Darkthrone, Unholy Darkthrone

Eben mal in die neue reingehört. Schnarchplatte trifft es ganz gut. Wird die erste DT die ich mir nicht kaufen werde. Alle anderen, viel spaß beim hören.
 
Wunderbare Platte. Bei Eternal und Astral war ich raus, der Sound von It Beckons erzeugt wieder diese Wohlfühlatmosphäre der Old Star.
 
Absolut keine Schnarchplatte. Those treasures never befall you, wenn man nur kurz reinhört. Subtilles song writing, weiterhin geniale riffs (wie allein die den interessieren Hörer nicht begeistern können, ist mir komplett unklar...) und eine wohlige Produktion. Dass hier eine Band Simplizität - oder gar Primitivität - anstatt des Nekrosounds der frühen Jahre als Einstiegshürde setzt (viele scheinen zu stolpern), sollte eigentlich nicht mehr überraschen.
 
Richtig, aber manche Bands sind einem so wichtig, dass man doch eher wartet, bis man das Ganze in den Händen hält und sich inklusive Cover und Booklet mitnehmen lässt.
(Manchmal) Streaming = Trockenfick

Reinhören muss ich vorher eh nicht. Wird schon geil sein wie eh und je.
Ja gut, so unterschiedlich kann man Mega-Fan sein :D Mir reicht die Musik an sich, darum geht es ja im Kern.

Die Harmonien in "Eon 3" sind schon ziemlich fein. Mich haut diese absolute Celtic Frost-"Procreation Of The Wicked"-Verneigung "The Heavy Hand" einfach nur um. Und jeweils die Endparts der beiden längeren Tracks, also "The Bird People Of Nordland" und "The Lone Pines Of The Lost Planet" sind auch grandios!
"The Heavy Hand" fand ich tatsächlich beim ersten Durchlauf nicht so krass, aber das kann sich gut noch ändern! :D Ich halte mal die Ohren nach Celtic-Frost-Verneigungen offen.

Mit dem Schaffen von CF war ich nie sooo vertraut, obwohl ich einige Alben gehört habe. Für die muss man schon in einer bestimmten Stimmung sein, Darkthrone gehen bei mir eigentlich immer.

Eben mal in die neue reingehört. Schnarchplatte trifft es ganz gut. Wird die erste DT die ich mir nicht kaufen werde. Alle anderen, viel spaß beim hören.
Verstehe nicht, wie man die beiden Vorgänger mögen kann, die neue aber nicht. Es ist sich grundsätzlich derselbe Sound auf diesen drei Alben. Und die Songqualität ist m.M.n. eh meist auf gleichbleibendem Niveau. Oder siehst du da größere Unterschiede?
 
Die Harmonien in "Eon 3" sind schon ziemlich fein. Mich haut diese absolute Celtic Frost-"Procreation Of The Wicked"-Verneigung "The Heavy Hand" einfach nur um. Und jeweils die Endparts der beiden längeren Tracks, also "The Bird People Of Nordland" und "The Lone Pines Of The Lost Planet" sind auch grandios!
Habe nochmal reingehört, und diesmal sind mit die CF-Riffs natürlich auch direkt ins Gesicht gesprungen! :D Cooles Geriffe.

Wie überhaupt gilt: hier werden viele Hammer-Riffs aus dem Handgelenk geschüttelt, und das mit einer Lässigkeit...

Nach ein bisschen mehr Lauschen finde ich das Material übrigens diesmal auch noch etwas experimenteller als auf den Vorgängern. Aber lustig: sowas sollte ja beim ersten Durchlauf eher auffallen, als beim zweiten. Aber man braucht ja auch erst mal einen Moment, um das Gesamtbild in sich aufzunehmen. Und das ist bei mir klar: echt gute, klassische Darkthrone.

Mal sehen wie ich sie im Laufe der Zeit einordnen werde!
 
@Kerkermeister, die beide Vorgänger fand ich schon furchtbar langweilig. Habe sie aber dennoch gekauft weil ich eigentlich alles von DT habe. Beim letzten Album habe ich mir dann gedacht, wenn das nächste so schnarchig wird, wird halt mal sinnbildlich die Brücke abgerissen...kauf ich mir nicht mehr, wenn in Zukunft doch mal wieder ein gutes dabei ist, wird es wieder gekauft. Man muss halt doch nicht alle Alben haben, die Lektion habe ich spät gelernt :D
 
@Kerkermeister, die beide Vorgänger fand ich schon furchtbar langweilig. Habe sie aber dennoch gekauft weil ich eigentlich alles von DT habe. Beim letzten Album habe ich mir dann gedacht, wenn das nächste so schnarchig wird, wird halt mal sinnbildlich die Brücke abgerissen...kauf ich mir nicht mehr, wenn in Zukunft doch mal wieder ein gutes dabei ist, wird es wieder gekauft. Man muss halt doch nicht alle Alben haben, die Lektion habe ich spät gelernt :D

Seh ich auch so. Hab mir die Astral Fortress dann "günstiger" für 9,99 Euro gekauft und war dennoch dann verärgert über mich, mir so nen Käse ins Regal zu stellen. :hmmja:
 
Ne, einfach ne. Was andere hier als locker aus dem Ärmel geschüttelte Riffs bezeichnen finde ich einfach nur belanglos. Dazu auch noch Fenriz' Vocals, die irgendwie alles sind, aber definitiv nicht ergreifend oder mitreißend.

Die Eternal Hails…… hat mich irgendwie gepackt und die hab ich mir sogar geholt. Ich kann es auch irgendwie nachvollziehen, wenn man auf aktuelle Darkthrone steht und da irgendwo gute Riffs erkennt. Ich halte es keine 10 Minuten aus bevor ich mir denke „ne lass gut sein, in der Zeit kann ich mir auch guten Black Metal geben“. Danach wirken andere Alben gleich noch besser. Gerade läuft die neue Misotheist und da springt einem die Leidenschaft im Vergleich zur neuen DT regelrecht ins Gesicht.
 
Nach den ersten drei Hördurchgängen finde ich die Platte schon sehr stark. Der Stil der Vorgänger wird schon beibehalten. Vielleicht diesmal ein bisschen sperriger…

Bin ich der einzige, der bei Black Dawn Affiliation einen Hauch der frühen bis mittleren Rotting Christ hört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, stehe nach zwei Hördurchläufen recht ratlos vor dem neuesten Werk. Es klingt zwar nach Darkthrone, aber böse Zungen könnten auch sagen, das ist Resteverwertung von der "Astral Fortress"-Zeit. Ich weiß nicht.
 
Vielleicht muss man nach knapp 2 Tagen mit einem neu erschienenen Album auch noch gar nicht genau wissen, wie man es findet.

Genau! :top:

Darkthrone braucht Zeit. Es steht natürlich jedem frei, sich diese Zeit zu nehmen.

Genauso ist der Geschmack wie immer subjektiv. Aber wenn jemand sagt, ihm gefalle Eternal Hails, aber er schreibt die neue nach 1-2 Hördurchgängen über Stream ab, dann….

Verstehe ich es leider nicht ;)
 
Album ist nett, hat schon ein paar echt coole Riffideen.Mehr aber auch nicht.Müsste nach Darkthronenischer Zeitrechnung nicht auch mal langsam eine neue musikalische Entwicklung stattfinden?Denke der jetzige Stil ist langsam auserzählt :acute:
 
Album ist nett, hat schon ein paar echt coole Riffideen.Mehr aber auch nicht.Müsste nach Darkthronenischer Zeitrechnung nicht auch mal langsam eine neue musikalische Entwicklung stattfinden?Denke der jetzige Stil ist langsam auserzählt :acute:

So lange sie nicht wieder so einen Schmonz machen wie in der Phase von FOAD bis Circle ist mir alles recht.
 
Zurück
Oben Unten