Der allgemeine Fußballthread II

Merlin Polzin Trainergott!
Wenn es gut läuft, kann er sich den Traum vom Bundesligafußball eher erfüllen, als sein ehemaliger Chef. Thioune macht aus seinem Traum da ja auch kein Geheimnis.

Aber schon damals waren nicht wenige hier in Osnabrück davon überzeugt, dass ein sehr großer Teil des damaligen Erfolgs des VfL Polzin zu verdanken war. Es wirkte gerne so, als wäre er für die akribische Taktikvorbereitung verantwortlich gewesen, während Thioune den Motivator gegeben und für die Emotionen gesorgt hat. Wir haben ihn gerne "Merlin der Zauberer" genannt.
 
Du schläfst mit der Gewissheit ein, dass "dein" Club mit 0:2 zurück liegt und sein Heimspiel wohl vergeigt - und wirst am nächsten Morgen mit einem 3:2 überrascht. Sachen gibt's...
 
Auch unter Polzin macht der HSV HSV-Sachen. Zwei völlig überflüssige Gegentore. Und wieder,Alistair Schonlau dran beteiligt. Das Meffert raus ist, hat dem Spiel schon gut getan. Jetzt noch die „Innenverteidiger“ ersetzen und der HSV ist wieder da. Aber mit der Abwehr wird das schon seit Jahren nichts.
 
Auch unter Polzin macht der HSV HSV-Sachen. Zwei völlig überflüssige Gegentore. Und wieder,Alistair Schonlau dran beteiligt. Das Meffert raus ist, hat dem Spiel schon gut getan. Jetzt noch die „Innenverteidiger“ ersetzen und der HSV ist wieder da. Aber mit der Abwehr wird das schon seit Jahren nichts.
Sehe ich mittlerweile auch so ......
Schonlau hat seinen Zenit durch; also aussortieren.
Was genau ist mit Dompe los?
Der wurde humpelnd ausgewechselt; gibt´s da schon was neues?
 
Ich habe mir neulich das kicker-Sonderheft zu 50 Jahren 2. Bundesliga geholt. Durchaus empfehlenswert für Fans von ehemaligen oder derzeitigen Zweitligisten wie SV Meppen, Eintracht Braunschweig, VfL Osnabrück, Spvgg Greuther Fürth, St. Pauli, SV Spandau, FC 08 Homburg, Fortuna Köln oder dem derzeitigen Zweitliga-Dino HSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir neulich das kicker-Sonderheft zu 50 Jahren 2. Bundesliga geholt. Durchaus empfehlenswert für Fans von ehemaligen oder derzeitigen Zweitligisten wie SV Meppen, Eintracht Braunschweig, VfL Osnabrück, Spvgg Greuther Fürth, St. Pauli, SV Spandau, FC Homberg, Fortuna Köln oder dem derzeitigen Zweitliga-Dino HSV.
Ich bin ja bestimmt nicht tolerant aber es ist der FC 08 Homburg............
 
Btsv beteesvaut wieder, man braucht halt auch Konstanten im Leben.
Ist immerhin ein sicherer Tipp. Eigentlich fahre ich ja immer zu den Auswärtsspielen in meiner Nähe, aber mir kam der Gedanke: will ich wieder das fröhliche Robbenschlachten sehen? Will ich wie in Köln wieder 5 x irgendein beschissenes Torlied hören (dieses verdammte Trömmelsche…Hass) und gegnerische Fans in der Bahn hören, die sich wundern, was so ein Trümmerhaufen in der zweiten Liga macht.
Wahrscheinlich gehe ich weiter zu den Spielen, aber dann lieber nächste Saison in Duisburg oder Essen.
 
Man kann mit ausgeglichener Bilanz im Mittelfeld der Tabelle sein, indem man daheim ganz gut und auswärts etwas schwächer ist oder indem man zu oft unentschieden spielt, man kann aber auch 19. der Heimtabelle und Tabellenführer der Auswärtstabelle sein. Vielleicht hilft es ja, wenn sich nächste Woche Westkurve und Stehhalle farblich verkleiden, aber da gibt es nicht viel Möglichkeiten: blau, weiß, grün und gold gehören uns, orange trägt nur die Müllabfuhr und wie Hxxxxsöhne anziehen geht gar nicht. Hilft also nix: da müssen wir uns alle wohl in rosa kleiden und ordentlich den Gegner anfeuern, um eine echte Auswärtsatmosphäre zu erzeugen.
 
RWE: Sechzig;
Trotz des 0:3 Auswärtssieg war das kein überzeugendes Spiel der Löwen gegen einen erschreckend schwachen Gegner und vermeintlichen Abstiegskanditat.
Leider mehr Not gegen Elend als ein interessantes Spiel zweier Traditionsvereine.
 
Zurück
Oben Unten