Slow, Deep And Hard — Type O Negative

Bestes Type O/Carnivore Album?

  • Slow, Deep and Hard

    Stimmen: 81 24,9%
  • The Origin of the Feces

    Stimmen: 9 2,8%
  • Bloody Kisses

    Stimmen: 129 39,7%
  • October Rust

    Stimmen: 49 15,1%
  • World Coming Down

    Stimmen: 43 13,2%
  • Life is Killing Me

    Stimmen: 7 2,2%
  • Dead Again

    Stimmen: 7 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    325
Freu mich schon auf Faded Dream von Neon Nightmare.

Falls es wen interessiert und noch nicht an anderer Stelle erwähnt wurde, hinter dem Projekt steht Nate Garrett, Mastermind der fantastischen "Spirit Adrift" und ehemals bei "Gatecreeper ". Bei YouTube auch mit dem coolen Podcast BigRiffEnergy vertreten.
 
Freu mich schon auf Faded Dream von Neon Nightmare.


Hatte mich irgendwie drauf gefreut, weil so Rip-Offs von Bands deren Stil man nicht an jeder Steckdose hört dann eigentlich doch immer irgendwie spannend find.
Leider orientiert sich das ja nur an hypermelodischen End 90er Type-O-Negative, auf den brachialen HC/Doom Einfluss (den man ja immer noch durchschimmern hörte) wird eigentlich gänzlich verzichtet. Und wenn es mal etwas treibender rifft dann tönt es eher nach durchschnittlichem Stoner Doom. Schade schade Marmelade.
 
Irgendwie habe ich die ja immer etwas links liegen gelassen - vielleicht auch wegen des Personenkultes rund um Peter Steele.
Aber heute mal ganz unbekümmert die "Dead Again" gehört und nun läuft die "World Coming Down" und was soll ich sagen? - Ist besser als gedacht. Also manchmal muss man wirklich seine vorbehalte ablegen und wird überrascht.
 
Irgendwie habe ich die ja immer etwas links liegen gelassen - vielleicht auch wegen des Personenkultes rund um Peter Steele.
Aber heute mal ganz unbekümmert die "Dead Again" gehört und nun läuft die "World Coming Down" und was soll ich sagen? - Ist besser als gedacht. Also manchmal muss man wirklich seine vorbehalte ablegen und wird überrascht.

Ich höre mir sehr oft sehr gerne - laut eingefleischter Fanbase - die vermeintlichen Stinker in der Disko einer Band an und bin in den meisten Fällen positiv angetan. Sei es bei Slayer die Diabolus in Musica oder bei Type O eben die Life Is Killing Me etc. Für mich beides mit meine liebsten Alben der Bands. Und am Ende des Tages kommts halt nur darauf an wie du etwas findest und in welcher Form dich die Musik trifft.
 
Ich höre mir sehr oft sehr gerne - laut eingefleischter Fanbase - die vermeintlichen Stinker in der Disko einer Band an und bin in den meisten Fällen positiv angetan. Sei es bei Slayer die Diabolus in Musica oder bei Type O eben die Life Is Killing Me etc. Für mich beides mit meine liebsten Alben der Bands. Und am Ende des Tages kommts halt nur darauf an wie du etwas findest und in welcher Form dich die Musik trifft.

Die eingefleischte Fanbase Chapter Styria findet die super
 
Find's wirklich unfassbar, wie gut das Debut hier wegkommt. Lt. Umfrage die zweitbeste Scheibe. Da wäre ich persönlich nie drauf gekommen. Ich hab selber für October Rust gevoted. Ist aber ehrlicherweise eher Tagesform. Jedenfalls kann ich die Argumente für Bloody Kisses genauso gut nachvollziehen. Oder für World Coming Down. Aber Slow, Deep And Hard überrascht.
 
Zurück
Oben Unten