Die Kritik ist aber nicht erst seit gestern da, gerade in inneren Fankreisen. In Corona-Zeiten mit Spielerverkäufen weiterhin Gewinn zu erwirtschaften steht in Frage. CL oder Europa League ist nahezu Pflicht. Wird in 2022/23 wohl nix. Zudem ist Gladbach scheinbar für viele Karrieren Sprungbrett und dient als Durchlauferhitzer. Oder anders. Ich weiß bspw. nicht, wo Ginter seinen Ruf der Extraklasse herhat. Oder Zakaria. Gute Kicker, aber bringen die einen großen Klub weiter? Ebenso Thuram und Plea oder Neuhaus. Wo sind sie denn in dieser schwierigen Phase auf dem Platz? Stehen die wirklich bei "großen" Klubs auf der Agenda? Vor allem, was ist groß? Barcelona hat kein Geld, kauft aber weiterhin ein, Real ebenso, in Italien sind große Mäzene oder Konzerne dahinter, in England weltweit agierende Investoren. Da wird es für den VfL von 1900 schwer, sich zu behaupten. Tradition hin, Fohlenerfolge der 70er und 80er her. Leider aus Fansicht, wie ich sagen darf. Stand diese Borussia doch immer für schönen Fußball ohne die großen Stars zu beherbergen. Simonsen, Del Haye, Bruns, Hannes, Ringels, Kulik, Criens, Lienen, Kastenmaier oder der junge und später erfahrene Effe und und und, alles Helden unserer Straßenfußball-Karrieren.
Ich hoffe, er ist gesund. Seit seinem freiwilligen Off im Januar 2021 kann man ihm nur alles Gute und Gesundheit wünschen. Alles Gute, Max!