HELLOWEEN - The Keeper Thread is back!

Die erste EP und da besonders Victims of Fate ist eine meiner Alltime Lieblingsplatten. Die Keepers mag ich eigentlich auch noch gerne aber ist ja was völlig anderes als der Speed Metal wo Kai Hansen singt. Muss ich in Stimmung für sein. Von Deres fand ich auf der Pumpkins United Live Scheibe "Perfect Gentlemen"und "If i could fly" genial.


Damals auf dem Headbangers Open Air Samstag Abend der Auftritt von Stormwarrior mit Kai Hansen early Helloween Special ist auch eines der geilsten Konzerte die ich je gesehen habe!!!
 
Beim Deres gehen mir die Showeinlagen oft tierisch auf den Sack. Endloses hey hey hey oder ich kann euch nicht hören usw gerufe oder noch schlimmer fand ich "heyheeeheeehehey...ok jetzt alle...jetzt nur die rechte seite..... " Das geht mir aber bei eingen anderen Bands auch auf den Sack.
 
tatsächlich ist meine persöbliche "Deris libelingsplatte", nein eigentlich sind es zwei:

THE TIME OF THE OATH
BETTER THAN RAW

ich mag die, wie ich finde, schon etwas härtere ausrichtung in den songs. das geht teilweise echt ab wie schmiddies kater!

macht der Kusch eigentlich noch was?

Hier ! Die beiden Alben sind auch meine Favoriten der Deris-Zeit. Und was der Kusch hier mal fluffig wegtrommelt, ist ganz großes Kino.
 
Hey, sorry wenn ich das frage, ist vielleicht bissel komisch, aber trägt Kai Hansen eigentlich eine Perrücke, ich habe ihn damals im Headbangers Ballroom mit Stormwarrior live gesehen, und da wirkte es schon so als würden ihm die Haare ausgehen, nicht das dass schlimm wäre, aber bin irgendwie neugierig, oder hat er da was machen lassen?
 
So wie sich die Friese immer wieder ändert, denke ich mittlerweile, dass er eine Transplantation hat machen lassen.
2011 oder 2012 hatte er plötzlich wieder wesentlich mehr, allerdings auch deutlich kürzere Haare.
 
Irgendwer war so nett den Stream der Budokan Show vom letzten Jahr mitzuschneiden und nun auf YT zu stellen.

Hier erstmal Skyfall, gibt noch viel mehr auf dem Kanal

 
Per Zufall (bzw. auf Reddit) ein Cover von einem Walls Of Jericho Song gefunden, von Rhapsody gecovert. Hier merkt man sehr wie ausgeprägt der Keeper Stil schon auf dem rotzigen Debüt war. Das Cover ist unlängst schwülstiger als das Original, aber das ist mir egal, weil hier etwas Eigenständigkeit dazukommt (etwas, was vielen Coverversionen fehlt). Und man kann es nicht genug betonen wie einzigartig schön die Melange aus höchster Melodie und Rotzigkeit auf dem Debüt umgesetzt worden ist.

 
Beste Helloween Cover?

Das muss I want out von HammerFall mitm Hansen Kai sein.
Alle anderen Songs lassen sich nicht besser machen.
 
Nur als im besagte Reddit-Faden jemand das Original mitsamt des Gesangs als schrecklich bezeichnet hat, musste ich schon sehr hart schlucken :hmmja:.

I'm alive hat der Luca auch gut hinbekommen und der Sänger passt wie Arsch auf Eimer. Falls Erik Grönwall kein Bock mehr auf (melodischen) Hard Rock hat, kann er auch melodischen Speed Metal machen :D: https://www.youtube.com/watch?v=icoIkq1jBGw

Spannend finde ich ja, dass Hammerfall sich nicht nur Kai, sondern auch Udo Dirkschneider ins Boot geholt haben.
 
Per Zufall (bzw. auf Reddit) ein Cover von einem Walls Of Jericho Song gefunden, von Rhapsody gecovert. Hier merkt man sehr wie ausgeprägt der Keeper Stil schon auf dem rotzigen Debüt war. Das Cover ist unlängst schwülstiger als das Original, aber das ist mir egal, weil hier etwas Eigenständigkeit dazukommt (etwas, was vielen Coverversionen fehlt). Und man kann es nicht genug betonen wie einzigartig schön die Melange aus höchster Melodie und Rotzigkeit auf dem Debüt umgesetzt worden ist.

Das ist sowieso ein fantastischer Song, der viel zu oft übersehen wird. Für mich einer der stärksten auf dem Album. Den könnten sie eigentlich auch mal wieder live spielen.

Ein bisschen faszinierend finde ich ja, dass man schon an den Lyrics merkt, dass die Nummer noch eher in der naiven jugendlich-rebellischen Phase der Musiker entstanden sein muss. Das hat ja fast schon Punk-Vibes. Später tritt das halt komplett in den Hintergrund. Ist auch nicht die einzige Band, bei der das so ist, aber halt trotzdem interessant.

Ich selbst mag auch Cover, die den Songs eine neue Facette geben oder gleich ein ganz neues Gesicht. Einfach nur "Metal-Band B" spielt quasi 1:1 einen Song von Metal-Band A nach" ist langweilig und das braucht meiner Meinung nach auch absolut Niemand. Es gibt aus meiner Sicht sogar Cover, die es schaffen, die Stärken eines Songs noch besser zur Geltung zu bringen als das Original: "The Green Manalishi..." von Priest zum Beispiel.

An Helloween-Covern gefällt mir tatsächlich die oben verlinkte Soulspell-Nummer, weil die halt durch die Beteiligung der vielen Stimmen echt eigenständig klingt. Aber es gibt auch noch dieses Cover von "Eagle Fly Free", das eigentlich nicht mehr viel mit dem Original-Track zu tun hat - schon allein stilistisch. Gerade deswegen find ich es interessant.


Die Version war übrigens dann fast 1:1 so auf Helloween's eigener Unarmed-Platte drauf - daher kenn ich die. Im Prinzip haben sie das Cover dann also ihrerseits nochmal zurückgecovert, was auch ziemlich bemerkenswert ist.
 
Das ist sowieso ein fantastischer Song, der viel zu oft übersehen wird. Für mich einer der stärksten auf dem Album. Den könnten sie eigentlich auch mal wieder live spielen.

Ein bisschen faszinierend finde ich ja, dass man schon an den Lyrics merkt, dass die Nummer noch eher in der naiven jugendlich-rebellischen Phase der Musiker entstanden sein muss. Das hat ja fast schon Punk-Vibes. Später tritt das halt komplett in den Hintergrund. Ist auch nicht die einzige Band, bei der das so ist, aber halt trotzdem interessant.

Ich selbst mag auch Cover, die den Songs eine neue Facette geben oder gleich ein ganz neues Gesicht. Einfach nur "Metal-Band B" spielt quasi 1:1 einen Song von Metal-Band A nach" ist langweilig und das braucht meiner Meinung nach auch absolut Niemand. Es gibt aus meiner Sicht sogar Cover, die es schaffen, die Stärken eines Songs noch besser zur Geltung zu bringen als das Original: "The Green Manalishi..." von Priest zum Beispiel.

An Helloween-Covern gefällt mir tatsächlich die oben verlinkte Soulspell-Nummer, weil die halt durch die Beteiligung der vielen Stimmen echt eigenständig klingt. Aber es gibt auch noch dieses Cover von "Eagle Fly Free", das eigentlich nicht mehr viel mit dem Original-Track zu tun hat - schon allein stilistisch. Gerade deswegen find ich es interessant.


Die Version war übrigens dann fast 1:1 so auf Helloween's eigener Unarmed-Platte drauf - daher kenn ich die. Im Prinzip haben sie das Cover dann also ihrerseits nochmal zurückgecovert, was auch ziemlich bemerkenswert ist.
"Guardians" ist für mich der geilste und beste Helloween-Song aller Zeiten. Ein absoluter Übersong! Vom rippenden Eingangsriff mit dem punkigen Basslauf, zu den epischen Strophenteilen, zum anbetungswürdigen Pre-Chorus und göttlichen, erlösenden Refrain, Break samt Gallop und Killer-Solo, bis zum Grande Finale.
 
"Guardians" ist für mich der geilste und beste Helloween-Song aller Zeiten. Ein absoluter Übersong! Vom rippenden Eingangsriff mit dem punkigen Basslauf, zu den epischen Strophenteilen, zum anbetungswürdigen Pre-Chorus und göttlichen, erlösenden Refrain, Break samt Gallop und Killer-Solo, bis zum Grande Finale.

Mir ist Guardians erstmals in die Ohren gekommen, als ich mir die Judas-Maxi irgendwann 1986 als erste Veröffentlichung von Helloween gekauft hatte. Das Cover hatte mich schon wochenlang in "meinem" Plattenladen in meiner kleinen Heimatstadt angelacht. Die eines Tages investierten 9 Mark (oder so) habe ich nie bereut. Denn das eigentliche Ereignis war für mich die B-Seite mit Ride the sky und eben Guardians. Diese habe ich x-mal gehört und daher bin ich absolut Deiner Meinung.
Guardians und dazu Twilight of the gods, March of time, Murderer, Cry for freedom - alle die hatte ich mir für die Pumpkins United Tour 2017 inständig gewünscht. Aber Helloween haben in allen Fällen zielsicher daneben gegriffen.
 
Zurück
Oben Unten