Der allgemeine Fußballthread II

Leudde ey, wat war das denn für`n irres Spiel am Samstach zwischen Paderborn und Werder?!!!!!
Da ich unterwegs war, konnte ich es, wie sonst, bei meinem Kumpel gucken. Also Radio und teilweise Live-Ticker auff`m Handy.
Ich bin von tiefe Depression bis zur absoluten Euphorie immer hin und her geschwappt! Manno, mein Herz.
Und dann noch dieses "Ödeltor" zum 3:4 Endstand. Das is`wieder "mein" WERDER, so mut dat!!!
 
Zumindest so lange wir mit CoVid als Pandemie leben, sicher nicht. Danach? Ist es für mich zumindest nicht unvorstellbar.
Vielleicht ein bisschen mit dem „absolut reinen Gewissen“ von Christoph Daum vergleichbar. Der hat auch sehr lange kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Und der war eine größere Nummer als Markus Anfang.
 
Vielleicht ein bisschen mit dem „absolut reinen Gewissen“ von Christoph Daum vergleichbar. Der hat auch sehr lange kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Und der war eine größere Nummer als Markus Anfang.
Ja, in Deutschland war Daum 5 oder 6 Jahre raus, aber trainiert hat er schon 5 Monate nach der Affäre wieder. Aber da dürfte der deutlcih größere Name (und die vergangenen Erfolge bei Bursaspor) natürlich ein Rolle gespielt haben. Mal sehen, ob Anfang irgendwo im Ausland eine Anstellung findet. Brasilien, die USA und Ungarn würden sich da anbieten.
 
Mal sehr unnöig in Zwickau verloren. Frühes Gegentor, in der ersten Halbzeit nicht so richtig in Schwung gekommen und in der zweiten Halbzeit mit Dauerdruck kein Tor trotz vieler Chancen gemacht. Passiert. Montag v Verl siegen und alles ist im Lot.

Aaaantracht ist ALLES, mindestens!
Habe es nicht sehen können (habe mich beim joggen verlaufen;)) und als ich dann doch zuschalten wollte, las sich der Ticker zu sehr nach Eintracht....
 
Der Max aus Niederbayern grinst bald nimmer rund um den Park des VfL in MG. Hm...

---> https://www.kicker.de/eberl-beben-bei-borussia-887908/artikel <---
Irgendwie hoffe ich gleichzeitig, dass es aus gesundheitlichen Gründen ist und dass es NICHT aus gesundheitlichen Gründen ist. Ich denke, dass trotz der nicht ganz geglückten letzten 1.5 Jahre der Mann einfach für Borussia und ihre Entwicklung in den vergangenen Jahren stand. Dass man ihm jetzt vorwirft, im Sommer den Kader nicht groß verändert zu haben, nachdem das vorher immer als Plus angessehen wurde, dass alle Leistungsträger bleiben, zeigt auch nur, dass man es in der Branche nur falsch machen kann, wenn man dann mal eine schwächere Phase hat. Ich finde es auf jeden Fall schade, dass er jetzt geht.
 
Irgendwie hoffe ich gleichzeitig, dass es aus gesundheitlichen Gründen ist und dass es NICHT aus gesundheitlichen Gründen ist. Ich denke, dass trotz der nicht ganz geglückten letzten 1.5 Jahre der Mann einfach für Borussia und ihre Entwicklung in den vergangenen Jahren stand. Dass man ihm jetzt vorwirft, im Sommer den Kader nicht groß verändert zu haben, nachdem das vorher immer als Plus angessehen wurde, dass alle Leistungsträger bleiben, zeigt auch nur, dass man es in der Branche nur falsch machen kann, wenn man dann mal eine schwächere Phase hat. Ich finde es auf jeden Fall schade, dass er jetzt geht.
Die Kritik ist aber nicht erst seit gestern da, gerade in inneren Fankreisen. In Corona-Zeiten mit Spielerverkäufen weiterhin Gewinn zu erwirtschaften steht in Frage. CL oder Europa League ist nahezu Pflicht. Wird in 2022/23 wohl nix. Zudem ist Gladbach scheinbar für viele Karrieren Sprungbrett und dient als Durchlauferhitzer. Oder anders. Ich weiß bspw. nicht, wo Ginter seinen Ruf der Extraklasse herhat. Oder Zakaria. Gute Kicker, aber bringen die einen großen Klub weiter? Ebenso Thuram und Plea oder Neuhaus. Wo sind sie denn in dieser schwierigen Phase auf dem Platz? Stehen die wirklich bei "großen" Klubs auf der Agenda? Vor allem, was ist groß? Barcelona hat kein Geld, kauft aber weiterhin ein, Real ebenso, in Italien sind große Mäzene oder Konzerne dahinter, in England weltweit agierende Investoren. Da wird es für den VfL von 1900 schwer, sich zu behaupten. Tradition hin, Fohlenerfolge der 70er und 80er her. Leider aus Fansicht, wie ich sagen darf. Stand diese Borussia doch immer für schönen Fußball ohne die großen Stars zu beherbergen. Simonsen, Del Haye, Bruns, Hannes, Ringels, Kulik, Criens, Lienen, Kastenmaier oder der junge und später erfahrene Effe und und und, alles Helden unserer Straßenfußball-Karrieren.

Ich hoffe, er ist gesund. Seit seinem freiwilligen Off im Januar 2021 kann man ihm nur alles Gute und Gesundheit wünschen. Alles Gute, Max!
 
Borussia hat Max Eberl viel zu verdanken.
Er hat aus einer Fahrstuhlmannschaft einen Club gemacht, der regelmäßig die Europapokal Plätze erreicht hat.

Das er jetzt wohl geht ist zwar tragisch, aber es hat sich in letzter Zeit auch angedeutet.
Am Ende ist keine Person größer als BMG und ich hoffe inständig, dass man mit Eberls Nachfolger ein glückliches Händchen hat.
 
Dann bin ich mal gespannt wie lange der Hütter sich noch hält, falls Gladbach nicht langsam die Kurve kriegt. Am Ende geht er wieder selbst, weil mit Eberl geht ja wieder ein Vertrauter. Ironie Off.
 
Die Kritik ist aber nicht erst seit gestern da, gerade in inneren Fankreisen. In Corona-Zeiten mit Spielerverkäufen weiterhin Gewinn zu erwirtschaften steht in Frage. CL oder Europa League ist nahezu Pflicht. Wird in 2022/23 wohl nix. Zudem ist Gladbach scheinbar für viele Karrieren Sprungbrett und dient als Durchlauferhitzer. Oder anders. Ich weiß bspw. nicht, wo Ginter seinen Ruf der Extraklasse herhat. Oder Zakaria. Gute Kicker, aber bringen die einen großen Klub weiter? Ebenso Thuram und Plea oder Neuhaus. Wo sind sie denn in dieser schwierigen Phase auf dem Platz? Stehen die wirklich bei "großen" Klubs auf der Agenda? Vor allem, was ist groß? Barcelona hat kein Geld, kauft aber weiterhin ein, Real ebenso, in Italien sind große Mäzene oder Konzerne dahinter, in England weltweit agierende Investoren. Da wird es für den VfL von 1900 schwer, sich zu behaupten. Tradition hin, Fohlenerfolge der 70er und 80er her. Leider aus Fansicht, wie ich sagen darf. Stand diese Borussia doch immer für schönen Fußball ohne die großen Stars zu beherbergen. Simonsen, Del Haye, Bruns, Hannes, Ringels, Kulik, Criens, Lienen, Kastenmaier oder der junge und später erfahrene Effe und und und, alles Helden unserer Straßenfußball-Karrieren.

Ich hoffe, er ist gesund. Seit seinem freiwilligen Off im Januar 2021 kann man ihm nur alles Gute und Gesundheit wünschen. Alles Gute, Max!
Nun, wenn Ginter nächste (oder gar noch diese) Saison bei Inter und Zakaria bei Bayern spielt, würde ich schon denken, dass das große Vereine sind. Ich denke auch, dass beide diese Klubs weiterbringen können. Gerade die beiden gehen eigentlich auch immer voran (mal das 0-6 gegen Freiburg ausgenommen) und versuchen es zumindest. Thuram & Plea sind nach jeweils starker erster Saison in der Tat eher Enttäuschungen gewesen. Von daher bin ich gespannt, ob es da überhaupt einen großen Markt gibt. Neuhaus konnte natürlich unter Hütter auch schwer vorangehen, da er meist auf der Bank saß. Zuletzt gehörte er aber auch zu den besseren und war auch gerade gegen Union sehr engagiert. Den sehe ich aber nächste Saison noch in Gladbach, wenn Hütter geht.
 
Zurück
Oben Unten