Miroslav Satan
Deaf Dealer
Kuntz wurde als Nati Trainer der Türkei freigestellt.
Nachtigall ick hör dir trapsen....
![]()
das wurde zumindest im englischsprachigen Ausland für Begeisterung sorgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Kuntz wurde als Nati Trainer der Türkei freigestellt.
Nachtigall ick hör dir trapsen....
![]()
Kuntz wurde als Nati Trainer der Türkei freigestellt.
Nachtigall ick hör dir trapsen....
![]()
Hab ich auch gelesen...aber davon mal abgesehen, ich habe einige türkische Kumpel und die jammern seit Jahren keinen vernünftigen Stürmer mehr haben.
Gut, wir dürfen uns in Punkto MITTELstürmer auch nicht unedingt aus dem Fenster lehnen, aber naja gut.
Und zurück zum Thema - Stefan "die Säge" Kuntz als Nationaltrainer Deutschlands?Öhm...nö
Ist es im Endeffekt nicht völlig egal, wer Bundestrainer wird? Die meisten würden sich Klopp wünschen, wenn ich das richtig raushöre. Das ist aber wohl utopisch. Und dann? Nagelsmann, Kunz und Sandro Wagner hab ich auch schon gehört. Aber es wird doch langsam mal Zeit, da mal was an den Start zu bringen. Nächstes Jahr ist Heim EM und da sollte man doch langsam mal die Euphorie für entfachen, oder? Und der DFB tingelt gefühlt dumm in der Gegend rum.
Die Stimmung in Fussball-Deutschland kann man mMn kaum noch weiter runterdrücken, aber ich sehe aktuell nix, was da entgegenwirkt.
Ich kenne so viele Leute, die sich von der N11 (und vom Profitum allgemein), aber so wie es jetzt den Anschein macht, gewinnen die aktuell nicht einen ehemaligen Fan zurück. Weder die Mannschaft auf dem Feld, Trainer...oh wait, noch irgendwelche Funktionäre. Und egal, wer Trainer wird, es wird eh der falsche sein, oder?
Rettig: "Bundestrainersuche wird nicht am Gehalt scheitern" (kicker.de)
Ja, das ist natürlichr der wichtigste Punkt oder was.... :-(
Wichtig bestimmt, aber offenkundig eben nicht entscheidend.Rettig: "Bundestrainersuche wird nicht am Gehalt scheitern" (kicker.de)
Ja, das ist natürlichr der wichtigste Punkt oder was.... :-(
Echt jetzt? Was ich seit 2014 beobachtet habe sieht so aus, als würde man allen noch erzählen, dass der zerbrochene Krug ein Feature, eine neue Errungenschaft ist. Von so etwas trivialen lässt sich doch der DFB nicht abschrecken. Das lächelt der mit der linken Arschbacke weg...Also Leute.
Ich geb mal was ins Phrasenschwein.
Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.
Vielleicht ja doch.Rettig: "Bundestrainersuche wird nicht am Gehalt scheitern" (kicker.de)
Vielleicht ja doch.
![]()
Um Bundestrainer zu werden: Zusätzliche Abfindung für Nagelsmann?
Der DFB hat Sondierungsgespräche mit Julian Nagelsmann bezüglich der Flick-Nachfolge als Bundestrainer geführt. Offenbar gibt es Differenzen bei der Gehaltsthematik.www.kicker.de
Aber da würde ich Nagelsmann gleich von der Liste streichen. Das ist schon sehr dreist.
Ersteres. Letzteres hat Hoeneß ja schon gesagt, dass es daran nicht scheitert, steht ja auch im Artikel.Was ist dreist? Das Nagelsmann den Gehaltsausgleich/Abfindung möchte oder daß die Bayern nach Flick nicht noch einen bei ihnen unter Vertrag stehenden Trainer für lau zum DFB ziehen lassen?
Lächerlich der Typ...Ersteres. Letzteres hat Hoeneß ja schon gesagt, dass es daran nicht scheitert, steht ja auch im Artikel.
Realitätsverlust fängt schon damit an 4 Millionen (!!!) Jahresgehalt (333333 pro Monat) als zu wenig zu erachten. Wenn er so ein toller Trainer wäre, hätten die Bayern Ihn dann gehen lassen??? Bei dem Typ ist doch irgendetwas Faul.Lächerlich der Typ...
Bayern trifft da, wenn es so ist wie im Artikel beschrieben, keinen Vorwurf.
Aber alleine den Versuch zu starten, eine Abfindung rauszuholen um den Gehaltsunterschied zu kompensieren zeugt von jeglichem Realitätsverlust, der aber scheinbar in diesem Geschäft normal geworden ist. Nagelsmann wäre am besten in Paris untergekommen...
Cui bono? Solche Zahlen stechen wahrscheinlich nicht aus Versehen durch. Differenzen bei den Gehaltsvorstellungen können beiden Seiten dienen, um elegant aus den Verhandlungen zu kommen, ohne in Erklärungsnöte zu geraten. Der DFB könnte bei der Lösung Kuntz oder sonst einem bisher nicht auf dem allgemeinen Zettel befindlichen Kandidaten durchaus argumentieren, dass man wirtschaftlich handeln musste. Und Nagelsmann/Berater im Gegenzug können bei Scheitern argumentieren, dass der eigene Marktwert nicht gefährdet werden durfte.Vielleicht ja doch.
![]()
Um Bundestrainer zu werden: Zusätzliche Abfindung für Nagelsmann?
Der DFB hat Sondierungsgespräche mit Julian Nagelsmann bezüglich der Flick-Nachfolge als Bundestrainer geführt. Offenbar gibt es Differenzen bei der Gehaltsthematik.www.kicker.de
Aber da würde ich Nagelsmann gleich von der Liste streichen. Das ist schon sehr dreist.
Und Nagelsmann/Berater im Gegenzug können bei Scheitern argumentieren, dass der eigene Marktwert nicht gefährdet werden durfte.
Auch wenn Rettig gestern völlig unnötig fabulierte, dass das Trainerengagement nicht am Gehalt scheitern würde, ist doch komplett klar, dass der DFB in seiner aktuellen wirtschaftlichen Lage unter Beobachtung durch die Steuerbehörden weder eine Abfindung in zweistelliger Mio-Höhe stemmen kann, noch auch nur ansatzweise ein Gehalt aufbringen, wie es Flick derzeit noch bezieht.
Meine Meinung: Nagelsmann ist noch nicht der richtige Mann für den Job.
So viel zu Deinen Theorien
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen