Eure Anlage - wo spielt die Musik?

Dieses Thema im Forum "SOMETHIN' ELSE - Multimediales" wurde erstellt von Der Kehrer, 13. August 2014.

  1. Der Kehrer

    Der Kehrer Till Deaf Do Us Part

    Was läuft grad, die Insel, und jetzt eben noch obligatorisch: wie hört ihr Musik? EineMillionPunktEinsSourroundKomplettMediaPaket? Klassisch Stereo? Ach quatsch Datenträger, gimme Files?
    Bei mir ists der klassische Stereoaufbau. Verstärker, CD-Player, Plattenspieler, zwei Standboxen, fertig. Obwohl mein Rechner auch mit dran hängt, hör ich nur selten über den PC und empfinde das auch nicht so richtig als Musikgenuss. Zu den einzelnen Komponenten später etwas mehr, jetzt pack ich das grad nicht mehr :)
     
  2. deleted_76

    deleted_76 Guest

    Verstärker mit Stereosound mit CD-Player und Laptop. Ich brauch unbeding einen neuen Verstärker, aber aus Geldgründen wurde das in den letzten Jahren nix. CDs hab ich auch kaum gekauft und fast ausschließlich über Spotify gehört. Wenn Kohle reinkommt (absehbar) gibt's auch wieder CDs.
     
  3. Der Kehrer

    Der Kehrer Till Deaf Do Us Part

    Was hat denn der Gute? Würd auf jeden Fall auch nen Gebrauchtkauf in Betracht ziehen, da kann man preis-leistungsmäßig ganz gut was reißen.
     
  4. deleted_76

    deleted_76 Guest

    Mit dem ist alles in Ordnung, er ist einfach nicht gut genug. Ich kenn mich mit dem Zeug auch überhaupt nicht aus, was ich aber weiß ist, dass mein Verstärker vorher ungefähr doppelt so wuchtige Bassfrequenzen hatte und hier irgendwie alles komprimiert klingt. Werd mir auch irgendwas gebrauchtes zulegen.
     
  5. Der Kehrer

    Der Kehrer Till Deaf Do Us Part

    Ja, wenn es soweit ist würd ich einfach hier und drüben nochmal ne Suche starten. Vielleicht weiß jemand was oder hat sogar einen übrig. Gabs doch schonmal, wenn ich mich richtig erinnere. Aber nicht, dass es die Lautsprecher sind, wenn plötzlich keine Bässe mehr kommen.
     
  6. deleted_76

    deleted_76 Guest

    Jo, mal gucken. Das liegt aber 100%ig am Verstärker. Die Bässe sind auch da, klingen aber einfach komplett anders. Wobei ich mir auch gleich ein neues Paar Boxen kaufen würde.
     
  7. Der Kehrer

    Der Kehrer Till Deaf Do Us Part

    Oder bauen... :)
     
  8. deleted_76

    deleted_76 Guest

    For Fuck's sake! Ich könnt nicht mal so'n Gehäuse zusammenschrauben. *g*
     
  9. Der Kehrer

    Der Kehrer Till Deaf Do Us Part

    Hehe, ok, wobei ich jetzt schon die Boxen meinte, da bräuchtest du ja dann nur leimen und löten *g*. Ne, aber echt, mit bisschen Hilfe von jemand, der handwerklich geschickt ist, geht das gar nicht so schwer. Aber es muss einem halt Spaß machen, sonst ist kaufen natürlich die bessere Alternative.
     
  10. GodsdoG

    GodsdoG Till Deaf Do Us Part

    Gerade erst zusammen gebaut: HTPC für Musik und Filme. Musik liegt gut gerippt auf einer NAS und wird auch teilweise von Spotify gestreamt. Gekauft wird nur noch das notwendigste (jaja, das Geld halt). Steuerung ganz bequem über Tablet. Schöne neue Welt! ;)
    Für die Küche hab ich eine aktive Mono-Lautsprecher/Bluetooth-Lösung.
    Amp: NAD 372
    Boxen: nubert nuLine 284
    Küche: nubert nuPro A10
     
  11. Skullkrusher

    Skullkrusher Dawn Of The Deaf

    Bei mir sieht es auch eher "klassisch" aus. Naja, fast zumindest. Angesteuert über einen A/V-Verstärker höre ich meinen Metal im Pure Direct Modus über die Standlautsprecher. Inzwischen auch nur noch von CD, da der Plattenspieler das Zeitliche gesegnet hat. Obwohl ich gerne noch meine ganzen Bootlegs digitalisieren möchte. Ich habe aber auch endlich meine komplette Sammlung als flac-files auf Festplatte. Bin aber auch eher Sammler und kaufe mir immer noch das "harte" Medium. In digitaler Form gibt mir das noch nichts...
     
    Buddy Graves gefällt das.
  12. EnnWeh

    EnnWeh Deaf Dealer

    TV, Konsolen, PC und Musik im allgemeinen kommt bei mir zu Hause hier raus:
    [​IMG]

    Hab aber noch zusätzlich zwei Magnat 3 Wege Standboxen im Wohnzimmer dabei stehen so das der Raum auch ordentlich klingt.
     
  13. perkele

    perkele Till Deaf Do Us Part

    Ich bin vor kurzem umgezogen und habe jetzt endlich Platz um meine Sammlung richtig zu präsentieren. Momentan höre ich zuhause nur CDs bzw. IPod und Dockingstation , da ich noch keine Zeit hatte Plattenspieler aufzubauen. Besitze (NOCH) keine Highend Produkte, Plattespieler, Tapedeck,Boxen habe ich jeweils für wenig Geld in Brockenhäuser mitgenommen, nur den Vorverstärker habe ich einem Kumpel abgekauft (Kiste Bier).
    Unterwegs höre ich fast immer mit dem I-Pod oder manchmal wenn ich Lust habe auch Walkman :)
    Bilder folgen
     
  14. NegatroN

    NegatroN Moderator Roadcrew

    Verstärker:
    Pioneer A-777. Stabiler und höllenschwerer Amp, 1a verarbeitet und klanglich so wie er sein soll: neutral. Natürlich nur stereo, aber mehr brauch ich auch nicht. Und solchen Schnickschnack wie Fernbedienung gibt es natürlich auch nicht.

    Boxen:
    Canton Ergo 91 DC. Hab ich gebraucht und damit extrem günstig von einem Kollegen gekauft, dessen Freundin keine so großen Teile mehr im Wohnzimmer haben wollte. Schlecht für ihn, gut für mich. Souveräner, satter und extrem detailreicher Sound auch bei niedriger Lautstärke.

    CD-Player:
    Denon DCD-590. Damals einer der Referenz-Player, aber inzwischen haben mir einige persönliche Tests bewiesen, dass das meiste da völliger Humbug ist und Highend-CD-Player auch nicht anders klingen als einfache Geräte. Von dem her eben einfach ein CD-Player. In letzter Zeit hat er auch hin und wieder CDs verweigert, weswegen ich immer mehr auf den DVD-Player (irgend eine saubillige Panasonic-Möhre) wechsle. Ohne klangliche Unterschiede.

    Plattenspieler:
    DUAL CS 505-4. Unterwegs mag ich es gern unkompliziert, aber zu Hause schätze ich das Ritual, Vinyl aufzulegen. DUAL gefällt mir da sehr gut. Aufs wesentliche reduziert, aber zuverlässige Mechanik mit sehr wenig Gleichlaufschwankungen und gutem Tonabnehmer.

    Tapedeck:
    Pioneer CT-S 620. Damals das teuerste Teil meiner Anlage, 3 Tonköpfe und alles mögliche andere, was der Audiophile so haben will, aber nun staubt es seit ein paar Jahren vor sich hin. Spätestens seit im Auto ein CD-Player drin ist, hat sich das Thema Tapes einfach erledigt.

    Inzwischen hängt auch noch mein altes Netbook an der Anlage, um auch mal MP3s oder Streams aus dem Netz abzuspielen.
     
    S7amm und Der Kehrer gefällt das.
  15. Terrorkom

    Terrorkom Deaf Leppard

    Hah!!!:feierei:

    Schon jetzt mein Lieblingsthread! :D

    So.....derzeit:

    CD-Player: Cambridge Audio AZUR 640C
    Plattendreher: DUAL 621
    Tapedeck: Onkyo ("Stangenware")
    Bluray: Phillips
    Verstärker 1: Marantzt SR 6006 (AVR9
    Verstärker 2: 2xUHER LG 130 (als Endstufen für Mitten/Hochton)
    Verstärker 3: PA-Endstufe T.Amp 400 (für die Subwoofer)
    Dazu: MiniDSP zur aktiven Trennung Hoch/Mittelton und Bass, Dynavox-Phono-Pre mit USB-Out, Sky-Reciever, RaspberryPI Rev. B als Multimediaplayer

    Boxen:
    http://www.fotos-hochladen.net/view/anlageisd75hbqg0.jpg

    Was da zu sehen? Nun, das die Kombination aus zwei Bauvorschlägen. Oben und unten sind zwei "Versacubes" als Subs verbaut, die von dem T.Amp angesteuert werden. Mittig sieht man den Bauvorschlag "ELIP II" von Acoustic Design, jeweils von einer UHER-Endstufe im gebrückten Mono-Modus bespielt. Das ganze - wie gesagt - aktiv getrennt via MiniDSP.

    Die Surroundboxen und der Center werden im Dezember überarbeitet. Derzeit sind das Tangband Breitbänder, die grob nach dem Bauvorschlag "Cyburgs Stick" gebastelt wurden......ausführlicher auf Nachfrage! Und jo: Das mein großes Hobby! *g*
     
  16. Skullkrusher

    Skullkrusher Dawn Of The Deaf

    Holla die Waldfee, Terrorkom. Das ist mal ordentlich. Da komme ich doch tatsächlich ein wenig ins schwärmen :top:
     
  17. Terrorkom

    Terrorkom Deaf Leppard

    Also....wenn Du das Ding irgendwann mal verkloppen willst...*g*
     
  18. metaldaddy

    metaldaddy Dawn Of The Deaf

    SAMSUNG HW-C560S
    ONKYO DX-7355
    PIONEER PL 990
    über TEUFEL Theater 5.2 Hybrid!!

    Noch Fragen.....??:D:D
     
  19. perkele

    perkele Till Deaf Do Us Part

    +1
     
  20. Leviathane

    Leviathane Deaf Dealer

    Anlage wurde irgendwann verschenkt, da ich sie kaum noch genutzt habe.
    Im Wohnzimmer nutze ich das Bose Soundtouch 30 WI-FI Music System, für die anderen Räume habe ich die portable Version davon.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.