Visigoth

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von ProfessorHastig, 28. Januar 2015.

  1. ProfessorHastig

    ProfessorHastig Till Deaf Do Us Part

    Aus irgendeinem Grunde hatte ich bis jetzt noch nicht in die Musik dieser hier oft und gerne in den höchsten Tönen gelobten Band reingehört. Jetzt hole ich es nach. Vorhin habe ich die EP gehört und jetzt läuft gerade nach dem Titeltrack nun Drunken...äh...Dungeon Master vom neuen Album.















    Ihr müsst jetzt ganz stark sein...













    Ich weiß gar nicht, was ich erwartet hatte. Vielleicht so eine Art Ride With Death in ernsthaft oder so. Das ist jedenfalls nicht das, was ich bekommen habe. Die Vergleiche mit den auch eher langweiligen Grand Magus hätten mich vielleicht warnen sollen. Wo ich die Begeisterung für Savage Master aufgrund des hohen Kauzfaktors noch einigermaßen nachvollziehen, wenn auch nicht teilen, konnte, da ist hier echt Feierabend. Das ist doch der allergewöhnlichste rundgelutschte Kitschquatsch. Riffing nach Schema F, ein im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich eintöniger Gesang, null Atmosphäre und auch sonst nichts, was in mir den Wunsch aufkommen lassen würde, diese Songs auch nur noch ein einziges Mal zu hören. Album des Jahres...das könnt ihr eurem Friseur erzählen...
     
    RageXX, Saro, guyondrugs und 3 anderen gefällt das.
  2. Teutonic Witcher

    Teutonic Witcher Till Deaf Do Us Part

    Tja, @beavis666 hat gerade sein Taxischild ausgemacht und rast mit Bleifuß von Braunschweig zu dir nach Dortmund. Du hast also noch etwa knapp drei Stunden bis er bei dir ankommt... Ich würde mich warm anziehen. :D
     
    Eisenkanzler, SIEMI, zopilote und 11 anderen gefällt das.
  3. Bexham

    Bexham Till Deaf Do Us Part

    Wollte ich auch gerade sagen.....

    @beavis666 wird doch jetzt nicht Taxi Driver spielen ........
     
  4. ProfessorHastig

    ProfessorHastig Till Deaf Do Us Part

    Naja, ohne jetzt jemandes Meinung bilden zu wollen, aber es braucht nun einmal jede Wahrheit einen Mutigen, der sie ausspricht. Echte Helden pinkeln gegen den Wind, auch wenn sie dann die Begossenen sind.
     
    Saro gefällt das.
  5. beavis666

    beavis666 Till Deaf Do Us Part

    Nene. Dafür ist mir das Gas und die Zeit zu schade.
    Jeder hat nunmal eine andere Meinung. Mir gefällt es, ihm nicht.... ist halt so.

    Die Grand Magus Vergleiche kommen denk ich ehr von der Plattenfirma und den Reviews. Aber warum hörst du überhaupt rein, wenn die Band mit etwas verglichen wird, was du langweilig findest?

    Aber gut. Wenn du nach einem Track schon deine Meinung über das Album hast, ist das OK.

    Ich fühle mich jedenfalls dank Dir bestätigt, das ich schlechten Geschmack hab :D
    Und darauf bin ich stolz und lass mir den Spass an dem Album nicht nehmen :feierei::feierei:
     
    SIEMI und Dekker gefällt das.
  6. ProfessorHastig

    ProfessorHastig Till Deaf Do Us Part

    Mir fiel der Vergleich mit Grand Magus tatsächlich erst wieder ein, als ich schon eine Weile reingehört hatte. Grand Magus gehören zu den Bands, die mir, wenn man nach Reviews etc geht, gefallen müssten. Ich versuche es auch mit jedem neuen Album wieder, aber über "ganz nett" kommen sie nicht hinaus.

    Es waren übrigens zwei Tracks + die EP. Reicht als Ersteindruck zur Bildung eines vorschnellen Urteils durchaus aus. Da hat mich einfach so gar nichts angesprochen. Ich hatte mir die grobschlächtige Epik der frühen Manowar erhofft, wollte wie bei Manilla Road in vor undenkbaren Zeiten untergegangene Länder mitgenommen werden, wollte Warlord, Cirith Ungol und Medieval Steel und bekam einfach nur sehr gewöhnlichen Heavy Metal.
     
  7. beavis666

    beavis666 Till Deaf Do Us Part

    Auf dem sticker von der vinyl version wird tatsächlich mit "for fans of grand magus, iced earth, manowar and manilla road" geworben.

    Und ich weiss nicht, ob du es mitbekommen hast, es ist sogar ein manilla road cover auf dem album enthalten.
     
  8. Zadok

    Zadok Till Deaf Do Us Part

    Muss dem @ProfessorHastig leider recht geben. Keine Ahnung was da jetzt toll dran sein soll. Ich fand's sogar eher lächerlich. Das Video zur neuen Platte macht den Eindruck auch nicht besser. Naja, kann einem ja nicht alles gefallen.
     
  9. Ravenpride

    Ravenpride Till Deaf Do Us Part

    Video?;)
     
  10. Zadok

    Zadok Till Deaf Do Us Part

    Dunkeltroll und mightyravendark gefällt das.
  11. Ravenpride

    Ravenpride Till Deaf Do Us Part


    Nicht in Österreich!:D

    Danke!:top:
     
  12. Captain Howdy

    Captain Howdy Till Deaf Do Us Part

    Siehst @beavis666 jetzt hat den Thread sogar jemand eröffnet, der diese Gottesgabe noch nicht mal zu schätzen weiß... :D

    Die Beschreibung von @Teutonic Witcher hat mich jetzt fast meinen Pausenkaffee rausprusten lassen!

    Und zu den negativen Meinungen von @Zadok und @ProfessorHastig : ja is halt wirklich Geschmackssache. Kann das Argument vom Prof nicht nachvollziehen, dass es gewöhnlich und rundgelutscht ist. Meiner Meinung nach ist es einfach nur geile, erfrischende, nach vorne peitschen Musik, die mir viel Spaß macht!
    Zadoks Argument, dass die Stimme nix für ihn ist, kann ich eher nachvollziehen. So geht's mir bei den vielgepriesenen Savage Master oder Skelator. Teile Musik, aber die Stimme stört einen einfach.

    Ich für meinen Teil bin froh, dass ich ein erstes massives Highlight des noch jungen Jahres hab :top:

    Edit: sorry für die Rechtschreibfehler. Ich hasse es, über Handy zu schreiben...
     
    MIBURN, Rozzy, Iron Ulf und 3 anderen gefällt das.
  13. Teutonic Witcher

    Teutonic Witcher Till Deaf Do Us Part

    Ein Zitat vom Springer Hetzblatt? Also Herr Prof, da bin ich doch jetzt schon etwas enttäuscht... :(

    Und mit der EP hast du jetzt in der Tat das Falsche gehört, weil die mehr Richtung melodischer Heavy Rock ging, das Album aber eher eine Rückbesinnung zum Demo ist. Die EP würde ich vom Stil vielleicht am ehesten mit Riot oder Griffin vergleichen.
    Das Album schlägt dann aber tatsächlich mehr Richtung der von dir angesprochenen Medieval Steel, Warlord, und Manilla Road. Twisted Tower Dire (!!!), frühe Sloug Feg, Sinister Realm und sehr frühe Iron Maiden wären so weitere Referenzen die mir beim Hören in den Kopf kommen. Der Stream ist anscheinend leider nicht mehr online, aber als Fan besagter Bands sollte dir das Knapp zehn minütige Epos From The Arcane Mists Of Prophecy eigentlich runter gehen wie Öl. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2015
    Rozzy und Dr. Pepe gefällt das.
  14. Teutonic Witcher

    Teutonic Witcher Till Deaf Do Us Part

    Ich mag sowas. Die Jung nehmen sich doch selbst nicht ernst. Und Dungeon Master ist eine so liebenswert nerdige Liebeserklärung an Pen&Paper Rollenspiele, dass ich das einfach gerne haben muss. :D
     
    zopilote, Iron Ulf und beavis666 gefällt das.
  15. Dr. Pepe

    Dr. Pepe Till Deaf Do Us Part

    Danke, dass ich's nicht schreiben musste... ;)

    Um noch was Gehaltvolle(re)s beizutragen: War auf die Band aufmerksam geworden, als die vor geraumer Zeit im Sacred-Metal-Board schon recht positive Resonanzen bekamen. Das Reinhören in die EP hat bei mir dann aber auch nicht mehr als "ach ja, ganz gut" ausgelöst. Der jetzt vorab releaste "Dungeon Master" klang dann zwar deutlich anders, kam mir beim ersten Anchecken allerdings auch nicht gerade Außergewöhnlich vor.

    Nachdem mich das leidenschaftliche Abfeiern hier aber noch zu ein, zwei weiteren "Dungeon Master"-Lauschungen getrieben hat, kann ich dem Song ein gewisses Ohrwurm-Potential nicht absprechen. Macht schon irgendwie Spaß, das Ding. Von daher nehm ich die Begeisterung einiger User hier erst mal interessiert zur Kenntnis, auch wenn ich mich ihr noch nicht ganz anschließen kann. Auf meiner eh schon viel zu langen Einkaufsliste steht das aktuelle Album jedenfalls noch nicht, aber ich hab die Band für mich auch noch nicht als uninteressant abgeschrieben.
     
    Iron Ulf, beavis666 und Teutonic Witcher gefällt das.
  16. Black Pearl

    Black Pearl Till Deaf Do Us Part

    Mir gefallen sie besser, als wie die ähnlich gelobten, mir jedoch zu glatten Night Demon. Visigoth haben schon wesentlich mehr Dreck unter den Fingernägeln. Okay, es ist nicht so, dass ich mich beim ''oh oh oh ... we will ride like the wind''-Geschmalze von Ejakulationslust angetrieben fühle, doch sie haben schon was drauf. Eine durchaus vorhandene, gesunde Grundhärte und einen Touch für gut gemachten, traditionellen Heavy Metal. Es kommt schon was rüber.

    Man muss nicht immer alles in den Himmel loben, was den ''New traditional HM'' anbelangt. Visigoth sind einfach okay und ich kann sie mir gut anhören. No drama, just good music. :)
     
    hackiausbruch und Teutonic Witcher gefällt das.
  17. Black Pearl

    Black Pearl Till Deaf Do Us Part

    Wobei ich noch net so ganz dahinter gekommen bin, weshalb da ICED EARTH als Referenz angegeben werden. Aber ich komme vielleicht noch drauf. Bei VISIGOTH stört mich eigentlich nur der Bandname. Als ich den Namen zum ersten Mal las, dachte ich ''ach, Du Scheiße...'' und wollte schon mein Gothic-Abwehr-Flak positionieren. Dass Namen natürlich nix zu bedeuten haben, wissen wir spätestens seit PANTERA. Wahrscheinlich der tuntigste Bandname im Metal überhaupt, trotzdem können sie ordentlich grooven. :D
     
  18. Teutonic Witcher

    Teutonic Witcher Till Deaf Do Us Part

    Ich dachte vor allem hieran: ;)

    https://www.youtube.com/embed/vTL59TXXfeY
     
    Preparatör, Ravenpride und Black Pearl gefällt das.
  19. Zadok

    Zadok Till Deaf Do Us Part

    Verdammt, du hast recht.

    We are the pathfinders, we are the travelers
    We are the voices of steel in the night
    We are the warriors, we are the sorcerers
    And our magicks will light up the sky


    Kann unmöglich ernst gemeint sein und Schande über mein Haupt, dass ich die Persiflage nicht sofort erkannt habe.
    In dem Kontext könnte das funktionieren und "Dungeon Master" ist sogar ein guter Song.

    *Kauf erwäg*... obwohl ich Stimme immer noch nicht mag *g*.
     
  20. Teutonic Witcher

    Teutonic Witcher Till Deaf Do Us Part

    Ich würde es eher als Hommage denn als Persiflage bezeichnen. ;)
    Wie gesagt eine schöne Liebeserklärung ans Rollenspiel :)

    Take a chance, roll the dice
    Is this hell or paradise?
    In this land of high adventure carve your fate
    Forgotten Realms, magick spells
    Hollowed halls beneath the fells



    Wenn ich den kompletten Text richtig interpretiere, dann scheinen die Lieblingssysteme der Jungs ja Pathfinder, Traveller und Forgotten Realms zu sein. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.