Der Manowar-Thread

Ich hatte letztens irgendwo gelesen, dass "Pleasure Slave" bei Ross das Fass zum überlaufen brachte und das den Ausschlag gegeben hatte, dass er ausgestiegen ist.


Yeah, that song I never liked. But that didn't lead to my departure. I just told them I thought that was a pile of shit. I said, "Joey, the riff, the music is not bad, but these lyrics are offensive, they're offensive to women, are you serious with this?" And he goes, "Yes." I go, "What? Are you out of your fuckin' mind?" And the more I said I didn't like it, the more he pushed it, you know, just to be a prick.

http://www.noizzeater.net/int/ross-the-boss-interview-2018.php
 
Danke so machts Sinn und ich bin da bei Ross.
Es musste demletzt auch auf jeden Fall die KOM LP Erstpressung bei mir sein um diesem Mist zu umgehen.
 
Bei "Achilles..." hast du doch in der Studioversion schon insgesamt etwa ne Viertelstunde Soli der Instrumentalisten, was soll man da live noch verlängern? :D

Diesen "Achilles..."-Quatsch (kilometerlange Soli umrahmt von Songframenten) habe ich in meinen Leben bisher nur 2x angehört, einmal mit ungläubigen Entsetzen und einmal zur Überprüfung, ob das denn wirklich wahr ist.

Aber sie konnten das verlängern, denn:

Später haben sie mit "Sons of Odin" bewiesen, dass man so etwas mit viel Hörspiel, Intros, Outros, Intros zum Intro, Intros zum Outro und Outros zum Intro auch auf eine Länge von 80 min ausdehnen kann.
 
Diesen "Achilles..."-Quatsch (kilometerlange Soli umrahmt von Songframenten) habe ich in meinen Leben bisher nur 2x angehört, einmal mit ungläubigen Entsetzen und einmal zur Überprüfung, ob das denn wirklich wahr ist.

Aber sie konnten das verlängern, denn:

Später haben sie mit "Sons of Odin" bewiesen, dass man so etwas mit viel Hörspiel, Intros, Outros, Intros zum Intro, Intros zum Outro und Outros zum Intro auch auf eine Länge von 80 min ausdehnen kann.
:D
Also das eigentliche Stück finde ich sogar ziemlich gut (damals habe ich es geliebt), nur die minutenlangen Soli nerven da halt (und ich hab mich früher immer extrem geärgert, dass sie aus den einzelnen Parts nicht einzeln wählbare Tracks auf der CD gemacht haben). Jeweils 20 Sekunden oder so wären ja in Ordnung gewesen, dann hätte das Stück auch ne vernünftige Länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Also das eigentliche Stück finde ich sogar ziemlich gut (damals habe ich es geliebt), nur die minutenlangen Soli nerven da halt (und ich hab mich füher immer geärgert, dass sie aus den einzelnen Parts nicht einzeln wählbare Tracks auf der CD gemacht haben). Jeweils 20 Sekunden oder so wären ja in Ordnung gewesen, dann hätte das Stück auch ne vernünftige Länge.

Man kann auch mit Kassettendeck bewaffnet aus "Gods of War" ne ziemlich gute EP machen. ;)
 
Die Kings of Metal, die Xmas Metal Meetings und die Triumph of Steel Tour waren allesamt scheisse....ich war oft genug dort :)
Da steht die ultimative Wahrheit. Gerade mit KoM ging die Bnd durch die Decke, die Hallen das erste Mal voll und dann 70 Minuten Gigs mit Soli und Gelaber. Erst mit der Hell on Stage und der Hell on Wheels Tour wurde vieles besser. Danach aber nie wieder so gut.
 
Das Beste an GoW ist meines Erachtens das Cover.

Mit King of Kings, Sleipnir und Hymn of the immortal Warriors sind 3 Songs drauf, die ich ganz gut finde.
Zusammen mit der "Thunder in the Sky" EP (minus Father und TCATR-Metal Version) hätte man daraus vllt was machen können.

Wobei ich die erste Version von King of Kings besser finde.

Ach, ich quäle mich jetzt erstmal bissi durch "Gods of War"

EDIT:
Oha, "Sons of Odin" wurde ernsthaft von den Leuten in die Setlist der letzten Tour gewählt?
Ach Du scheiße, ich glaube den haben die 2007 auf der GoW Tour gespielt.
So überhaupt nicht meins.
Andererseits haben die Leute auch "Swords in the wind" in den Set gewählt, das verstehe ich auch nicht, dass man das ernsthaft live hören will.

EDIT 2:
Oha, die Scheibe hat ja sogar einen Titelsong.
Ich glaube, dass der damals auch gespielt wurde.
Hat schon einen Grund, warum ich mir das Wikingergedöns nur beim ersten Mal in Frankfurt angetan habe und beim ersten MCF nach dem regulären Set gegangen bin.

EDIT 3:
Faszinierend, wie viele Titel man mit "Odin" auf ein Album packen kann.
YT schlug mir jetzt die Gods of War von Blasphemy vor, die hat glaube ich eher eine Chance verdient
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lebe die Idiosynkrasie!
Ich z.B. habe keine 'starke Abneigung' gegen Zwischenspiele etc ... sie müssen -gerade was instrumentale Teile angeht - nur gut gemacht (und nicht nur gut gemeint) sein. Was mich auf GOW wirklich ank . . . t, dass es eben keine ECHTEN Orchestereinschübe sindt (echte "Orchestersamples" OK :-( ) ... und DAS BEI MANOWAR!

EDITA sagt: Also SONS OF ODIN (als EP) die hatte eigentlich ganz schön Bock gemacht ... aber da waren ja schon fast die Highlights drauf ... OK , "Sleipnir" und "Hymn of the immortal warrior" müssten noch mit rauf ...
 
Ich z.B. habe keine 'starke Abneigung' gegen Zwischenspiele etc ... sie müssen -gerade was instrumentale Teile angeht - nur gut gemacht (und nicht nur gut gemeint) sein. Was mich auf GOW wirklich ank . . . t, dass es eben keine ECHTEN Orchestereinschübe sindt (echte "Orchestersamples" OK :-( ) ... und DAS BEI MANOWAR!
es findet sich schlicht kein Orchester, was würdig wäre! .....:D
 
Zurück
Oben Unten