Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Alle Euphorie, die man sich kurzzeitig mit Rudi und dem Frankreichspiel wieder zurückgeholt hat, sofort wieder mit dem Arsch eingerissen. Der DFB bleibt sich einfach treu, hätte man gleich wissen müssen. Jetzt noch Nagelsmann dazu holen und die EM im eigenen Land ist mir genauso wumpe wie die in Katar, oh Mann![]()
Vom Regen in die Traufe.Andreas Rettig folgt auf Bierhoff.
![]()
DFB-Geschäftsführer: Andreas Rettig wird Nachfolger von Oliver Bierhoff
Andreas Rettig wird ab sofort neuer DFB-Geschäftsführer Sport. Das verkündete der Verband am Freitag. Damit wird er Nachfolger von Oliver Bierhoff.www.t-online.de
Was genau ist jetzt an Rettig falsch? Und wer wäre denn für euch eine gute Alternative gewesen?
Rettig ist dem rechten Lager zu links. Auch wenn er sicher kein Linker ist.Was genau ist jetzt an Rettig falsch? Und wer wäre denn für euch eine gute Alternative gewesen?
Dass es das alles nicht gab, ist aber nur deine Annahme, oder? Ich bin eher überrascht, dass es Rettig geworden ist, weil er DFL/DFB in den vergangenen Jahren häufig sehr kritisch angegangen hat.Um einen Wandel im DFB herbeizuführen, wäre es doch einmal vernünftig Personal ohne Scheuklappen zu holen. Rettig war ja schon in der DFL. Jedes gut geführte Unternehmen schreibt die Stelle eines Geschäftsführers aus. Stellenbeschreibung, Assessment Center, Qualifikation und Teamfähigkeit. Der DFB lebt aber seit jeher Vetternwirtschaft.
Dass es das alles nicht gab, ist aber nur deine Annahme, oder? Ich bin eher überrascht, dass es Rettig geworden ist, weil er DFL/DFB in den vergangenen Jahren häufig sehr kritisch angegangen hat.
Einfach alles. Jedes Mal wenn ich den im Doppelpass, Sky 90 oder sonst wo sehe, wundere ich mich das niemand dem schon längst nen Glas oder Stuhl an den Kopf geworfen hat.Was genau ist jetzt an Rettig falsch? Und wer wäre denn für euch eine gute Alternative gewesen?
Gerade die Entscheidung Rettig zeigt eher, dass sie das doch tun bzw. nicht immer bequeme Entscheidungen treffen.Ich gebe zu, dass ich das nicht wirklich weiß. Aber die Personalentscheidungen lassen mich doch echt zweifeln, ob der DFB dies tut![]()
Bei Erfolg zu teilen, ist eine ziemlich wichtige Eigenschaft für einen Verband, von daher passt das doch exzellent. Der DFB sollte eben nicht an erster Stelle ein Wirtschaftsunternehmen sein. Jetzt, wo er darüber klagt, kein Geld mehr zu haben, ist Rettig sicher einer, der darauf achtet, dass das Geld nicht mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen wird, so wie es Bierhoff getan hat (Stichwort: Akademie, Flicks Vertrag etc.).Einfach alles. Jedes Mal wenn ich den im Doppelpass, Sky 90 oder sonst wo sehe, wundere ich mich das niemand dem schon längst nen Glas oder Stuhl an den Kopf geworfen hat.
Der will klein und gleich halten und sobald irgendwo irgendwer Erfolg hat, muss man alles teilen und abgeben. Nein, muss man nicht, wenn ich mir Leistung 10000 € verdiene, muss ich davon auch nix dem Nachbarn oder sonst wem was von abgeben.
Der Typ einfach ein No-Go.
Er ein Robin Hood. Hier ein guter Kommentar vom Kicker:Also mir hilft die Antwort nicht so richtig weiter. Rettig ist Fußball-Kommunist?
Es ging mir nicht um den DFB sondern eher seine Aussagen betreffs CL, International erfolgreich sein und sich z.B. nicht so Lichtjahre weit von PL abhängen lassen. Und seine Meinung zu 50+1 ist eh überholt, der ist einfach nicht up to date. Hauptsache Status Quo behalten und ja nichts ändern. Ne Danke, für mich ist der Typ ein absolutes No Go.Bei Erfolg zu teilen, ist eine ziemlich wichtige Eigenschaft für einen Verband, von daher passt das doch exzellent. Der DFB sollte eben nicht an erster Stelle ein Wirtschaftsunternehmen sein. Jetzt, wo er darüber klagt, kein Geld mehr zu haben, ist Rettig sicher einer, der darauf achtet, dass das Geld nicht mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen wird, so wie es Bierhoff getan hat (Stichwort: Akademie, Flicks Vertrag etc.).
Klar, die Aussagen kenne ich und einige finde ich auch fragwürdig. Die Frage ist aber, ob er zum DFB passt und ich glaube, dass da seine Eigenschaften sehr gut zur Position passen. Verein vs. Verband ist nun einmal ein riesiger Unterschied. Wahrscheinlich würdest du aber zumindest nicht so gut bezahlt wie Flick als Nationaltrainer und das ist nun wirklich ein guter Grund für dich zu sagen: Nein, Danke!.Es ging mir nicht um den DFB sondern eher seine Aussagen betreffs CL, International erfolgreich sein und sich z.B. nicht so Lichtjahre weit von PL abhängen lassen. Und seine Meinung zu 50+1 ist eh überholt, der ist einfach nicht up to date. Hauptsache Status Quo behalten und ja nichts ändern. Ne Danke, für mich ist der Typ ein absolutes No Go.
Wäre ich jetzt z.B. als Nationaltrainer in der engeren Auswahl, würde ich sofort abdanken mit der Begründung " Danke für das Interesse aber nicht mit Rettig beim DFB " etc.![]()
1.Liga : FC Bayern München - TSV Bayer 04 Leverkusen 2:3 (mehr Hoffnung als Überzeugung...)
2.Liga: SC Paderborn - SV Wehen/Wiesbaden 2:2 (Prtajin trifft in der Nachspielzeit)
1.FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth 3:1 (Fürth auf dem absteigenden Ast, Uzun trifft auch, wenn wieder fit)
3.Liga: MSV Duisburg - SC Verl 1924 1:1
Mia san miaeben...in der Nähe ist nichts... nur der Bayer!
… mit so etwas Widerlichem möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden.Mia san mia
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen