Inquisition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich finde es ja mehr als unkonventionell, dass man einen Absurd-Song covert und die Lyrics vom Zettel in der Hand abliest! ;) Das hat doch was Punkiges (inb4 Kassierer).

So weit bin ich gar nicht gekommen, als der Sänger gleich am Anfang mit dem Hitlergruß auf die Bühne kommt, war eigentlich schon alles klar, was auch schon vorher klar war.
 
a44382b58750d148687640e2db15fd9bv1_max_635x357_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg
 
Mir jetzt aber nach deinem Post die Lyrics des von dir genannten Albums durchgelesen und weiß nicht so recht, was du meinst. Kann da auf den ersten Blick nix besonderes dran finden...o_O

Ich habe mich eventuell missverständlich ausgedrückt, denn auch wenn ich nicht weiß was du sonst für Bands hörst, halte ich diese ausladenden Titel von Inquisition schon für ein "besonderes" Charakteristikum dieser Band.

Mein Post war zudem vielmehr dahingehend ausgerichtet, ob man die Texte für Phrasendrescherei hält oder der Auffassung ist, dass doch "mehr" (im Sinne einer ernsthaften und konsequenten philosophischen Ausrichtung) dahinter steckt als man auf den ersten Blick bei den recht auffallend langen und für mich nicht zwingend sinnhaften Titeln vermuten würde.

Vielleicht kannst du dein Argument, dass du die Texte für "nix besonderes" erachtest ja mit ein paar Sätzen begründen. Meinst du "nix besonderes", weil ohnehin von zahlreichen anderen Bands so vertreten oder "nix besonderes" im Sinne von (unter)Durchschnitt?

Für mich persönlich erschließt sich nicht unbedingt eine klare Linie, sondern eher eine Ansammlung von "düster" klingenden Fantasy-Floskeln über irgendwelche Kulte, Kämpfe und Beschwörungen die sich in unterschiedlichen Variationen von Album zu Album wiederholen (so wie bei vielen Black/Thrash-Bands). Vielleicht bin ich aber nicht "eingeweiht" genug um den tieferen Gedanken dahinter zu verstehen und habe daher die obige Frage an die Runde gestellt, um zu erfahren wie andere das sehen.
 
Ich habe mich eventuell missverständlich ausgedrückt, denn auch wenn ich nicht weiß was du sonst für Bands hörst, halte ich diese ausladenden Titel von Inquisition schon für ein "besonderes" Charakteristikum dieser Band.

Mein Post war zudem vielmehr dahingehend ausgerichtet, ob man die Texte für Phrasendrescherei hält oder der Auffassung ist, dass doch "mehr" (im Sinne einer ernsthaften und konsequenten philosophischen Ausrichtung) dahinter steckt als man auf den ersten Blick bei den recht auffallend langen und für mich nicht zwingend sinnhaften Titeln vermuten würde.

Vielleicht kannst du dein Argument, dass du die Texte für "nix besonderes" erachtest ja mit ein paar Sätzen begründen. Meinst du "nix besonderes", weil ohnehin von zahlreichen anderen Bands so vertreten oder "nix besonderes" im Sinne von (unter)Durchschnitt?

Für mich persönlich erschließt sich nicht unbedingt eine klare Linie, sondern eher eine Ansammlung von "düster" klingenden Fantasy-Floskeln über irgendwelche Kulte, Kämpfe und Beschwörungen die sich in unterschiedlichen Variationen von Album zu Album wiederholen (so wie bei vielen Black/Thrash-Bands). Vielleicht bin ich aber nicht "eingeweiht" genug um den tieferen Gedanken dahinter zu verstehen und habe daher die obige Frage an die Runde gestellt, um zu erfahren wie andere das sehen.
Ach so, so meintest du das. Nee, dann war's 'n Missverständnis; ich hatte jetzt gedacht, in den Texten verberge sich verklausuliert irgendwelcher unschöner Kram.
Ansonsten... "begründen" ... hm, nee, zu faul zu. Fand die Texte jetzt beim Drüberlesen aber ziemlich standard-BM. Da mag wohl was mehr hinterstecken (soweit ich sehe hat's Dagon ja so'n bisschen mit kosmischem Kram und so), aber ist jetzt auch nix, wo ich mich groß reindenken wollen würde.
 
So Kinners, endlich mal zurück zu der Musik in diesem Thread.

Ok, ok, ich muss sofort anfangs zugeben, dass mir die Band Inquisition schon seit Jahren ein Begriff war, ich aber niemals ein Ohr riskiert habe. Warum? Kann ich nicht sagen. Aber als jetzt die letzten Wochen der Kessel am Dampfen war bzgl. Ultha und der gemeinsamen Show in Rotterdam, habe ich angefangen mich quer durch die Diskografie der Band durchzuhören. Ausgang: die haben mich gepackt aber sowas von! Die beste Abbath Grummel/Grimm Stimme seit Immortal's At The Heart Of Winter/Damned In Black/Sons Of Northern Darkness. Die Riffs grandios und messerscharf und zumindest auf den letzten vier Alben mit einem perfektem Sound ausgestattet. Nur die Songtitel dürften in Zukunft gerne mal bissi kürzer sein, kann sich doch kein Mensch merken... Freue mich auf die Beiden auf dem PSOA 17! UGH.
 
Gibts eigentlich ne Band die einen Gitarristen hat, der an Dagon rankommt? Ich rede jetzt vom BM Genre. Bin dringend auf der Suche nach meeeeeehr Riffs :D
 
Gibts eigentlich ne Band die einen Gitarristen hat, der an Dagon rankommt? Ich rede jetzt vom BM Genre. Bin dringend auf der Suche nach meeeeeehr Riffs :D

Auch wenn jetzt einige die Steine aufheben werden, um sie mir an die Birne zu werfen, aber die "Emissaries" von Melechesh hat, was Blackmetal angeht, abartig geniales Riffing. Mit der Betonung auf Riffing. Da sägen keine Gitarren und da schwirren keine Frequenzen, sondern da wird, wie bei Inquisition, der Fokus auf geile Riffs gelegt.

Aber wahrscheinlich kennste die eh schon (Hier entlang: ). Und außerdem ist der Sound natürlich 'ne andere Baustelle. Wenn auch Blackmetal.
 
Auch wenn jetzt einige die Steine aufheben werden, um sie mir an die Birne zu werfen, aber die "Emissaries" von Melechesh hat, was Blackmetal angeht, abartig geniales Riffing. Mit der Betonung auf Riffing. Da sägen keine Gitarren und da schwirren keine Frequenzen, sondern da wird, wie bei Inquisition, der Fokus auf geile Riffs gelegt.

Aber wahrscheinlich kennste die eh schon (Hier entlang: ). Und außerdem ist der Sound natürlich 'ne andere Baustelle. Wenn auch Blackmetal.

Ist ne geile Scheibe, aber nix für schwache Nerven. Die orientalischen Riffs sind schon arg anstrengend. Härter geht es kaum.
 
Melecheshs Gitarre ist aber nicht so geil im Vordergrund wie bei Inquisition. Und mir gefällt der Gesang von Dagon einfach viel besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten