Der allgemeine Fußballthread II

Dieses Thema im Forum "BEERDRINKERS & HELL RAISERS - Community" wurde erstellt von ProfessorHastig, 3. Mai 2019.

  1. SMM

    SMM Redakteur Roadcrew

  2. comanche

    comanche Till Deaf Do Us Part

    Wolfmetal und mad666messiah gefällt das.
  3. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

  4. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

  5. Perfect Stranger

    Perfect Stranger Till Deaf Do Us Part

    Kühne bietet 120 Millionen für ein paar Eingeständnisse des HSV.

    Die neue Namensgebung des Stadion ist nachvollziehbar.

    Was sagen die HSV- Fans zu den anderen Forderungen?


    Am Freitag kommt der Aufsichtsrat der HSV AG zusammen und ist gespannt, ob Vorstand Thomas Wüstefeld die angekündigte Lösung für die Stadionsanierung präsentieren kann - einen Tag zuvor hat Klaus-Michael Kühne einen Rettungsschirm geworfen. Er bietet 120 Millionen Euro. Allerdings geknüpft an eine komplette Neuausrichtung. Vor allem ohne Wüstefeld. https://www.kicker.de/912812/artike...ngen-kuehnes-unmoralisches-angebot-an-den-hsv
     
  6. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

    Mich beschäftigt eine Frage:
    K-M Kühne ist ja nicht unsterblich.
    Was würde passieren, wenn er in Naher Zukunft den Löffel abgibt?
    Würde er sämtliche Gremien jetzt festlegen? Inklusive Vertragslaufzeiten, ect.
    Wären Verträge an seine Person gebunden und im Todesfall nichtig?

    Der Bericht liest sich jedenfalls, als ob Kühne noch große Ziele im Auge hat...
     
  7. Nikel

    Nikel Deaf Dealer

    Vielleicht sollte der HSV in KSV umbenannt werden ?
    Kühne
    Sein
    Verein
     
  8. Zahni4674

    Zahni4674 Till Deaf Do Us Part

    Wenn man die Zahlen im Kickerartikel zusammenrechnet kommt man auf 95 bis max. 105 Mio.

    An Wüstefeld hatte Kühne vor kurzem doch erst Anteile verkauft deswegen ist der ja überhaupt da....jetzt will der ihn wieder raushaben ?
     
  9. Siebi

    Siebi Till Deaf Do Us Part

    Aus der norditalienischen Tiefebene darf ich berichten, wie man bzw. ich das hier sieht. Herr Kühne ist Unternehmer, vermutlich mit bilanzstarker Weitsicht, sonst wäre sein Imperium nicht dermaßen erfolgreich. Er hat eine Vision und konkrete Vorstellungen "seines" Klubs, fühlt sich mit Leib und Seele der Hamburger Raute verpflichtet. Der Mann verzichtet seit seinem Einstieg als Mäzen fanliebend auf einen erklecklichen Return On Invest, will sportlichen Erfolg sehen, vor allem ebnen und den Weg dahin bereiten. Sollte man im Klub diskutieren und sollte man gemeinsam einen Weg finden, dann ist der HSV mittel- wie langfristig ein Topkandidat für die Bundesliga.

    Alles das, was die Teppichflieger AG bei uns nicht hat, sprich sportliche Vision, Ahnung vom Klub wie seiner Fan- und Mitgliederkultur, finde ich zaghaft gedeihend in Stellingen. Hier am Candidberg werden Fans verklagt, weil sie Markenrechte angeblich verletzen. Ein unwürdiges Schauspiel erster Klasse. Zumindest hier sind wir erstklassig.
     
    comanche, Grrrwarrrd und mad666messiah gefällt das.
  10. Prodigal Son

    Prodigal Son Till Deaf Do Us Part

    Liebe HSV-Fans,

    Ihr braucht keine Glaskugel um zu sehen, wo das alles hinführt, ich braucht Euren Blick nur in die Großstadt am anderen Ende der Republik zu richten, da gibt es einen Verein, der Euch seit Jahren, ach was: Jahrzehnten, vormacht wie es nicht geht, aber das scheint bei Euch ja keinen wirklich abzuschrecken, weil das da unten im Süden noch viel absurder zu sein scheint, weil der Absturz noch tiefer ging und weil die Löwen ja gar nicht der „Große“ in der Stadt sind und sich das deswegen nicht vergleichen läßt?

    In den Grundzügen ist es aber genau das Gleiche wie bei uns: verkauft nie, nie, niemals Eure Seele an einen Investor, behaltet die Kontrolle, reicht weder den kleinen Finger und schon gar nicht die Hand, auch wenn er versprechen sollte „dass es wieder ganz nach oben geht“ oder das Stadion nach einer Vereinslegende zu benennen (bei uns noch nicht geschehen, da unsere Legende bei weitem nicht so legendär ist wie Uns Uwe und außerdem noch lebt).

    Im besten Fall endet das darin, dass Euer Verein ein RB Leipzig in Traditionsgewändern wird, im schlechtesten Fall dürft Ihr über die Felder Niedersachens und Schleswig-Holsteins stolpern und seid den Scheich, äh Transportunternehmer, immer noch nicht los. Denn auch nicht schön ist es, wenn irgendwann ein Funken der sportlichen Hoffnung entzündet wird und dieser Funken kein Freudenfeuer entzündet, sondern ein Sprengstoffdepot.

    Ich hoffe, bei Euch wird das alles ganz anders laufen und drücke ganz fest die Pfoten,

    Euer Löwe
     
    The Metallian, Rada, Wandersmann und 7 anderen gefällt das.
  11. Nikel

    Nikel Deaf Dealer

    Einfach in KSV umbenennen.
    Kühne sein Verein.
     
  12. Heijohpheih

    Heijohpheih Deaf Dealer

    Auwei hat der TW von Freiburg daneben gegriffen.
    Ohne diesem Fehlgriff hätte der BVB das Spiel nicht gedreht.
    Schade für den Sport-Club.
    FORZA BVB
     
  13. Tomasz Unglaub

    Tomasz Unglaub Deaf Dealer

    Klingt ja alles immer ganz schön, aber es muss Gründe geben, dass sog. Traditionsvereine mit einer starken, mitredenden Fanbasis nach und nach verdrängt bzw. nach unten durchgereicht werden - schlimmstenfalls ersetzt durch die Leipzigs und Hoffenheims, aber auch durch (bei allem Respekt) Schwiegersohnvereine wie Augsburg, Mainz oder Freiburg in der ersten oder Regensburg, Sandhausen und Co. in der zweiten Liga. Und nein, anstatt mit dem Finger auf andere (Konstrukte) zu zeigen, sollten sich gerade diese Vereine kritisch selbst hinterfragen, welche Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden. Auf Schalke ist es immer ganz einfach: Clemens Tönnies war der Pariah. Aber ich weiß noch genau, wie sich keiner beschwert hat bzw. sich viele ein zweites Loch in den Hintern gefreut haben, als auf einmal Raúl und der Hunter das Sturmduo bildeten. Da habe ich keinen gehört, der nach der Finanzierbarkeit gefragt hat. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Anhänger aus Lüdenscheid jetzt weniger emotional die Spiele verfolgen, weil sie das innerhalb eines AG-Konstrukts tun müssen. Ich glaube, der Knackpunkt ist einfach, ob gute, authentische Arbeit abgeliefert wird.

    Gleichwohl wünschte ich mir auch, dass dieses völlig überdrehte Finanzvolumen drastisch zurückgedreht würde, aber das ist ein grundsätzlicheres Thema…

    Habe das Spiel gesehen und finde das eine gewagte These. Schon in der ersten Halbzeit hatte Dortmund sehr gute Chancen und das bessere xG-Verhältnis. In der zweiten Halbzeit hat Freiburg dann irgendwann abgebaut, und es war nur eine Frage der Zeit, wann Dortmund trifft. Kann die Zecken echt nicht ab, aber so muss man in Freiburg erst mal zurückkommen.

    Viel schlimmer ist für mich, dass da zwei halbwegs modern spielende Teams gegeneinander spielten - jedenfalls im Vergleich zum biederen Handwerkerfußball, den wir seit Jahr und Tag auf Schalke vorgesetzt bekommen. Hier geht immer nur alles über Einstellung und Wucht. Das ist so 80er, dass ich kotzen könnte.
     
  14. Prodigal Son

    Prodigal Son Till Deaf Do Us Part

    [​IMG]
     
    mad666messiah gefällt das.
  15. Tomasz Unglaub

    Tomasz Unglaub Deaf Dealer

    Ja, alle, die nicht den ihnen gebührenden Platz einnehmen - wie Schalke :D
     
  16. Prodigal Son

    Prodigal Son Till Deaf Do Us Part

    Nein, ich meine alle Fehler :D
     
    Tomasz Unglaub gefällt das.
  17. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

    Ich würde da gerne mal den FC St. Pauli ins Spiel bringen.
    Wir haben in den 90er "Papa" Heinz Weisener als Gönner/Präsidenten gehabt. Der ist eigentlich die gleiche Liga wie ein Kind, Kühne, Thönnies war.
    Alles transparent machen wollen, Geld in den Verein pumpen und am liebsten Alleinherscher sein wollen.
    Als der weg war, hat Weisener nix anderes hinterlassen als Schulden und Chaos und es hat 15 Jahre gedauert, bis man sich davon wirtschaftlich erholt hat!
    Man könnte ja von Fehlern anderer lernen. Es ist ja auch immer einfach, mit dem Finger auf andere zu zeigen, von daher muss ich @Tomasz Unglaub schon Recht geben, daß das Handeln der Leute, solange alles tutti ist und einem Megastars wie Raúl ins Stadion gestellt werden, sehr selten, oder nie in Frage gestellt wird.
    Und wenn es zu spät ist und alles inne Fritten ist, kommen Leute wie Ismaik, Ponomarev oder Windhorst als "Retter" und werden (oder haben) einen noch größeren Scherbenhaufen hinterlassen!

    Als Sankt Pauli Fan kann ich über die Entwicklung im Nachhinein garnicht glücklicher sein, auch wenn viel Elend dabei war. Aber man hat draus gelernt und man steht heute wirtschaftlich sehr gut da.

    Und deswegen ekeln mich solche Konstrukte wie Leipzig/Salzburg, Hoffenheim, PSG, englische Premier League, Barca, ect. auch einfach nur noch an und ich kann den Tag, an dem das stinkende Güllefass explodiert kaum erwarten! Und vorallem diese entrüsteten wie-konnte-das-nur-passieren-Leute danach!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
    Tomasz Unglaub gefällt das.
  18. Heijohpheih

    Heijohpheih Deaf Dealer

    Schon interessant das von einem Schalker zu lesen.
    Ich musste mir anhören, wie viel besser die zweite Bundesliga ist, dass der ganze Kommerz der Bundesliga verboten sein muss und der Fußball dort ehrlicher und besser sei. (Ich selber finde die Entwicklung des modernen Fußballs ebenfalls irregeleitet, aber wenn man nicht dazu gehört, lässt es sich einfach besser darüber schimpfen.)
    Jetzt spielen sie wieder 1. Liga, Sky und dazn im Abo und die Worte von gestern sind passe.
     
  19. Prodigal Son

    Prodigal Son Till Deaf Do Us Part

    So, Vereinspolitik ist Vereinspolitik, aber vier Auftaktsiege sind vier Auftaktsiege.

    Heute blau, morgen blau und übermorgen wieder oder kurz gesagt: ELIL! :jubel::jubel::jubel:
     
  20. Daskeks

    Daskeks Till Deaf Do Us Part

    Hier vier Auftaktniederlagen, 0:9 Tore, leider nur noch eine jämmerliche Trümmertruppe, die bei gefühlt 80 Grad Celsius versucht, Kiel in deren 5er anzupressen und sich dann wundern, dass man hinten offen ist und im Trainingsspielmodus die Dinger eingeschenkt bekommt.
    Da kann man noch die „Benny-Hill-Show“-Musik drunterlegen und hat satte 90 Minuten Slapstick-Action!
    Leider nicht zweitligatauglich und die Durchhalteparolen der Verantwortlichen kotzen mich einfach nur noch an.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.