Der allgemeine Fußballthread II

Da hatte ich halt echt kein Bock auf die, warum auch immer!
Die Phase hatte ich so um 1994-1998 und 2018-2022 rum. Das könnte mich natürlich als Erfolgsschländer entlarven. Dabei hat mir die deutsche Nationalmannschaft viele der besten Fußballerinnerungen ever beschert. 1982 das unglaubliche Halbfinale gegen Frankreich, da war ich 8 und fand die Spieler egal ob Bayern, HSV oder Köln alle geil. Richtig geile Typen. 1990 die gelungene Revanche im Finale gegen Argentinien. 2016 ein Träumchen namens 7:1 gegen Brasilien und nochmal der Titel. Und jetzt machts nach einer ziemlichen Durststrecke echt wieder Spaß zuzugucken.
 
Auf Schalke hatte ich immer Bock, aber unerträglich war die Zeit, als der DFB meinte, man könnte Fanship von außen steuern. Die "Mannschaft" und die gesonderten Vorrechte für solche, die im "deutschen Fanclub" sind, haben mich nur angekotzt. Es reizt mich bis jetzt nicht mehr, ein Spiel der Nationalmannschaft live im Stadion zu sehen, weil mir gegenüber dem Vereinsfußball die Beine einschlafen;)
Ich verstehe absolut, was Du meinst. Aber ich - wie @Dr. Finistra seit 1982 "dabei" - finde, dass keine deutsche Fußball-Nationalmannschaft in dieser Zeit besseren und "schöneren" Fußball gespielt hat, als v.a. die von 2010 bis 2014. Und das lasse ich mir auch von derartigem Marketing-Quatsch nicht vermiesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich etwas nach 2016 zurückversetzt, dem letzten Turnier, bei dem mir die DFB-Elf Spaß gemacht hat, einzig den großen Public Viewing Zinnober in überfüllten Kneipen oder Biergärten tue ich mir nicht mehr an, lieber so wie heute bei/mit Freunden.
 
Ich nehme mal an, dass Nagelsmann dieses Spiel zum Anlass nehmen wird, das Defensivverhalten nochmal deutlich anzusprechen. Ungarn hätte in der Tat mindestens ein Unentschieden mitnehmen können. Insofern war das Spiel lehrreich und vermutlich sehr wichtig für den weiteren Turnierverlauf - weniger vom Ergebnis, sondern von den Lehren, die man aus dem Spiel ziehen kann.
 
Ist ja schon eine geile EM bis jetzt. Super Stimmung, so soll es sein. Meiner Meinung nach ein sehr gutes Beispiel, warum mit eine Fußballgroßveranstaltung NICHT in einem Land wie Katar oder dergleichen veranstalten soll.

Andrich hat so ein geiles Räubergesicht. Wenn der sich mit Gaahl ein Blickduell liefert, weiß ich, wer gewinnt…!

Satan.....
 
Ich nehme mal an, dass Nagelsmann dieses Spiel zum Anlass nehmen wird, das Defensivverhalten nochmal deutlich anzusprechen. Ungarn hätte in der Tat mindestens ein Unentschieden mitnehmen können. Insofern war das Spiel lehrreich und vermutlich sehr wichtig für den weiteren Turnierverlauf - weniger vom Ergebnis, sondern von den Lehren, die man aus dem Spiel ziehen kann.
Ja, schon. Wobei es schon einen sehr großen Unterschied zu den letzten Turnieren gab: der Wille das eigene Tor zu verteidigen, war viel größer. Wie sich Tah(?) in den Schuss von Szoboszlai wirft, wie Neuer nach dem Freistoß gefeiert wurde, das gab es alles so nicht mehr. Das fand ich sehr bemerkenswert.
 
Ja, schon. Wobei es schon einen sehr großen Unterschied zu den letzten Turnieren gab: der Wille das eigene Tor zu verteidigen, war viel größer. Wie sich Tah(?) in den Schuss von Szoboszlai wirft, wie Neuer nach dem Freistoß gefeiert wurde, das gab es alles so nicht mehr. Das fand ich sehr bemerkenswert.
Ja, das war Tah. Einerseits freue ich mich über seinen Werdegang, andererseits zeigt er mir schmerzhaft die Unfähigkeit des HSV auf, seine besten Talente längerfristig zu halten.
 
Du kannst gerne deinen Friseur oder Urologen anschnauzen, anstatt hier immer den dicken Larry zu machen.

Ich mache keinen dicken Larry sondern frage mich nur, wie Sie auf daraud kommen?

Ungarn hatte in der ersten Minute eine Chance, als unser Team noch ein wenig in der Kabine war und danach der Freistoss, den Neuer sehr gut parierte.

Von mindestens einem Unentschieden zu sprechen finde ich dann doch etwas weit hergeholt von Ihnen. Deutschland hat ein sehr gutes Gegenpressing gemacht, Ball und Gegner laufen lassen (was auch über die Maßen oft in der Moderation gesagt wurde), aber wenn das dann gerade mal so gewonnen ist sind wir wohl nach der üblichen Exklsuivansicht eines Herr Mühlmanns gerade so an einer hammerharten Klatsche vorbei.

Spannend.
 
Zurück
Oben Unten