Non-Metal random-Empfehlungsthread

Dieses Thema im Forum "NO CLASS - Alternative & Indie" wurde erstellt von Fire Down Under, 10. August 2018.

  1. casta

    casta Till Deaf Do Us Part

    großartiger stil, großartiger sound. Ich bin schier begeistert. Was es nicht alles gibt.
     
    G0ri gefällt das.
  2. thephantom

    thephantom Till Deaf Do Us Part

    Amigo the Devil

    Vor 2 Jahren habe ich in der letzten Ecke von Spotify nach interessanten, unbekannten Künstlern gesucht. Dabei bin ich auf Amigo the Devil gestoßen. Danny Kiranos, ist seither ein Künstler, den ich über alles vergöttere. Ich persönlich empfinde seine Stimme als unglaublich angenehm. Mindestens genauso toll wie seine Stimme sind seine teils skurrilen Texte, die bei genauerem Hinhören eine extrem tiefgründige Bedeutung haben. Vor allem das Lied „Cocaine and Abel“ beschert mir jedes Mal aufs neue Gänsehaut. Ich denke, wenn man sich mit dem Lied und seinen Lyrics beschäftigt, findet man schnell raus, warum.

    https://www.youtube.com/embed/vsWGW6FQYx8

    https://youtu.be/ZzjtLm0G49E

    https://youtu.be/oUSVli8GFm0
     
    Moesquito, ezechiel, Tifo und 5 anderen gefällt das.
  3. El Guerrero

    El Guerrero Till Deaf Do Us Part

    Ich hör grad rein, megagut!
     
    thephantom gefällt das.
  4. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    Scheisse, ist das toll!! Ich schmachte bei "Cocaine And Abel" grade total weg:)
     
    El Guerrero und thephantom gefällt das.
  5. Aloka

    Aloka Till Deaf Do Us Part

    Alter Schwede das haut tief!
     
    thephantom gefällt das.
  6. thephantom

    thephantom Till Deaf Do Us Part

    Stimmt. Vor allem die letzten paar Zeilen von Cocain and Abel.

    And I've tried having faith
    But I'll rot like a dog
    'Cause I've always been scared of loving
    Someone just a little bit more than I'm loved
    Losing is fine
    Everything is fine
     
    beschissen und Aloka gefällt das.
  7. Eddie

    Eddie Deaf Dealer

    Richtig geiles Zeug! Gerade mal auf Discogs nach Vinyl geschaut. Die Everything ist Fine ging zuletzt für 90€ weg...:hmmja:
     
    thephantom gefällt das.
  8. thephantom

    thephantom Till Deaf Do Us Part

    Hab auch keine Vinyl von ihm.. Werd mir aber wahrscheinlich demnächst eine zulegen..
     
  9. Eddie

    Eddie Deaf Dealer

    Bei JPC ist sie für 24,99 mit 1-2 Wochen Lieferzeit(falls beim Lieferanten verfügbar) gelistet. Ich habe einfach mal auf gut Glück bestellt...
     
  10. progge

    progge Deaf Dealer

    Ich habe ja eine Schwäche für die sanft-elektronische Melancholie von Moderat, finde das Projekt auch besser als die Bausteine, aus denen es gezimmert ist (also Apparat und Modeselektor), und freue mich daher, dass nach längerer Schaffenspause am 13.05. ein neues Album namens "More D4ta" angekündigt ist, nebst Tour, die gleich in meiner Heimat Leipzig startet. Perfetto.
    Zwei Vorabtracks gibt es auch bereits, "Fast Land" und "Easy Prey".
     
  11. beschissen

    beschissen Till Deaf Do Us Part

    Daskeks und El Guerrero gefällt das.
  12. Waldschrat

    Waldschrat Deaf Dealer

    Sowieso großartig
     
  13. Horse Rotorvator

    Horse Rotorvator Dawn Of The Deaf

    Ich hatte gestern das grosse Glück, CDY live zu sehen - inkl. Streicherquartett. Ich hatte vom ersten Ton bis zum Schluss Gänsehaut. Es war noch einmal eine Steigerung zu 2018, als ich sie das letzte Mal live gesehen habe. Wer kann, sollte sich diese Tour nicht entgehen lassen. Morgen spielt sie in Berlin ....

    Nach gestern schätze ich -io zudem noch ein Stück mehr als sowieso schon.
     
    El Guerrero gefällt das.
  14. Inuluki

    Inuluki Deaf Leppard

    Ich möchte an dieser Stelle auf die Berliner Künstlerin Ava Bonam aufmerksam machen, die jüngst ihr zweites Album veröffentlicht hat. Schöne Klaviermusik mit sehr ausdrucksstarkem Gesang: https://avabonam.bandcamp.com/album/dreams-2
     
  15. Onno

    Onno Moderator Roadcrew

    Midlake - For the Sake of Bethel Woods

    Mich fasziniert dieses Album und das völlig aus dem Nichts. Ruhige Momente, natürlich. Leicht angefolkt, tief kniend im sogenannten Indie-Pop-Whatever, mal ein Hauch von Jazz in der radiotauglichen 70er-Jahre Version, mal ein angedeuteter Peace/Love/Hapiness-Drogennebel. Tolle Arrangements und nur selten berechenbar. Und bei alledem hinterlässt das Album das vage Gefühl, es könnte irgendwie am Ende doch noch alles gut werden. Anspieltipp "Feast Of Carrion".
     
    Daskeks und El Guerrero gefällt das.
  16. Opa Hoppenstedt

    Opa Hoppenstedt Till Deaf Do Us Part

    Heute erscheint die neue Kae Tempest (vormals Kate Tempest) - The Line is a curve. Ich habe mir die Scheiben noch nicht angehört, die früheren Sachen pendelten immer zwischen (Conscious) Hip Hop und spoken word. Bin gespannt.
     
    El Guerrero gefällt das.
  17. Onno

    Onno Moderator Roadcrew

    Ich pack das mal hierhin, könnte aber auch beim Noiserock gut aufgehoben sein. Irnini Mons aus Frankreich. Bislang sind erst zwei Songs der kommenden LP veröffentlich, die hier sowohl per Stream als auch in meinem Kopf in Dauerschleife laufen. Zum Teil vierstimmiger weiblich/männlicher Gesang, der in einem der Songs, Montreal, fast schon choral anmutet. Das mag aber auch mit den französichen Texten zu tun haben (hier auch Live-Version). Der andere Song, En Solitaire, ist ne Ecke flotter, das Video macht Laune. Schwer einzuordnen das Ganze bei bislang "nur" zwei Songs. Mal höre ich ein bisschen Brutus raus (singende Schlagzeugerin), mal sogar Fugazi. Die Musikerinnen der Band waren vorher bei Decibelles aktiv, also nicht ganz Unbekannte. Bin gespannt, wie das Album sein wird.
     
  18. Axe To Fall

    Axe To Fall Till Deaf Do Us Part

    Tifo gefällt das.
  19. Axe To Fall

    Axe To Fall Till Deaf Do Us Part

    Die Österreicher Bilderbuch sind ja generell eine der Pop Sensattionen der letzten 10 Jahre. Schon allein weil die wilden Stilwechsel theoretisch nicht funktionieren sollten. Dies ist auch auf "Gelb ist das Feld" der Fall. Man versucht sich an einer Mischung aus Fleetwood Mac, romantischer Smoothness und The War On Drugs, verpackt in der bekannten Bilderbuch Esoterik. Heraus kommen Hits, Hits, Hits und ein fantastischer Sound.

    [​IMG]
    https://www.youtube.com/embed/dtURCWLfOdY
    https://www.youtube.com/watch?v=zhvLgh7-l8Y
     
    The Nirvain gefällt das.
  20. DemonCleaner

    DemonCleaner Till Deaf Do Us Part

    Ich bin ziemlich angetan vom zweiten Lovecraft Sextet-Album:

    [​IMG]

    Der dunkle Jazz von The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble wird hier mit 80er Pop und Synthwave gemischt, was ausgesprochen gut funktioniert! :)


    Beschreibung von der Bandcamp-Seite:

    Jason Köhnen (Mansur / The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble / The Mount Fuji Doomjazz Corporation) returns to his experimentations within the realms of Darkjazz with The Lovecraft Sextet’s second full length ’Nights Of Lust’.

    ’Nights Of Lust’ dives into the wonderful world of (seedy) B-movies and 80s teenage angst films. Inspired by the soundtracks of John Carpenter and Angelo Badalamenti. This time fusing Darkjazz with Synthwave to create a wonderfully unique mutant musical concoction. Think of the movie ‘The Thing’ located in a Twin Peaks scenery with an 80s setting.

    The remarkable artwork and its concept is inspired by the 50’s ‘Nights Of Horror’ comic book series by Joe Shusters. The two new music videos for the album are part of a collaboration with Dutch filmmaker Kevin Kessels, using footage from the superb short film ‘Alma’.


    Anspieltipps:

    Embrace the Void (das Saxophon!!)
    https://www.youtube.com/embed/L0m51BxzW2c

    These Nights
    https://www.youtube.com/watch?v=U7COvILKIEk
     
    G0ri und Slave to the whip gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.