Pestilence

Habs gefunden: "Zum Glück bauen PESTILENCE anschließend zügig auf – persönlich, und obwohl mir die letzten Alben der Band sonstwo vorbeigehen, breche ich gern eine Lanze für Häuptling Patrick Mameli: Abgesehen davon, dass seine vermeintlichen Verschwörungstheorien während der Corona-Pandemie rückblickend kein Geschwurbel waren, ist er nicht ansatzweise so abgehoben, wie er in Interviews wirkt, und posiert sogar noch während des Show-Intros für Selfies mit Fans. Und wenn sich die halbe Szene das Maul über seinen Fitnessfimmel – den silbernen Style-Award fürs enge, grüne Bandshirt und die graue Jogginghose mit farblich passenden Streifen – zerreißt, zeugt das vermutlich eher von Neid auf 57 Jahre, die man ihm nicht unbedingt ansieht."

 
Dass der Mann nach diesem Statement weiter fürs Rock Hard arbeiten darf, zeigt, dass Mühlmann, Kühnemund & Co. mit ihrem damaligen „Abgang“ alles richtig gemacht haben. Somit ist das Rock Hard für mich nicht nur musikalisch nur noch ein Müllblatt.
 
Ich hoffe, dass das nicht zu intern war, wenn ich das hier widergebe, aber ich erhielt nach der Abokündigung noch eine Mail, dass meine Reaktion nachvollziehbar und die Meinung von S. in der Redaktion wohl ein Einzelfall sei. For what it's worth.
 
Ist die Meinung, gerade auch bezüglich musikalischer Inhalte nicht eh immer schon eine Einzelmeinung? :D
 
Fand das ja auch völlig daneben - aber so einen fleißigen mehrsprachigen Vielschreiber kriegt man halt nicht an jeder Ecke. Ich hoffe, er hat einen mächtigen Anschiss bekommen und lässt das Geschwurbel künftig außen vor
 
Ich fand das auch mehr als panne, aber deswegen schmeiss ich doch das Heft nich aus meinem Leben.
Diese Cancel-Culture geht mir eh auf den Sack.
Ich kann Freundschaften kündigen, wenn sie mir zu weit gehen und dadurch nur Streitgespräche entstehen (leider selbst erlebt...) und es keinen Konsens mehr gibt. Aber wegen einem Schreiber ein Heft in die Tonne zu treten, geht MIR zu weit.
 
Ich find ja so aufblasbare Albernheiten bei Konzerten/Festivals eigentlich doof, aber bei Pestilence juckt es mich in den Fingern:


aufblasbarer-globusfernweh_796034_1.png
 
Das wird man ja noch schreiben dürfen!!1!11







Sry, der musste sein.
Ja.
Die Frage is halt, wie ich damit umgehe.
Und ich für meinen Teil werde bis heute nicht müde, diesen Intelligenzallergikern zu erklären, dass sie eben genau DAS dürfen.
Es gibt aber eben einen Unterschied zwischen Meinungsfreiheit und Widerspruchsfreiheit.
 
Ich fand das auch mehr als panne, aber deswegen schmeiss ich doch das Heft nich aus meinem Leben.
Diese Cancel-Culture geht mir eh auf den Sack.
Ich kann Freundschaften kündigen, wenn sie mir zu weit gehen und dadurch nur Streitgespräche entstehen (leider selbst erlebt...) und es keinen Konsens mehr gibt. Aber wegen einem Schreiber ein Heft in die Tonne zu treten, geht MIR zu weit.
Und was hat das genau mit "Cancel Culture" zu tun?
 
Zurück
Oben Unten