen in der Logistikbranche plus ein latent ungutes Gefühl bei so einem Riesenunternehmen....
    Also ich hab da nix mehr zu meckern :)
     
    Henna und Flossensauger gefällt das.
  5. Henna

    Henna Till Deaf Do Us Part

    Da stehts!
     
    carlossatana gefällt das.
  6. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    was ist daran schlecht?o_O Bzw. wo ist der Unterschied zu anderen Shops?o_O
     
  7. TwistOfFate

    TwistOfFate Till Deaf Do Us Part

    Und vor allem bietet Prime soviel mehr als nur kostenlosen Versand.
     
  8. gnomos

    gnomos Till Deaf Do Us Part

    Ist doch der neue Trend, Amaton scheisse zu finden. Ich bestell mittlerweile fast alles dort, hatte nie Probleme und nutze zufrieden Prime.

    Man muss halt aufpassen, ob eine Bestellung aus dem Ausland über einen Marketplace versand werden. Bei Amazon direkt klappt bei mir der Versand und die Zustellung immer innerhalb von 2 Tagen (falls lieferbar)!
     
    TwistOfFate und rapanzel gefällt das.
  9. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    Dann kommts mit DHL :D
    Die brauchen von Bayern zu mir mininum immer eine Woche.
     
  10. Daskeks

    Daskeks Till Deaf Do Us Part

    Erstmal gar nichts :) Mein Problem war, dass ich durch diese nicht mehr vorhandene Hürde einfach zu oft mal schnell ne CD oder so bestellt habe. Ist eher ein Akt der Selbstkontrolle ;)
    Ansonsten finde ich es immer lustig, wie viele Menschen sich darüber aufregen, dass die Innenstädte mehr und mehr veröden, dann aber alles bei Amazon und Co kaufen. Ich habe halt für mich beschlossen, insgesamt weniger im Netz zu kaufen (nur Sachen, die ich vor Ort nicht mehr bekommen kann), um wenigstens selbst ein wenig gegenzusteuern.
    Ich weiß, dass Du da arbeitest und da auch zufrieden bist und das ist ja auch schön so.
    Ich habe halt für mich die Entscheidung getroffen, das hat auch nichts damit zu tun, dass es ein Trend ist, Amazon scheiße zu finden (stimmt das überhaupt?). Ist ja jetzt auch kein Drama :)
    Ich finde es nur auch ein bisschen witzig, dass es hier einen extra-Mecker-Thread gibt. Alternativen gibt es ja schon noch, Plattenläden zum Beispiel.
     
    Der böse Och, Escobar, Henna und 3 anderen gefällt das.
  11. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    Ich dachte schon, dass du sowas meintest;)

    Damit hat das nix zu tun, mich kotzt da auch vieles an!
     
    Daskeks gefällt das.
  12. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    Das Problem für mich ist, bevor ich zig km mit dem Auto verbrate, um was zu bekommen, bestell ich Kleinartikel lieber bei amazon. Dafür isses da.
    Ich hab mal eckige Schnürsenkel für Sneaker gesucht und war in 6 Geschäften. Keiner hatte die da. Also bestellen und Ende.
    Aber ich kaufe Klamotten, Elektrogeräte, etc weiterhin im Fachhandel.
     
  13. TwistOfFate

    TwistOfFate Till Deaf Do Us Part

    Ja bei Elektrogeräte ist es auch einfacher wenn man vor Ort reklamierten kann.
     
  14. Rotfuchs

    Rotfuchs Till Deaf Do Us Part

    Ich glaube eher, dass es auf den Konsumer ankommt ;)

    Da ich jahrelang in einem Elektrofachhandel gearbeitet habe und in der Regel weiß, worauf ich bei Elektrogroßgeräten achten muss, kauf ich sie online (frage ggf. vorher im Fachhandel nach ob ich diese zu einem ähnlichen Preis bekomme). Ich weiß wo ich was reklamieren muss, welche Servicedienstleistungen ich erwarten kann und brauche auch keine Beratung. Typischer Anwendungsfall für einen Internetkauf. Zudem habe ich eine persönliche Abneigung gegen solche Läden - bin da durch meine vorherige Arbeit geschädigt.

    Bei Musik stöbere ich lieber und da kommt es bei mir auch nicht auf 2-3€ an - ich kaufe auch relativ viel 2nd Hand im Einzelhandelt. Gibt ja viele tolle "Kramgeschäfte" und kleine CD/Vinyl-Shops die es sich lohnt zu unterstützen.
    Amazon Prime bietet für mich nicht mehr als schnellen Versand und das brauch ich nicht. Prime Music oder Prime Video schau/höre ich nicht und brauche ich daher auch nicht. Zudem hab ich eine große Musiksammlung und brauche daher ohnehin kein Streaming (Benutze Google Play Music, da kann man 50.000 Titel der eigenen Sammlung hochladen und kostenlos streamen).

    Aktuell arbeite ich für einen Hersteller von Onlineshop-Software und bin daher eng mit Onlineshops verwoben. Ich weiß worauf man achten muss und was einen guten Onlineshop ausmacht. Amazon macht nicht nur den Einzelhandel kaputt, sondern auch viele andere Onlinehändler die eben nicht so schnell versenden können oder alles kostenlos hinterherwerfen. Natürlich funktioniert so halt Wirtschaft - aber ich brauch das einfach nicht. Zumal Amazon bis auf den Service (ich brauche keinen schnellen Versand, warte auch gerne mal 5-6 Tage) nicht wirklich viel für mich an Mehrwerten bietet. Die Preise bekomme ich fast immer auch woanders im Netz.
     
    SouthernSteel und Henna gefällt das.
  15. Cypher

    Cypher Till Deaf Do Us Part

    Im speziellen Fall hier in Linz bin ich geneigt zu sagen: Nicht Amazon macht den Einzelhandel kaputt - der richtet sich schon selbst zugrunde. Wenn das Personal in der Musikabteilung nicht imstande ist, neu eingetroffene Ware halbwegs zeitgerecht auszulegen, dann braucht man sich über Online-Besteller nicht zu wundern. Wenn bei den Neuheiten (!) immer noch aktuelle Slayer und Blind Guardian vor sich hinstauben, dann zeugt das meiner Meinung nach auch von Desinteresse. Hauptsache, türmeweise neue Helene Fischer vorrätig haben. Auch diverse Elektronikteile wie Kabeln, Kopfhörer etc. bekomme ich bei Amazon um einiges günstiger.
     
    Albi und Flossensauger gefällt das.
  16. TwistOfFate

    TwistOfFate Till Deaf Do Us Part


    Da sprichst du was an. Ich erinnere mich noch gut an die letzte Media Markt Aktion mit Metal CDs. Ich war in 3 Märkten und keiner wusste von der Aktion Bescheid. Einfach nur übel.
     
    Cypher gefällt das.
  17. leffotrak

    leffotrak Deaf Dealer

    Ich hab erst letzte Woche neue Schuhe über Amazon bestellt. Hat mich inkl. Versand keine 50 € gekostet. Beim örtlichen Einzelhändler kosten die Teile das Doppelte. Bei dem Preisunterschied ist die Förderung örtlicher Anbieter ein Wunschtraum.
     
    TwistOfFate gefällt das.
  18. Spatenpauli

    Spatenpauli Till Deaf Do Us Part

    Ähnlich wie bei uns. Es ist zum Mäusemelken.

    Beispiel 1: Familie Spaten braucht einen neuen Fernseher. Anruf beim örtlichen TV-Händler: Ich hätte gerne Modell X mit Lieferung, Anschluss und Entsorgung des Altgerätes. Antwort: "Wir melden uns". Antwort kam nie. Resultat: Gerät bei Saturn gekauft inkl. Lieferung, Anschluss und Entsorgung; ordentlich Geld gespart.

    Beispiel 2: Familie Spaten braucht eine neue Waschmaschine. Anruf beim örtlichen Elektrohändler: Ich hätte gerne Modell Y mit Lieferung, Anschlus und Entsorgung des Altgerätes. Antwort: "Haben wir nicht, machen wir nicht". Resultat: Gerät bei Media Markt gekauft inkl. Lieferung, Anschluss und Entsorgung; ordentlich Geld gespart.

    Für einen entsprechenden Service bin ich auch gerne bereit, etwas mehr hinzulegen. Aber so? o_O
    Denen geht es wahrscheinlich längst nicht so schlecht, wie gerne geschimpft wird. Anders kann ich mir diese miesen Resonanzen nicht vorstellen.

    Wenigstens funktioniert unsere örtliche Buchhandlung bestens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2017
    Escobar, unholy-force, Daskeks und 3 anderen gefällt das.
  19. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    Da muss ich ja sagen, geht nix über den Service bei unserem Euronics. Die sind super und selbst wenns da bisschen mehr kostet als bei amazon, unterstütz ich die Jungs
     
  20. deleted_53

    deleted_53 Guest

    comanche und DeadRabbit gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.