Dunkeltroll
Till Deaf Do Us Part
# 6 : OINGO BOINGO : Weird Science
Erschienen: 1985
Meine Version: MCA 1985, in Sammlung seit ?
Bei dieser Single handelt es sich um einen ziemlichen Ausreißer in meiner Sammlung. Genauer gesagt handelt es sich um eine Split, auf der zwei Stücke aus dem Weird Science-Soundtrack zu hören sind: Der von OINGO BOINGO dargebotene Titelsong, und ein von IRA AND THE GEEKS performtes Instrumental namens Weird Mama.
Weird Science (deutsch: L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn) ist eine (SF)-Teenager-Komödie von John Hughes, die ich damals (als 14jähriger) im Kino gesehen hatte (und die jetzt angeblich FSK16 ist...
). Darin füttern zwei Jungs ihren 8-Bit-Computer mit irgendwelchen Zeitungsausschnitten, um ihre Traumfrau zu kreieren. Der Blitz schlägt ein, und statt eines Pixelhaufens entsteigt die damals 25jährige Kelly LeBrock dem Rechner, die den beiden dann zeigt, wie der Hase läuft. Inzwischen werden das bestimmt diverse Leute sexistisch finden; damals war es eine harmlose Coming-Of-Age-Story - halbwegs unterhaltsam, und völlig absurd. Und wer da auf dem Soundtrack vertreten war, konnte mir damals nicht egaler sein.
Fast Forward in die 90er, knapp 10 Jahre später: Da lernte ich meinen Freund Heiko kennen, der mir immer mal wieder was von seiner Musik (Front 242, KMFDM, Ministry...) vorgespielt hat - meist recht erfolglos, aber das beruhte auf Gegenseitigkeit.
OINGO BOINGO konnte ich mir indes vergleichsweise schmerzlos anhören, und hab auch immer noch die komplette Diskographie auf der Festplatte. Die Single fiel mir dann bestimmt noch mal 10 Jahre später auf 'nem Trödelmarkt oder so in die Hände, und ich nahm sie ehr aus nostalgischen Gründen mit.
Wie das Cover schon verrät: Der kreative Kopf bei OINGO BOINGO war Danny Elfman, der Mitte der 80er begann, mit seinen Soundtracks so RICHTIG GROSS zu werden, und so gingen OINGO BOINGO (wie SAVATAGE) nicht etwa an Erfolglosigkeit zugrunde, sondern daran, dass auf anderem Terrain noch weitaus größere Erfolge gefeiert wurden, was die Band obsolet werden lies. Was sie im Verlauf der Jahre gemacht haben (New Wave/Punk/Ska/Gedöns) kann ich gar nicht genau definieren - aber hier geht es schließlich auch nur um einen Song, und den könnt ihr ja einfach mal anhören:
Das Instrumental auf der Rückseite erinnert mich durch den funky Bass indes an den deutschen Soundtrack zu CAPTAIN FUTURE - gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/3tFUHRDU1QQ
Keine Wertung - läuft außer Konkurrenz, kann man aber alle paar Jahre mal wieder auflegen.
Und für die nächste Ausgabe: 48 Zeilen weiter, womit wir bei 758 landen:
Es bleibt also WEIRD! 

Erschienen: 1985
Meine Version: MCA 1985, in Sammlung seit ?
Bei dieser Single handelt es sich um einen ziemlichen Ausreißer in meiner Sammlung. Genauer gesagt handelt es sich um eine Split, auf der zwei Stücke aus dem Weird Science-Soundtrack zu hören sind: Der von OINGO BOINGO dargebotene Titelsong, und ein von IRA AND THE GEEKS performtes Instrumental namens Weird Mama.
Weird Science (deutsch: L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn) ist eine (SF)-Teenager-Komödie von John Hughes, die ich damals (als 14jähriger) im Kino gesehen hatte (und die jetzt angeblich FSK16 ist...
Fast Forward in die 90er, knapp 10 Jahre später: Da lernte ich meinen Freund Heiko kennen, der mir immer mal wieder was von seiner Musik (Front 242, KMFDM, Ministry...) vorgespielt hat - meist recht erfolglos, aber das beruhte auf Gegenseitigkeit.

Wie das Cover schon verrät: Der kreative Kopf bei OINGO BOINGO war Danny Elfman, der Mitte der 80er begann, mit seinen Soundtracks so RICHTIG GROSS zu werden, und so gingen OINGO BOINGO (wie SAVATAGE) nicht etwa an Erfolglosigkeit zugrunde, sondern daran, dass auf anderem Terrain noch weitaus größere Erfolge gefeiert wurden, was die Band obsolet werden lies. Was sie im Verlauf der Jahre gemacht haben (New Wave/Punk/Ska/Gedöns) kann ich gar nicht genau definieren - aber hier geht es schließlich auch nur um einen Song, und den könnt ihr ja einfach mal anhören:
Das Instrumental auf der Rückseite erinnert mich durch den funky Bass indes an den deutschen Soundtrack zu CAPTAIN FUTURE - gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/3tFUHRDU1QQ
Keine Wertung - läuft außer Konkurrenz, kann man aber alle paar Jahre mal wieder auflegen.

Und für die nächste Ausgabe: 48 Zeilen weiter, womit wir bei 758 landen:
RAGE : Secrets In A Weird World