Der allgemeine Fußballthread II

Alle Euphorie, die man sich kurzzeitig mit Rudi und dem Frankreichspiel wieder zurückgeholt hat, sofort wieder mit dem Arsch eingerissen. Der DFB bleibt sich einfach treu, hätte man gleich wissen müssen. Jetzt noch Nagelsmann dazu holen und die EM im eigenen Land ist mir genauso wumpe wie die in Katar, oh Mann o_O

Es ist doch letztlich egal, wen der verkrustete DFB holt. Mich erinnert der DFB an den Gesangsverein, in dem mein Vater einmal sang. Der Jungtenor war 64 und trieb den Altersdurchschnitt nicht wesentlich nach unten;)
 
Was genau ist jetzt an Rettig falsch? Und wer wäre denn für euch eine gute Alternative gewesen?

Um einen Wandel im DFB herbeizuführen, wäre es doch einmal vernünftig Personal ohne Scheuklappen zu holen. Rettig war ja schon in der DFL. Jedes gut geführte Unternehmen schreibt die Stelle eines Geschäftsführers aus. Stellenbeschreibung, Assessment Center, Qualifikation und Teamfähigkeit. Der DFB lebt aber seit jeher Vetternwirtschaft.
 
Um einen Wandel im DFB herbeizuführen, wäre es doch einmal vernünftig Personal ohne Scheuklappen zu holen. Rettig war ja schon in der DFL. Jedes gut geführte Unternehmen schreibt die Stelle eines Geschäftsführers aus. Stellenbeschreibung, Assessment Center, Qualifikation und Teamfähigkeit. Der DFB lebt aber seit jeher Vetternwirtschaft.
Dass es das alles nicht gab, ist aber nur deine Annahme, oder? Ich bin eher überrascht, dass es Rettig geworden ist, weil er DFL/DFB in den vergangenen Jahren häufig sehr kritisch angegangen hat.
 
Dass es das alles nicht gab, ist aber nur deine Annahme, oder? Ich bin eher überrascht, dass es Rettig geworden ist, weil er DFL/DFB in den vergangenen Jahren häufig sehr kritisch angegangen hat.

Ich gebe zu, dass ich das nicht wirklich weiß. Aber die Personalentscheidungen lassen mich doch echt zweifeln, ob der DFB dies tut;)
 
Was genau ist jetzt an Rettig falsch? Und wer wäre denn für euch eine gute Alternative gewesen?
Einfach alles. Jedes Mal wenn ich den im Doppelpass, Sky 90 oder sonst wo sehe, wundere ich mich das niemand dem schon längst nen Glas oder Stuhl an den Kopf geworfen hat.

Der will klein und gleich halten und sobald irgendwo irgendwer Erfolg hat, muss man alles teilen und abgeben. Nein, muss man nicht, wenn ich mir Leistung 10000 € verdiene, muss ich davon auch nix dem Nachbarn oder sonst wem was von abgeben.

Der Typ einfach ein No-Go.
 
Ich gebe zu, dass ich das nicht wirklich weiß. Aber die Personalentscheidungen lassen mich doch echt zweifeln, ob der DFB dies tut;)
Gerade die Entscheidung Rettig zeigt eher, dass sie das doch tun bzw. nicht immer bequeme Entscheidungen treffen.

Einfach alles. Jedes Mal wenn ich den im Doppelpass, Sky 90 oder sonst wo sehe, wundere ich mich das niemand dem schon längst nen Glas oder Stuhl an den Kopf geworfen hat.

Der will klein und gleich halten und sobald irgendwo irgendwer Erfolg hat, muss man alles teilen und abgeben. Nein, muss man nicht, wenn ich mir Leistung 10000 € verdiene, muss ich davon auch nix dem Nachbarn oder sonst wem was von abgeben.

Der Typ einfach ein No-Go.
Bei Erfolg zu teilen, ist eine ziemlich wichtige Eigenschaft für einen Verband, von daher passt das doch exzellent. Der DFB sollte eben nicht an erster Stelle ein Wirtschaftsunternehmen sein. Jetzt, wo er darüber klagt, kein Geld mehr zu haben, ist Rettig sicher einer, der darauf achtet, dass das Geld nicht mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen wird, so wie es Bierhoff getan hat (Stichwort: Akademie, Flicks Vertrag etc.).

Also mir hilft die Antwort nicht so richtig weiter. Rettig ist Fußball-Kommunist?
Er ein Robin Hood. Hier ein guter Kommentar vom Kicker:
 
Bei Erfolg zu teilen, ist eine ziemlich wichtige Eigenschaft für einen Verband, von daher passt das doch exzellent. Der DFB sollte eben nicht an erster Stelle ein Wirtschaftsunternehmen sein. Jetzt, wo er darüber klagt, kein Geld mehr zu haben, ist Rettig sicher einer, der darauf achtet, dass das Geld nicht mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen wird, so wie es Bierhoff getan hat (Stichwort: Akademie, Flicks Vertrag etc.).
Es ging mir nicht um den DFB sondern eher seine Aussagen betreffs CL, International erfolgreich sein und sich z.B. nicht so Lichtjahre weit von PL abhängen lassen. Und seine Meinung zu 50+1 ist eh überholt, der ist einfach nicht up to date. Hauptsache Status Quo behalten und ja nichts ändern. Ne Danke, für mich ist der Typ ein absolutes No Go.
Wäre ich jetzt z.B. als Nationaltrainer in der engeren Auswahl, würde ich sofort abdanken mit der Begründung " Danke für das Interesse aber nicht mit Rettig beim DFB " etc. :D
 
Es ging mir nicht um den DFB sondern eher seine Aussagen betreffs CL, International erfolgreich sein und sich z.B. nicht so Lichtjahre weit von PL abhängen lassen. Und seine Meinung zu 50+1 ist eh überholt, der ist einfach nicht up to date. Hauptsache Status Quo behalten und ja nichts ändern. Ne Danke, für mich ist der Typ ein absolutes No Go.
Wäre ich jetzt z.B. als Nationaltrainer in der engeren Auswahl, würde ich sofort abdanken mit der Begründung " Danke für das Interesse aber nicht mit Rettig beim DFB " etc. :D
Klar, die Aussagen kenne ich und einige finde ich auch fragwürdig. Die Frage ist aber, ob er zum DFB passt und ich glaube, dass da seine Eigenschaften sehr gut zur Position passen. Verein vs. Verband ist nun einmal ein riesiger Unterschied. Wahrscheinlich würdest du aber zumindest nicht so gut bezahlt wie Flick als Nationaltrainer und das ist nun wirklich ein guter Grund für dich zu sagen: Nein, Danke!. :)
 
1.Liga : FC Bayern München - TSV Bayer 04 Leverkusen 2:3 (mehr Hoffnung als Überzeugung...)
2.Liga: SC Paderborn - SV Wehen/Wiesbaden 2:2 (Prtajin trifft in der Nachspielzeit)
1.FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth 3:1 (Fürth auf dem absteigenden Ast, Uzun trifft auch, wenn wieder fit)
3.Liga: MSV Duisburg - SC Verl 1924 1:1

Noch jemand Interesse am Tippen?
 
Und so sah es dann in der Realität aus...

1.Liga : FC Bayern München - TSV Bayer 04 Leverkusen 2:2
2.Liga: SC Paderborn - SV Wehen/Wiesbaden 2:1
1.FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth 1:1
3.Liga: MSV Duisburg - SC Verl 1924 2:3
 
Und weiter gehs mit dem T(r)ipper:

Bundesliga:
1.RB Leipzig - FC Augsburg 3:1
2. SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:1
3. Vfl Wolfsburg - 1.FC Union Berlin 2:2
4. 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1:2
5. Vfl Bochum - SG Eintracht Frankfurt 2:1

2.Bundesliga:
1. Karlsruher SC - 1.FC Kaiserslautern 2:2
2. FC Hansa Rostock - Fortuna Düsseldorf 1:2
3. SV Elversberg 07 - Hamburger SV 1:3
4. FC Schalke 04 - 1.FC Magdeburg 2:1

3.Liga:
1.DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg II 3:1
2. Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln 1:3
3. VfB Lübeck - SG Dynamo Dresden 1:3
4. Rot/Weiß Essen - SSV Jahn Regensburg 1:2
5. SV Sandhausen - SC Preußen Münster 3:0
6. FC Ingolstadt - TSV 1860 München 2:2

Und die erste Trainerentlassung gab es auch schon: Nachdem der MSV Dusiburg gestern eine 2:0 Führung verspielt hat (2:3 gegen Verl, 3x Corboz) konnten heute Torstern Ziegner und sein Co. die Papiere abholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalke Sieg wäre heute schon gut. Kann leider nicht gucken.

Dafür morgen 10:15, beste Anstoßzeit
bei Viktoria Zizkov.
 
Zurück
Oben Unten