Natürlich meine ich es nicht böse. Du wirst beim Fußball emotional - ich auch.Ich weiß, Du meinst es nicht böse. Mangelnde Unterstützung des HSV muss ich mir über mein Leben lang nicht vorwerfen, vor allem nciht vorwerfen lassen. Ich werde dies nicht weiter erklären (außer auf Wunsch über PM). Ich bin nach den letzten Spielen unserer Mannschaft mit maximalem Optimismus an die Sache heran gegangen und wurde erneut enttäuscht - nach nur wenigen Minuten. Stichwort Körpersprache.
Ferro ist einer meiner Lieblingsspieler und bleibt auf und neben dem Platz eine Stütze. Niemals ist diese Aktion Walter in irgend einer Form anzukreiden - wie auch? Insofern halte ich Deinen Vorwurf von "Sinnfreiheit" für, na ja, nicht richtig.
Wenn ich die Walter-Zeit in Gänze nicht als ständige Weiterentwicklung sehe, liege ich da glaube ich nicht ganz falsch. Ich kann mich natürlich auch irren. Aber das Diskutieren gehört glaube ich zum Glaubensbekenntnis der Foristen hier im thread.
Womit ich in der Tat nicht einverstanden bin, ist das unterstellte "Einschwenken" und das "ätzend." Lieber @Tokaro: ich schwenke gar nicht ein. Die Aussage war ein nicht ernstgemeinter Ausspruch ("erhört..." - leider ohne die offensichtlich nötigenoder
) in einem Moment der Freude.
Ferner fügte ich hinzu, dass mich auch das im Endeffekt erfreulich 2:2 nicht komplett auf gänzlich andere Gedanken bringt.
Lass' uns weiterhin gemeinsam die Daume drücken.
![]()
Leider passte dein Beitrag aber komplett rein in das momentane Stimmungsbild so vieler HSV-Fans, bei denen es meines Erachtens kaum noch um die Mannschaft und um das jeweils aktuelle Spiel an sich, sondern nur noch um den (ja, durchaus diskutablen) Trainer geht. Die ganze Woche waren die HSV-Foren voll mit Meinungen, dass wir ja ganz sicher wegen Walter am Millerntor komplett chancenlos sind. Viele wünschen sich ja tatsächlich möglichst jedes Wochenende eine Niederlage, damit der Trainer endlich weg ist. Das hat für mich mit Fan-Sein nicht mehr viel zu tun.
Und du hast das Spiel dann so vorschnell abgeschenkt - was man als erfahrener Fan ja niemals tun sollte - mit der üblichen Walter-Schuldzuweisung. Das ging mir in dem Moment, mitten im Spiel und bei noch vorhandener Euphorie und Hoffnung, total auf den Sack. Sorry dafür. Wie hätten denn wohl die Argumente (nicht nur bei dir) gelautet, wenn wir das Spiel bei den derzeit so unschlagbaren Paulianern noch gewonnen hätten? So weit weg war es ja nicht, erst recht nicht, wenn wir das Slapstick-Tor mal abziehen.
Alles andere aber gerne in der persönlichen, detaillierten Diskussion bei lecker Bier. Vielleicht nächsten Samstag im Volkspark?