Der allgemeine Fußballthread II

Ich freue mich für die Werkself, weil es der geilste Verein der BuLi ist. Was sonst.

Zum Thema rot für Neuer, für mich gibt es da - tatsächlich objektiv betrachtet - keine zwei Meinungen. Er rennt raus und knockt PingPong ohne Chance auf den Ball aus. Das hätte auch übel ausgehen können.

Klares Rot, bei mir ohne Diskussion.
 
Wie sich alle für diese Konzernkicker freuen bloß weil es zum Nachteil der Bayern ist, naja. Aber war das wirklich so klar rot für Neuer? Klar geht er nicht zum Ball, aber das als Notbremse zu interpretieren find ich gewagt, da sind ein, zwei Abwehspieler in der Nähe und so richtig kontrolliert am Fuß hat Frimpong den Ball auch nicht.
Für Werders Zetterer gab es im Parallelspiel in einer ähnlichen Situation nur gelb.
Die gelbe Karte für Zetterer war eigentlich auch ein Witz. Weniger, weil er eine klare Torchance vereitelt, da es ja fast an der Seitenlinie und 35m vor dem Tor war, eher das Einsteigen selbst. Für mich auch ganz klar rot. Wenn von den beiden Entscheidungen eine falsch war, dann die in Bremen.
 
Da hoffe ich doch, dass die Eintracht vom Main den Schaden begrenzt.

Okay, ich fand rot nicht falsch, aber hart. Das Foul an sich sah dumm aus, aber wenn ich manchmal sehe, wie für nur gelb auf Füße, gegen Knie und von hinten in Waden getreten wird, fand ich das nicht soo gefährlich. Naja, vielleicht ist rot gegen Manuel Neuer auch per se nie falsch. :D

Edit: Die Fachpresse ist sich in der Beurteilung auch ziemlich einig, dass das klar rot war. Fair enough.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sich alle für diese Konzernkicker freuen bloß weil es zum Nachteil der Bayern ist, naja. Aber war das wirklich so klar rot für Neuer? Klar geht er nicht zum Ball, aber das als Notbremse zu interpretieren find ich gewagt, da sind ein, zwei Abwehspieler in der Nähe und so richtig kontrolliert am Fuß hat Frimpong den Ball auch nicht.
Für Werders Zetterer gab es im Parallelspiel in einer ähnlichen Situation nur gelb.
Nicht mal für Eishockey Verhältnisse war das in Ordnung und Du stellst, obwohl du erkennst, das der Depp nicht zum Ball sondern nur zum Mann geht, in Frage, dass es eine rote Karte Ist? Was läuft da eigentlich falsch? Er hat eine mögliche schwere Verletzung des Spielers in kauf genommen.
 
Da hoffe ich doch, dass die Eintracht vom Main den Schaden begrenzt.

Okay, ich fand rot nicht falsch, aber hart. Das Foul an sich sah dumm aus, aber wenn ich manchmal sehe, wie für nur gelb auf Füße, gegen Knie und von hinten in Waden getreten wird, fand ich das nicht soo gefährlich. Naja, vielleicht ist rot gegen Manuel Neuer auch per se nie falsch. :D

Edit: Die Fachpresse ist sich in der Beurteilung auch ziemlich einig, dass das klar rot war. Fair enough.
Ja, es geht ja bei Neuer weniger um die Härte des Fouls. Hätte er Frimpong am Trikot gezupft und er wäre gefallen, wäre das auch rot gewesen, weil es eben eine Verhinderung einer klaren Torchance ist. Ist Frimpong vorbei, ist Laimer dann das äquivalent zum Torhüter und Neuer war in der Situation der "letzte Mann", der das Foul begeht. Da hat der Schiri keinen Spielraum mehr. Den hatte er bei Zetterer, denn es war "nur" ein Foul und nicht die Verhinderung einer klaren Torchance. Aber da war das Foul selbst eben rotwürdig und die gelbe Karte eine sehr, sehr milde Entscheidung.
 
Nicht mal für Eishockey Verhältnisse war das in Ordnung und Du stellst, obwohl du erkennst, das der Depp nicht zum Ball sondern nur zum Mann geht, in Frage, dass es eine rote Karte Ist? Was läuft da eigentlich falsch? Er hat eine mögliche schwere Verletzung des Spielers in kauf genommen.
Ich musste bei der Situation ja ans WM-Finale 2014 denken. Wo wir alle ziemlich froh waren, dass er für fast exakt die selbe Szene damals keine Karte gesehen hat.
 
Er hat eine mögliche schwere Verletzung des Spielers in kauf genommen.
Das ist für mich Ausschlag gebend.
Habe mir die Szene heute noch zig mal auf YT angesehen.
Unser PingPong sieht ihn nicht kommen und ist mit seinem Highspeed unterwegs.
Manuel macht sich sogar noch was klein und geht mit dem Körper voll rein.
Ich war echt froh, dass Jeremy doch recht zügig wieder aufgestanden ist. DAS hätte wirklich übel ausgehen können.

Ich habe nix gegen unsere Ex N11 No. 1, mag ihn sogar fast. Aber das war einfach "dumm" und gefährlich von ihm.
Zum Glück ist nix passiert.

Der Rest des Spiels war nicht wirklich überzeugend von der Werkself, wobei wir doch auch einiges an Chancen hatten, was medial doch etwas unterschlagen wird. Wirtz hätte 2 machen können und Frimpong ebenfalls.

Klar freue ich mich am Ende über den Sieg wie ein Schneekönig. Vor ein paar Jahren wären wir auch als Tabellen 3 in München bei so einem Spiel untergegangen. Die Werkself ist wieder in der Spur, hat immer einen Plan, also einen Xabi Plan. Ob der immer ansehnlich ist, darüber kann man streiten.

Aber in München muss man auch erstmal gewinnen. Ich bin happy und egal wie Leverkusen in Deutschland gemocht wird oder nicht, gestern haben sich bestimmt mehrere Nicht Leverkusen Anhänger diebisch gefreut.

Prost
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es geht ja bei Neuer weniger um die Härte des Fouls. Hätte er Frimpong am Trikot gezupft und er wäre gefallen, wäre das auch rot gewesen, weil es eben eine Verhinderung einer klaren Torchance ist. Ist Frimpong vorbei, ist Laimer dann das äquivalent zum Torhüter und Neuer war in der Situation der "letzte Mann", der das Foul begeht. Da hat der Schiri keinen Spielraum mehr. Den hatte er bei Zetterer, denn es war "nur" ein Foul und nicht die Verhinderung einer klaren Torchance. Aber da war das Foul selbst eben rotwürdig und die gelbe Karte eine sehr, sehr milde Entscheidung.
Ja, okay, geh ich mit.
Nicht mal für Eishockey Verhältnisse war das in Ordnung und Du stellst, obwohl du erkennst, das der Depp nicht zum Ball sondern nur zum Mann geht, in Frage, dass es eine rote Karte Ist? Was läuft da eigentlich falsch? Er hat eine mögliche schwere Verletzung des Spielers in kauf genommen.
Ja, nach ein paar Mal anschauen muss ich mich korrigieren, Frimpong sieht ihn nicht kommen, weil er zum Ball guckt, da ist so ein harter check schon gefährlich und rot.

Aber wenn man immer rot gäbe, wenn Spieler nur auf den Mann gehen und nicht zum Ball endet kein Fußballspiel mit 22 Spielern, dann wäre ja jedes taktische Foul rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn man immer rot gäbe, wenn Spieler nur auf den Mann gehen und nicht zum Ball endet kein Fußballspiel mit 22 Spielern, dann wäre ja jedes taktische Foul rot.
Dann ist das so. Fussball ist im vergleich zum Eishockey, American Football oder Rugby eben kein Kontaktsport. Ich bin auch der Meinung dass das geklammere und trikotgezupfe härter bestraft werden muss.

Würde man in Fussball Zeitstrafen einführen, könnte man viele vergehen mit 5 - 10 Minutenstrafen ahnden. Und taktische Fouls sollte allgemein härter bestrafft werden. Mehr Fussball spielen, mehr laufen, mehr aufpassen......
 
Aber wenn man immer rot gäbe, wenn Spieler nur auf den Mann gehen und nicht zum Ball endet kein Fußballspiel mit 22 Spielern, dann wäre ja jedes taktische Foul rot.

Was hat ein "taktisches Foul" mit "nur auf den Mann gehen" zu tun? Ein taktisches Foul ist ja normalerweise nur die Unterbindung eines Gegenangriffs mittels eines Zupfers/Remplers. Das sind eigentlich immer leichte Fouls. Die gelbe Karte gibt es ja für die Unterbindung des Konters mit einem (leichten) Foul.
 
Kontaktsport? Selbst im American Football wäre bei dem Foul eine Flagge geflogen.
Mal abgesehen davon ist ja glücklicherweise nichts schlimmes passiert, aber der eigene Umgang mit der Entscheidung mehr als fragwürdig, keine Selbstreflexion, und das bei so einem erfahrenen Spieler.
Letztlich egal, Hauptsache raus (ja, Bayernbashing). Konnte den Neuer unabhängig von seinen sportlichen Erfolgen ohnehin nie leiden, der soll endlich aufhören.
Jetzt muss ich aufhören, sonst steigere ich mich noch da rein. Achso, diesen Widerling von Sané gleich mit weg :D
 
Was hat ein "taktisches Foul" mit "nur auf den Mann gehen" zu tun? Ein taktisches Foul ist ja normalerweise nur die Unterbindung eines Gegenangriffs mittels eines Zupfers/Remplers. Das sind eigentlich immer leichte Fouls. Die gelbe Karte gibt es ja für die Unterbindung des Konters mit einem (leichten) Foul.
Ja, genau. Ein taktisches Foul begeht man in der Regel, wenn man in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert, nicht mehr vor dem Ball positioniert ist und verhindern will, dass der Gegner in eine Überzahl- oder Kontersituation kommt. Und dann legt man irgendwie den Gegner, der eigentlich schon weg ist, um das Spiel zu unterbrechen. Der Ball ist dann gar nicht mehr das Ziel, weil nicht mehr erreichbar. Das ist dann eine absichtliche Aktion gegen den Mann ohne Chance auf den Ball. Das gibt gelb für die Unterbrechung des Angriffs, aber rot ist das nicht, so lange sich der Einsatz im normalen Bereich bewegt.
 
Ich musste bei der Situation ja ans WM-Finale 2014 denken. Wo wir alle ziemlich froh waren, dass er für fast exakt die selbe Szene damals keine Karte gesehen hat.

Fand ich damals sogar wesentlich heftiger. Und möglicherweise hatte er dabei den Ball schon außerhalb des Strafraums in den Händen.
Das hätte gestern niemals Neuers erste Rote sein dürfen... :acute:
 
Fand ich damals sogar wesentlich heftiger. Und möglicherweise hatte er dabei den Ball schon außerhalb des Strafraums in den Händen.
Das hätte gestern niemals Neuers erste Rote sein dürfen... :acute:
Jo, da sind wir uns ausnahmsweise mal einig. War aber natürlich eine der besten Fehlentscheidungen aller Zeiten (vor 10 Jahren habe ich natürlich auch gesagt, dass er den Ball gespielt hat und es natürlich keine Karte für Neuer war). Es gab ja sogar Freistoß für Deutschland. Total bizarr.
 
Zurück
Oben Unten