Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit dem Flötenschlumpf kenn ich mich halt gar nicht aus, und 20 Mal den Lokomotivensong wär ja auch unsinnig.
Irgendwie hätt ich Bock auf Saxon.
Habe ich weiter oben auch schon die Schale geworfen und fände ich cool!Wie wäre es mit Riot (inkl. V) ?
Aus purem Eigennutz: FW statt DT! Da könnte ich wenigstens mitreden.
Death ist halt überschaubar. Aber würdig! Kiss fände ich auch cool.
+1Fates Warning als nächste Spielweise nähme ich mit Kusshand, alle Voraussetzungen erfüllt, gleiches gilt fürs Traumtheater. Aber grundsätzlich könnte ich mit allem leben. Kann ich mitreden, rede ich mit. Kann ich nicht mitreden, rede ich nicht mit und sehe das Ganze als Chance, mich einer Band (ggf. erneut) zu nähern, die bislang an mir vorbei musiziert hat. Alles easy.
Danke an @Pavlos für die Idee und Umsetzung. Ich wollte meine Top 10 ursprünglich mit ein paar Anekdoten und Erklärungen ausschmücken. Dafür werde ich aber den Fragebogen nehmen. Hier erst einmal meine Top 10:
1. Jacob’s Ladder
2. Xanadu
3. Natural Science
4. Cygnus X-1
5. Afterimage
6. By-Tor and The Snow Dog
7. Middletown Dreams
8. Working Man
9. Tom Sawyer
10. Animate
uff.... du vergleichst einen Song wie "Red Sector A", dessen Geschichte du kennst, mit einem billig geschusterten Sabaton-Song? Auch wenn du den sprachlich vielleicht wirklich nicht allzu philosophischen, aber umso passenderen Ausdruck und nicht den Inhalt meinst, finde ich das schon sehr strange, da zwei komplett andere Welten..Um ganz ehrlich zu sein: So bitter und tragisch der Songinhalt auch ist, sprachlich ist "Red Sector A" doch ein wenig simpel. Sabaton hat man damals "The Final Solution" ja wegen ganz ähnlicher Ausdrucksweisen um die Ohren gehauen... Auf der anderen Seite: Wo ist eigentlich "By-Tor And The Snow Dog" gelandet?
Meine Top 10 wäre bei Jethro Tull auch nur aus den Jahren 1969 bis 1979 zusammengestellt.Ja, Fates Warning sind sicher eine gute Wahl, vor allem weil man wie bei Rush auch bei FW wohl aus jeder Phase etwas wählen kann.
Jethro Tull hätte ich auch gerne gesehen, aber da würde sich meine Top 10 wohl komplett zwischen 71 und 82 abspielen, da ist FW wohl interessanter.
Dabei wäre ich natürlich bei beiden - macht schon spaß sowas.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen