Der allgemeine Fußballthread II

Und was ist daran falsch? Angeblich
Nix für ungut, aber so wird mir das jetzt echt zu blöd. Falls du dich unterhalten willst, sehr gerne. Sonst hätte ich nicht drauf geantwortet. Aber wenn du nur den Ahnungslosen spielen willst, bin ich einfach raus. Als Leipzig-Fan - und so beschreibst du dich ja selber - hast du auch die Kritik am RB-System schon unzählige Male mitbekommen. Das geht gar nicht anders. Und deshalb weißt du auch sehr genau, dass sich die Kritik nicht gegen deren Erfolg richtet.
 
Nein weiß ich nicht. Ich habe auch nicht behauptet das ich absoluter Leipzig fan bin. Mir ist nur Leipzig 1000x lieber als z.b Bayern und Hoffenheim. Meine Lieblingsclubs sind Union Berlin, Celtic und Liverpool.
 
Nein weiß ich nicht. Ich habe auch nicht behauptet das ich absoluter Leipzig fan bin. Mir ist nur Leipzig 1000x lieber als z.b Bayern und Hoffenheim. Meine Lieblingsclubs sind Union Berlin, Celtic und Liverpool.
Dann in aller Kürze: RB hat sich in verschiedenen Ländern in Teams eingekauft, dort die Leitung übernommen und damit ein Netzwerk an Farmteams geschaffen, die im Grunde einzig und allein dazu da sind, für Leipzig auszubilden und ihren "Rahm" dann nach dem Prinzip von rechte Tasche/linke Tasche kostengünstig dorthin abzugeben. In Leipzig selber wurde die 50+1-Regel umgangen, indem man einen "Verein" mit 17(?) stimmberechtigten Mitgliedern gegründet hat, die allesamt aus dem Konzernimperium stammen und widerspruchslos umsetzen, was die Firmenleitung vorgibt. Um möglichst schnell aus den unteren Ligen hochzukommen, wurden dort überlegene Spieler verpflichtet, die sich normale Vereine aus diesen Ligen niemals hätten leisten können. Alles finanziert vom Konzern, der auch weiterhin einspringt, wenn's mal brennt. So wie bspw. während der Coronaphase, wo dem Klub mal eben 100 Mio erlassen wurden. Und all das passiert letztendlich einzig und allein zu Werbezwecken, um die Marke Red Bull bekannter und beliebter zu machen. Ganz so wie das früher ja schon mit diesen gesponsorten Kunstflugshows und Extremsport-Events passiert ist. Der Unterschied - auch zu sonst üblichen Werbemaßnahmen bei anderen Klubs - ist der, dass hier nicht ein Team Werbung für einen Sponsor macht, sondern ein Sponsor sich ein Konstrukt aus Teams geschaffen hat, um sein Produkt zu vermarkten.
In a nutshell: Das Konzept RB-Fußball ist in Sachen Kommerzialisierungsgrad in jeder Hinsicht next level, führt den ursprünglichen Gedanken vom Vereinssport komplett ad absurdum und wurde ausschließlich zur Absatzsteigerung in der fußballfremden Getränkebranche aus der Taufe gehoben.
 
Läuft heute, so wie es scheint
images
 
Dann in aller Kürze: RB hat sich in verschiedenen Ländern in Teams eingekauft, dort die Leitung übernommen und damit ein Netzwerk an Farmteams geschaffen, die im Grunde einzig und allein dazu da sind, für Leipzig auszubilden und ihren "Rahm" dann nach dem Prinzip von rechte Tasche/linke Tasche kostengünstig dorthin abzugeben. In Leipzig selber wurde die 50+1-Regel umgangen, indem man einen "Verein" mit 17(?) stimmberechtigten Mitgliedern gegründet hat, die allesamt aus dem Konzernimperium stammen und widerspruchslos umsetzen, was die Firmenleitung vorgibt. Um möglichst schnell aus den unteren Ligen hochzukommen, wurden dort überlegene Spieler verpflichtet, die sich normale Vereine aus diesen Ligen niemals hätten leisten können. Alles finanziert vom Konzern, der auch weiterhin einspringt, wenn's mal brennt. So wie bspw. während der Coronaphase, wo dem Klub mal eben 100 Mio erlassen wurden. Und all das passiert letztendlich einzig und allein zu Werbezwecken, um die Marke Red Bull bekannter und beliebter zu machen. Ganz so wie das früher ja schon mit diesen gesponsorten Kunstflugshows und Extremsport-Events passiert ist. Der Unterschied - auch zu sonst üblichen Werbemaßnahmen bei anderen Klubs - ist der, dass hier nicht ein Team Werbung für einen Sponsor macht, sondern ein Sponsor sich ein Konstrukt aus Teams geschaffen hat, um sein Produkt zu vermarkten.
In a nutshell: Das Konzept RB-Fußball ist in Sachen Kommerzialisierungsgrad in jeder Hinsicht next level, führt den ursprünglichen Gedanken vom Vereinssport komplett ad absurdum und wurde ausschließlich zur Absatzsteigerung in der fußballfremden Getränkebranche aus der Taufe gehoben.
Und Nun? Auch wenn mir der Verein, ja dass ist er und ein eingetragener noch dazu, zu wieder ist, hat er keine „Gesetzmässigkeiten“ gebrochen. Und ein Blick über den verklärten Tellerrand Richtung Nachbarländer zeigt vor allem in England, dass vor allem dort erfolgreiche "Vereine" nur bestehen, weil sie einem Investor gehören. Man kann sich damit abfinden und über wirklich wichtige Dinge diskutieren, Magdeburg, oder seine Energie daran verschwenden und sich an einem so einem Konstrukt aufzureiben.

Ein Blick auf andere Sportarten zeigt, dass sogenannte Farmteam Gang und gebe und auch gut zur Förderung von Talenten ist. Keinen stört das. Beim Fussball jedoch tun viele so, als würde eine heilige Kuh geschlachtet. Aber auch hier gilt der blöde Spruch: Ohne Moos nichts los.
 
Und Nun? Auch wenn mir der Verein, ja dass ist er und ein eingetragener noch dazu, zu wieder ist, hat er keine „Gesetzmässigkeiten“ gebrochen. Und ein Blick über den verklärten Tellerrand Richtung Nachbarländer zeigt vor allem in England, dass vor allem dort erfolgreiche "Vereine" nur bestehen, weil sie einem Investor gehören. Man kann sich damit abfinden und über wirklich wichtige Dinge diskutieren, Magdeburg, oder seine Energie daran verschwenden und sich an einem so einem Konstrukt aufzureiben.

Ein Blick auf andere Sportarten zeigt, dass sogenannte Farmteam Gang und gebe und auch gut zur Förderung von Talenten ist. Keinen stört das. Beim Fussball jedoch tun viele so, als würde eine heilige Kuh geschlachtet. Aber auch hier gilt der blöde Spruch: Ohne Moos nichts los.
Keine Ahnung, was du jetzt von mir willst. Der User meinte, die Leipzig-Kritik wäre ihm unbekannt und ich hab halt versucht, ihn aufzugleisen. Wenn dir die Diskussion zu banal ist und du lieber über wichtigere Dinge sprechen möchtest, steht dir das doch frei. Ich frag mich dann halt nur, a) was du dann überhaupt hier in diesem Thread willst und b) warum du dich auch noch daran beteiligst.
 
Keine Ahnung, was du jetzt von mir willst. Der User meinte, die Leipzig-Kritik wäre ihm unbekannt und ich hab halt versucht, ihn aufzugleisen. Wenn dir die Diskussion zu banal ist und du lieber über wichtigere Dinge sprechen möchtest, steht dir das doch frei. Ich frag mich dann halt nur, a) was du dann überhaupt hier in diesem Thread willst und b) warum du dich auch noch daran beteiligst.
a) interessiere ich mich tatsächlich für Fussball (Von welcher Gurkentruope dürfte bekannt sein) halte aber Tradition nicht um des Traditionswillen hoch und bin tatsächlich der Meinung, dass der Fussball durchaus noch ein paar moderne Anpassungen vertragen könnte.
Und b) dachte ich, ich dürfte einfach mal ungefragt meine Meinung zum Thema Fussball und Red Bull kunt tun. ;)
 
[...] Von welcher Gurkentruope dürfte bekannt sein [...]
Mir nicht, ehrlich gesagt. Dafür bin ich zu selten hier.

[...]
Und b) dachte ich, ich dürfte einfach mal ungefragt meine Meinung zum Thema Fussball und Red Bull kunt tun. ;)
Darfste natürlich. Nur fragt man sich dann halt schon, warum du erst noch groß die Magdeburg-Karte spielst, weil's schließlich wichtigere Dinge zu diskutieren gibt.
 
Der Effzeh sollte es tunlichst vermeiden, als Tabellenführer in den 21. Spieltag zu gehen...
Das dürfte zu schaffen sein...;)
Bei diesem Schneckenrennen in Liga 2 ist ja sowieso jede Woche ein anderer Verein oben, der aktuelle Spieltag bestätigt den bisherigen Verlauf. Morgen haben dann erstmal der Tabellenachte mit Hannover und der Neunte mit Kaiserslautern die Chance, die Tabellenspitze zu übernehmen...oder halt Köln, falls sie gegen letztere gewinnen.
Diese Konstellationen kennt man gewöhnlich sonst eher von den ersten Spieltagen, nach denen das Feld logischerweise noch sehr eng zusammen ist.
 
Zurück
Oben Unten