Der allgemeine Fußballthread II

LmpwZWc.jpeg


 
Auch ich bin der Meinung, dass diese Umstände der Fußball-WM völlig unzumutbar sind. Ich bin aber kein Fußballer, der in der Teilnahme an einer Fußball-WM das Ziel seiner Träume erreicht sieht. Die politischen, korruptionsverdächtigen und menschenrechtsverletzenden und -verachtenden Umstände sollten jedoch die Funktionäre und Politiker unter sich und vor allem rechtzeitig ausmachen. Ebenso sollten wir Zuschauer während des Turniers mit den Füßen abstimmen und durch geringe Einschaltquoten für niedrige Werbeeinnahmen durch die FIFA sorgen. Die Fußballer jedoch sollten wir spielen lassen, wie sie es verdient haben. Ich finde es sehr unfair, durch solche Erwartungen den Sportlern eine Verantwortung zuzuschieben, die sie nicht erfüllen können und oft sicher auch nicht erfüllen wollen.
Ich stimme dir fast komplett zu. Denn die Einschaltquoten im "normalen" Fernsehen kann (fast) niemand durch gucken oder nichtgucken beinflussen. Niemand bekommt mit, ob Dein Fernseher läuft.
Viel wichtiger - und ich halte mich meist dran - ist es, dass keine Artikel geliked werden, möglichst nichts angeklickt wird, nichts geteilt wird.
Denn das kann gemessen werden.
Dabei ist es egal, ob es der 11 Freunde Artikel zum leeren Stadion ist oder irgendwas von Bild.
Da muß die WM links liegen gelassen werden. Selbst negative Publicity ist Publicity.
 
Bin ja mal gespannt, ob es ein Nachspiel dafür geben wird.. Aber abgesehen von der Katar Geschichte, bin ich irgendwie sowieso nicht in Stimmung für Fußball bei der Jahreszeit ^^
 
Naja, gegen extrem defensive Japaner, lief der Ball recht geschmeidig in den deutschen Reihen und man hätte verdient (!!!) 3:0 führen müssen...
So bleibt die Möglichkeit, dass die deutsche Mannschaft gegen Spanien ihr Rückgrat zeigen können, indem sie von Beginn an richtig in Dieter Eilts-Manier "dagegenknüppelt" und sich den Erfolg erkämpft, denn allein spielerisch wird's nicht reichen.
Falls das nichts wird, bleibt noch das letzte Spiel, mit "one-love"Binde zu zeigen, was man von der Veranstaltung hält.
 
Zurück
Oben Unten