Der allgemeine Fußballthread II

Dieses Thema im Forum "BEERDRINKERS & HELL RAISERS - Community" wurde erstellt von ProfessorHastig, 3. Mai 2019.

  1. comanche

    comanche Till Deaf Do Us Part

    Ich danke den Vorrednern, insbesondere den 60ern, für die Kommentare und Einschätzungen zur Situation bei unserem HSV - trotz der Entfernung nach Stellingen - fundiert, sogar emphatisch.

    Ich möchte mich bitte noch nicht ausführlich räuspern.

    Mein Herz ist zweigeteilt, Geld für einen Neuaufbau froh erwartend, aber eben auch "keinen Großsponsor" flüsternd.

    Mein Verstand stimmt Herrn Kühne vollumfänglich zu, vor allem zur Personalie Wüstefeld.
    Ich fürchte nur, dass mit der Entfernung von Wüstefeld sowohl Vorstand, als auch Präsidium des Vereins nicht an Qualität gewinnen. Da müsste meiner Auffassung nach mehr passieren.

    Ein einem Wirtschaftsunternehmen wie dem HSV mit Millionenumsätzen vorstehender Präsident Jansen etwa, bei der Post vielleicht durch jede Menge Vitamin B stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Feierabend, geht meiner Auffassung gar nicht.

    Ich muss noch weiter in mich gehen.
     
  2. El-Edlo

    El-Edlo Till Deaf Do Us Part

    Gibts irgendwelche Negativrekorde, die der BTSV als Ziel ausgeben könnte, um es nch irgendwie erträglich zu machen? :D
     
    zepfan74 gefällt das.
  3. Grrrwarrrd

    Grrrwarrrd Till Deaf Do Us Part

    Die Eintracht spielt 2 x 10-12 Minuten gut zu Beginn jeder Halbzeit, aber sonst ist und bleibt viel Stückwerk. Gegentor...Wirkungstreffer! Auch diesmal 4 wirklich gute Chancen, kein Tor, Kiel könnte zur Halbzeit höher führen und am Ende ist das zu wenig: Abwehr und Mittelfeld spielen nicht zusammen, das Paßspiel ist fahrig, unpräzise, viel zu oft nicht flach ... aber wie oft die Außenverteidiger ihre eigene Abwehr entblößen, wir im Zentrum geballt stehen und der Gegner über außen lustig spielen darf... uiuiui.

    Es bleibt schwierig... Aaaantracht ist Alles! Mindestens!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2022
    Daskeks gefällt das.
  4. Grrrwarrrd

    Grrrwarrrd Till Deaf Do Us Part

    Aber es gibt ja auch Schönes zu berichten: Brentford 4 manwho 0 ... das war oh so schön!
     
    wrm und Captain Howdy gefällt das.
  5. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

    Weiß garnicht, wann ich das letzte mal Samstags die Sportschau ge...ääh...schaut habe. Und ich habe auch keinen Ticker gelesen, so dass ich die Ergebnisse nicht kannte.
    Back to the 80's...oder so:D:D:D
     
    Wandersmann gefällt das.
  6. schranke01

    schranke01 Deaf Dealer

    Ich kann deinen Frust komplett nachvollziehen, aber die letzte Aussage verstehe ich grundsätzlich nicht. Sollen die sagen, wir haben eine Scheißtruppe und steigen mit zwei Punkten ab? Natürlich hofft jeder Verantwortliche, dass es die Trendwende gibt. Wenn sie Fehler gemacht haben, okay, dann kann man das vielleicht auch öffentlich zugeben, aber am 4. Spieltag? Ich weiß nicht.
     
    mad666messiah gefällt das.
  7. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Ich guck die immer. Ausser ich hör vorher die Radioreportage bei der Gartenarbeit. Premiere und so brauch ich nicht.
     
  8. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

    Hab Premiere / Sky 15 Jahre gehabt und befinde mich gerade in der Findungsphase:D
    1. Liga interessiert mich weniger, dafür die zweite umso mehr:cool:
     
    Captain Howdy und Wandersmann gefällt das.
  9. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Ich kenn mich bei den ganzen Datzens und Skeis nicht aus, ich hab Netflix und so viel Fernsehen schau ich einfach nicht, dass ich noch x andere brauch. Sportschau reicht mir da.
     
  10. Captain Howdy

    Captain Howdy Till Deaf Do Us Part

    Ich hab ja schon das ein oder andere Mal geschrieben, dass mich die Fussball-Leidenschaft in den letzten Jahren irgendwie verlassen hat.

    Da ich von kleinauf fussballbegeistert war, hab ich mir natürlich die Frage gestellt, wie es so weit kommen konnte und hab versucht, hier Antworten zu finden.

    Zu folgenden Punkten bin ich bisher gekommen:
    *** immer größere Kommerzialisierung; national gesehen zieht sich das teilweise sogar bis in niedrigere Ligen durch (v.a. Ausland in Bezug auf Investoren). Aber auch auf internationaler Ebene wird das immer extremer (Diskussion WM alle 2 Jahre, Champions League-Aufblähung, Nations League, und und und)
    *** mir fehlen die "Typen" - heutzutage ist bei vielen einfach nur noch das Image gefragt. Wo die Spieler früher ihren Adidas Kulturbeutel hatten, wird jetzt das Louis Vuitton-Ledertäschchen (wichtig: die Augenbrauen-Pinzette nicht vergessen!!!) gockelig vor sich hergetragen.
    *** Überangebot
    *** die Kommentatoren: auch hier fehlen mir so Originale wie früher. Stattdessen wird u.a. über "falsche 9" und "Die Box" (Strafraum oder 16er heißt das!!!!) gefachsimpelt

    Wie gesagt, das sind meine bisherigen Punkte.
    Würd mich auch mal interessieren, wie ihr das so seht.
     
  11. Fonzy

    Fonzy Till Deaf Do Us Part

    Wow, wirklich mal stolz auf meine Blauen! Vor dem Spiel noch die Meinung vertreten, das wir heute nicht werden mithalten können, eine super 1. Halbzeit gespielt, in der 2. MG dann besser und zum Schluß den verdienten Punkt erkämpft! Dazu eine sensationelle Atmosphäre in der Arena, immer noch Gänsehaut! So muss das! Versuch seit Stunden runter zu kommen ... schwierig!:D
     
    XrookieX, Olli und Wolfmetal gefällt das.
  12. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

    Dem kann ich nur zustimmen.
    Internationaler Fussball interessiert mich schon ganz lange nicht mehr. Das Endspiel von Frankfurt und die EM der Frauen sind ganz große Ausnahmen gewesen. Ansonsten könnte, ich den amtierenden Welt- und Europameister nicht mal nennen...
    Europäische Ligen haben mich bis auf England nie wirklich interessiert, aber da krieg ich mittlerweile nen Brechreiz, wenn ich nur die Logos von Man City, Chelsea oder Newcastle sehe!
    Alleine diese ganzen Summen für Gehälter und Ablösesummen! Krank!
    Aber am wenigsten kann ich nachvollziehen, wie unkritisch die Fans sind und diesen Dreck auch noch abfeiern und sich nen 150€ Trikot von Neymar, Haaland oder sonst wem kaufen und als Scheich verkleidet ins Stadion gehen!
    Da könnte ich in der heutigen Zeit einfach nur kotzen und ich kann es einfach nicht, mich gemütlich vor die Glotze zu setzen und mir das anschauen.

    Ja Typen...wo sind die hin? Es gibt wenige Trainer/Spieler, wo ich mich freue, wenn denen ein Mikro unter die Nase gehalten wird, weil da eh nur 0815 Einheitsgelaber rauskommt. Aktuell gibt's eigentlich nur Klopp, den ich gerne reden höre.

    Apropos Mikro:
    Es ist auch echt schlimm, was diese ganzen Experten für nen Müll erzählen (gut, das war auf dsf schon so), Spielszenen werden seziert und totanalysiert, nach zwei Spieltagen steht der Aufsteiger schon fest (Torsten Matuschka) und ja, die Kommentatoren...dank heutiger Technik kann man den stumm schalten, was aber auch nicht besser ist, weil man dann diesen Einheits-Singsang von den Rängen ertragen muss. Über die Pyro Affen hab ich mich schon genug ausgelassen.

    Wenn ich mir überlege, das ich für den Fussball alles stehen und liegen gelassen habe...und heute?
    Schaue ich mal 3.Liga auf den dritten Programmen. 2.Liga würde ich gerne schauen, weil da nicht ganz soviel Plastikvereine wie in Liga 1 rumhampeln.
    Einzig die Spiele von meinen Boys in Brown würde ich schon gerne sehen wollen...
    Aber heutzutage freu ich mich, wenn ich jeden zweiten Sonntag auf den Sportplatz gehen kann, Vorstandsarbeit machen kann, grille, Eintritt kassieren oder Getränke verkaufen kann und vorallem meine Jungs über den Acker grätschen sehe. Und hier kriege ich die Stadion Wurst und das Bier für zusammen 3,50€!

    Fazit: So sehr mich viele Sachen im Fussball einfach nur noch ankotzen, so sehr liebe ich diesen Sport trotzdem und er wird mich wohl nie los!
     
  13. Prodigal Son

    Prodigal Son Till Deaf Do Us Part

    Geheimtipp: am Fernseher den Ton komplett stumm schalten und eine Portion Metal Deiner Wahl auf die Ohren. Macht das Ganze gleich wieder erträglich.
     
  14. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

    Als Anlage und Fernseher noch sich einen Raum geteilt haben, war das auch nicht selten...:D:D
     
  15. Rada

    Rada Till Deaf Do Us Part

    'Die Box'? Ich kotz! Fürchterlich, was die größtenteils für einen Blödsinn erzählen. In der Schweiz gibt es mit Sascha Ruefer eine Ausnahme. Der kommt ohne die typischen Sprüche aus, verwendet auch mal Nebensätze und kommentiert oft lustig, geistreich und unterhaltsam (ab und an liegt er mit seinen Einschätzungen daneben, aber das kann ich ihm bisher verzeihen). Meistens läuft er zur Hochform auf, wenn das Spiel schlecht ist - so machen auch unansehnliche Spiele Spass zu sehen. Je schlechter das Spiel, desto besser der Ruefer. :D Wenn es hingegen richtig gut ist, merkt man ihm die fast kindliche Begeisterung teilweise an, was ebenfalls mitreisst, etwa beim Hackentor der Engländerinnen jetzt an der EM.
     
    Captain Howdy gefällt das.
  16. Wolfmetal

    Wolfmetal Till Deaf Do Us Part

    Die Stimmung in der Donnerhalle war wirklich großartig. Sind danach noch auf die/den Schalker Meile/Markt und haben eine süffige Nachbetrachtung des Spiels gemacht. Auf die Leistung des Teams kann man aufbauen und der Punkt war verdient. Ja, man kann stolz auf seine Knappen sein;):feierei::feierei::feierei::feierei::feierei:
     
    Fonzy und Olli gefällt das.
  17. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Sehr couragierter Auftrittdes FC gestern bei den Dosen.
    Mich hat vor allen Dingen gewundert, dass wir tatsächlich
    auch spielerisch größtenteils mithalten konnten.

    Einziger Minuspunkt: Das Kainz, trotz grandioser spielerischer
    Leistung, bei der Roten für Leipzig den sterbenden Schwan spielt,
    musste wirklich nicht sein.
    Mag ich nicht, weder bei uns noch bei einer anderen Elf.

    In der Form ist mir für die kommenden Spiele jedoch nicht bange.
     
  18. Spatenpauli

    Spatenpauli Till Deaf Do Us Part

    Das sind nahezu 1:1 ebenfalls meine Beweggründe.

    Mehr Walter Frosch, weniger .... ( insert nahezu jeden aktuellen Spieler aus der BL here).
     
  19. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Das kann ich so unterschreiben. Die Leidenschaft von einst mit Radioübertragungen, Sportschau, gelegentlichen Stadionbesuchen etc ist seit Jahren deutlich weniger geworden. Natürlich interessieren mich die Spiele meiner Mannschaft und ich freu mich, wenn mir sympathische Teams gewinnen, aber die grosse Leidenschaft ist nicht mehr so da. Champions League interessiert mich seit Jahren nicht mehr, die Bundesliga ist seit Jahren in der Spitze stinklangweilig und ne WM in Katar tu ich mir auch nicht an.
    Auch was die Typen angeht (Spieler wie Komnentatoren) stimm ich Dir zu. Früher war man Fan eines Vereins, heute geht es oft um Spieler, Werbung, Image etc. Alles glattpoliertes und perwollgewaschenes Schaulaufen etlicher eitler Gockel, die heimlich lieber Models geworden wären (Ausnahmen gibt es natürlich).
    Dazu das Überangebot. Freitags, Samstags, Sonntags...Mittags, Abends..
    Ich hatte bei der Frauen EM das erste mal seit Jahren das Grfühl, dass es hier wieder um Sports ging.
     
  20. mad666messiah

    mad666messiah Till Deaf Do Us Part

    Frank2 und hackiausbruch gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.