Ich hab das jetzt dreimal gelesen und immer noch nicht verstanden, an welcher Stelle deine Argumentation mit meiner auseinander geht.
Von mir aus könnte man ehr so rechnen (so man denn unbedingt will): dafür
überhaupt in einer dieser Listen zu erscheinen, bekommt ein Album 20 Punkte, und dann werden halt nach der Platzierung noch 1 bis 20 Punkte drauf gezählt. Dann wäre eine einmalige Nennung auf Platz 1 (40 Punkte) mit zwei Nennungen auf Platz 20 (42 Punkte) nahezu gleichauf, während es jetzt 20 zu 2 sind. Das Feld würde also punktetechnisch enger zusammenrücken.
Und dann?
1: Am Ende bleibt immer irgendein ein Album oben und eine Ansammlung von Alben unten. Egal, wie man's dreht und wendet.
2: Die Tatsache, dass einer vom DF ein Album in seiner Liste hat, zeugt doch allein schon davon, dass ihm/ihr das Album es wert war, es zu erwähnen, oder?
3: WENN man das so machen würde du es vorschlägst, würden die Alben zwar punktetechnisch näher zueinander rücken (und ja, manche Alben würden etwas weiter oben landen und andere etwas weiter unten), aber es würde unterm Strich eben doch wieder zu Punkt 1 führen.
4: Und: Wenn man das so machen würde... Es führt unterm Strich auch nur dazu, dass Konsens-Alben mehr Punkte machen als andere. Und ich sehe keinen Sinn darin, einem Album, dass z.B. bei 8 Leuten auf Platz 18 landet mehr Punkte zu geben, als es eben dort verdient hat. Dann hat es zwar immer noch nicht so viele Punkte, wie eines, dass nur bei einem auf der 1 gelandet ist und sonst nirgends erwähnt wurde, aber hey: Dieses DING war bei einem eben das fucking ALBUM of the fucking YEAR! Und das zählt für mich dann doch mehr.
Ich persönlich finde die hier angewandte Variante daher als fair. Jedes Album hat seine Chance. Keines wird übermäßig bevorzugt.
Und ja, das beißt sich z.B. mit Sandmans Punktezählung. Aber das eine ist meine Sache und das andere die Seine.
Und falls dir das nicht passt (und das meine ich wirklich weder pampig noch böse), steht es dir frei, die Liste selbst nochmal zu machen.
