Der allgemeine Fußballthread II

Wir sind jetzt wieder Weltklasse.:D
Was ich gut finde: Herr Reis läßt die Mannschaft offensiver spielen.

Ich hatte in den letzten zwei Wochen zwar wenig Zeit, mich meines Herzensvereins zu widmen, aber es ist wohl offensichtlich, dass Reis früher Anlaufen und erfreulich offensiver Spielen lässt. Ein weiterer Punkt kam mir zu Ohren, dass er auch verstärkt Standardsituationen üben lässt. Mit den vorhandenen Stürmern ist es durchaus folgerichtig, dass daraus mehr Chancen entstehen können. Erfolg über Basics halt...
 
Zwei Spieltage "nicht aufgepasst" und peng, haben die Bayern vier Punkte Vorsprung auf Platz zwei. Ich habe ja zwischendurch wirklich an etwas Abwechslung geglaubt, aber die Konkurrenten des Dauermeisters haben halt wieder das getan, was sie früher oder später immer tun. :hmmja:
Na ja, das war durchaus zu erwarten, wenn die "Konkurrenz" die Namen SC Freiburg und Union Berlin hört. Dass die eine Saison, in der sie zudem europäisch spielen, auf hohem Niveau durchspielen und 75+ Punkte holen, um die Bayern ärgern zu können, ist leider total utopisch. Beide spielen dennoch eine absolut sensationelle Saison bisher. Schlimmer ist eigentlich, dass RB und BVB schon wieder 7-8 Punkte hinten dran hängen. Denn die sollten so eine Saison theoretisch spielen können. Nur auf den Beweis wird schon lange gewartet.
 
Na ja, das war durchaus zu erwarten, wenn die "Konkurrenz" die Namen SC Freiburg und Union Berlin hört. Dass die eine Saison, in der sie zudem europäisch spielen, auf hohem Niveau durchspielen und 75+ Punkte holen, um die Bayern ärgern zu können, ist leider total utopisch. Beide spielen dennoch eine absolut sensationelle Saison bisher. Schlimmer ist eigentlich, dass RB und BVB schon wieder 7-8 Punkte hinten dran hängen. Denn die sollten so eine Saison theoretisch spielen können. Nur auf den Beweis wird schon lange gewartet.

Der SC Freiburg hat ja schon bewiesen, dass er im oberen Drittel der Liga mitspielen kann. Die nötige Breite des Kaders lässt aber wohl keine reelle Chance auf einen Platz ganz vorne auf Saisonlänge zu. Bei den Dosen und Bienen gebe ich dir recht. Mit deren Potential wäre mehr drin, aber irgendwie haben die Lederhosen doch mehr Huevos im Hosenkleid;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das war durchaus zu erwarten, wenn die "Konkurrenz" die Namen SC Freiburg und Union Berlin hört. Dass die eine Saison, in der sie zudem europäisch spielen, auf hohem Niveau durchspielen und 75+ Punkte holen, um die Bayern ärgern zu können, ist leider total utopisch. Beide spielen dennoch eine absolut sensationelle Saison bisher. Schlimmer ist eigentlich, dass RB und BVB schon wieder 7-8 Punkte hinten dran hängen. Denn die sollten so eine Saison theoretisch spielen können. Nur auf den Beweis wird schon lange gewartet.
Ja, so meinte ich das auch, da sind wir uns einig. Zugegeben allerdings: In den letzten Wochen habe ich schon ein wenig geträumt. ;)
 
Interessante Intervention aus Frankreich...


Vorwurf der Menschenrechtsverletzung
Französische Justiz ermittelt wegen Arbeitsbedingungen in Katar

Viele Menschen sollen bei dem Bau von Stadien für die Fußball-WM in Katar gestorben sein. Gegen ein französisches Unternehmen wird deshalb nun wegen des Verdachts von Zwangsarbeit und Gefährdung ermittelt.
10.11.2022, 11.42 Uhr

Französische Justiz ermittelt wegen Arbeitsbedingungen in Katar - DER SPIEGEL
 
Interessante Intervention aus Frankreich...


Vorwurf der Menschenrechtsverletzung
Französische Justiz ermittelt wegen Arbeitsbedingungen in Katar

Viele Menschen sollen bei dem Bau von Stadien für die Fußball-WM in Katar gestorben sein. Gegen ein französisches Unternehmen wird deshalb nun wegen des Verdachts von Zwangsarbeit und Gefährdung ermittelt.
10.11.2022, 11.42 Uhr

Französische Justiz ermittelt wegen Arbeitsbedingungen in Katar - DER SPIEGEL
Ich kann ruhigeren Gewissens alle Burzum Platten auflegen, als auch nur ein Spiel dieser Drecksveranstaltung zu sehen. Unfassbar, wie widerlich das alles ist.
 
Interessante Intervention aus Frankreich...


Vorwurf der Menschenrechtsverletzung
Französische Justiz ermittelt wegen Arbeitsbedingungen in Katar

Viele Menschen sollen bei dem Bau von Stadien für die Fußball-WM in Katar gestorben sein. Gegen ein französisches Unternehmen wird deshalb nun wegen des Verdachts von Zwangsarbeit und Gefährdung ermittelt.
10.11.2022, 11.42 Uhr

Französische Justiz ermittelt wegen Arbeitsbedingungen in Katar - DER SPIEGEL
Warum kommt sowas jetzt erst? Kurz vor dem "Turnier", es ist doch schon seit Jahren bekannt...
Gut, wahrscheinlich ist es extrem aufwändig, alle Beweise und Fakten zusammenzutragen, wenn vor Ort eh keine Kooperation bestand/besteht.
Aber gegen wen ermittelt man?
Quatar? MaFIFA? Infantino?
 
Warum kommt sowas jetzt erst? Kurz vor dem "Turnier", es ist doch schon seit Jahren bekannt...
Gut, wahrscheinlich ist es extrem aufwändig, alle Beweise und Fakten zusammenzutragen, wenn vor Ort eh keine Kooperation bestand/besteht.
Aber gegen wen ermittelt man?
Quatar? MaFIFA? Infantino?

Naja, wenn eine französische Firma sich Sklaven bedient, dürfte natürlich gegen besagte Firma ermittelt werden. Zum Thema Zeitpunkt muss ich dir zustimmen. Wenn es wirklich gewollt ist, Menschenrechte zu wahren und Schuldige vor den Richter zu bringen, hätte man schon viel früher reagieren müssen:hmmja:
 
Na ja, das war durchaus zu erwarten, wenn die "Konkurrenz" die Namen SC Freiburg und Union Berlin hört. Dass die eine Saison, in der sie zudem europäisch spielen, auf hohem Niveau durchspielen und 75+ Punkte holen, um die Bayern ärgern zu können, ist leider total utopisch. Beide spielen dennoch eine absolut sensationelle Saison bisher. Schlimmer ist eigentlich, dass RB und BVB schon wieder 7-8 Punkte hinten dran hängen. Denn die sollten so eine Saison theoretisch spielen können. Nur auf den Beweis wird schon lange gewartet.
Wobei die Dosen von mir aus auch 75 Punkte hinter allen anderen landen und absteigen können.
 
Wer braucht schon Kattar ... im Zweifel freut sich meine Frau auf Kuscheln ohne Fussek ....... und ich auf Bier:D
Eben...ich freu mich auf die Vorweihnachtszeit mit Familie und bin in Sachen Sport gucken im Wintersportmodus. So wie jedes Jahr. Ich lass mir doch von so einem Scheich meinen Rhythmus nicht vorschreiben und pfeif auf dieses komische Fussball Trauerspiel in der Wüste.
 
Ich freu mich, dass die kleine SVE Herbstmeister in der dritten Liga geworden ist. Und das nicht zufällig oder mit Glück, sondern hochverdient, durch klasse Leistungen in der Hinrunde bisher. Zudem gibts dort noch günstige Stehplätze und ne erstklassige Stadionwurst :)

Ich ärgere mich, dass der große TSV nicht Herbstmeister in der dritten Liga geworden ist. Und das nicht durch Schiebung oder mit Pech, sondern hochverdient, durch vollkommene Nichtleistungen im zweiten Teil der bisherigen Hinrunde. Zudem ist die Dauerkarte sündhaft teuer und es gibt nur eine lauwarme Brühwurst, weil es keine Rauchabzüge für Grillgut in den Versorgungsecken des alten Gemäuers gibt :hmmja:.

Sorry @Stahlprophet , dass ich Deinen Text geklaut und umgemodelt habe, passte nur gerade so gut zur momentanen Frustsituation hier. Des einen Freud, des anderen Leid.

Und die Elversberger legen wirklich einen sensationellen Fußball hin als Aufsteiger und eigentlich totaler Underdog. Beim 4:1 gegen uns komplett überlegen und immer die richtige Taktik. Das könnte ein Durchmarsch werden.

Bei den Löwen hingegen könnte bei einer erneuten Niederlage am Montag der übliche Komödienstadel ausbrechen. Dann hätte ich wenigstens eine Ablenkung in der fußballlosen Zeit.
 
Das ist das einzige, was mich an dieser WM interessiert, ob Spieler/Mannschaften die Eier haben, in irgendeiner Form Protest zu zeigen! Oder ob man sich diesen B@$t@rden einfach unterwirft und ihnen noch den Arsch küsst...
In der Hinsicht macht zumindest Leon Goretzka bisher einen guten Eindruck. Bin ich aber insgesamt auch sehr gespannt drauf.
 
Die Australier sind auch sehr aktiv.
Aber ob man vor Ort auch so aktiv ist?
Müssen wir etwa die Spiele und die Vor-/Nachberichterstattung ansehen, um das herauszufinden? Nee, oder?
Tatsächlich bin ich nullkommanullnull in WM-Stimmung. Wenn ich daran denke, dass ich 2014 wohl mehr als 50 Spiele vollständig live gesehen habe (z.T. auf zwei Bildschirmen gleichzeitig) und ich heute nicht mal weiß, ob ich die Spiele unserer N11 schaue....
 
Zurück
Oben Unten