Die Ergebnisse von der Expedition durch die eigene Plattensammlung:
Hard-Fi - Stars of CCTV
Vorher dachte ich, das Album dürfte sich wohl überlebt haben: Pop Rock, very british, aber falsch gedacht. Nach dem Hören dauerrotieren die unverschämt eingängigen Ohrwürmer wieder in der Hirnschale - genau wie damals. Die Texte bilden einen Kontrapunkt und es ist traurig, daß sie aktuell geblieben sind und eigentlich alles noch viel schlimmer geworden ist. Klares

.
Madrugga - Grit
Das ist nicht ihr bestes Album, aber immer noch großartig. Nachricht an mich: Diese Band muß unbedingt wieder öfter aufgelegt werden - denn ist einfach eine Pflicht. Doppel-

Mclusky - the difference between me and you is that i'm not on fire
Dazu habe ich ja bereits ein Urteil gefällt:
Caesars - Strawberry Weed
Da wußte ich gar nicht mehr wie die überhaupt klingen. Daß es sogar eine Doppel-CD ist, machte mir schon ein wenig angst. Am Ende war es dann eingängiger Indie-Rock mit schönen Chören und ohne Schluffigkeit.
Menomena - Friend and Foe
Das ist ein Wackelkanditat. Das ist seltsamer Art Pop, der damals wahrscheinlich "state of the art" oder so war, aber mich nicht mehr so ganz erreicht. Letztlich gibt das großartige Cover den Auschlag für ein knappes

.
The Hives - Veni Vidi Vivious
Ich war schon ein wenig überrascht, daß mir dieser rotzige Rock'n'Roll so gar nicht mehr gefällt. Irgendwie ist mir das alles zu offensichtlich, zu banal. Langweilig! Vielleicht, wenn ich besoffen auf einem Festival bin, taugt das noch als Gebrauchsmusik. Aber wenn man Motörhead-LPs auflegen kann, warum sollte man dann das hier nehmen? Nein. Zu Poden mit den Purschen.
