Iron Maiden Legacy of the Beast Tour 2022 !

So,
sabbeln wir auch ma was zu Maiden:

Lord of the Lost waren ganz normal, kann ich weder für oder gegen sprechen. Airbourne fand ich 2011 auf Wacken richtig geil, aber hier haben sie mit jedem Song den gleichen Drumbeat gespielt und nur das Riff leicht verändert. Also quasi wie bei Motörhead: 10 mal denselben Song gespielt. Darüber haben wir uns später auch lustig gemacht.
Iron Maiden waren gut, aber folgende Sachen waren weniger gut:
3 Songs von der neuen Weltklasse Scheibe sind 3 Songs zu viel. Bruce braucht keinen Till Lindemann bei Flight of Icarus nachahmen. Mit dem Cover im Hintergrund hätte auch prima 'Engel' laufen können. Die Slipknotmaske bei Fear of the Dark war auch eher wackenesk, aber da hatte er seinen Charme spielen lassen ("...when it's not so dark...").

Kommen wir zu den Highlights:
Clansman und Blood Brothers. Das war schon gut und hat sehr viel Spaß gemacht. Ansonsten hatten die Jungs auf der Bühne sichtlich Freude am Zelebrieren ihrer Songs.

Die Bääähhs:
  • Die angesprochenen Bier- und Merchpreise gingen gar nicht. 2 Öken 18 Öcken. Das nächste Mal schmuggeln wir wirklich Bier über den Zaun. Das sollte auf der Waldbühne gehen. Einer geht rein, an den Zaun und von da gibt ein anderer die Bierse rüber. Das sollte klappen. Hab ich schon mal woanders gemacht und da ging das auch problemlos.
  • 97,245% Wacken Eventpublikum. Vor uns 4 Freizeitrocker, haben wohl mal Fear of the Dark gehört und wollten deswegen hin. Wurden von denen hinter uns für ihre Wacken-Shirts mit "Waggööön" begrüßt.
  • Merchpreise sind meeeh. Aber die Menschen, die ich gerade ob ihrer Oberbekleidung kritisiert habe, werden die Rosstäuscherei mitmachen.
In allem ein gutes Konzert. Die Randbedingungen sind jedoch nicht so fein.
 
Ermüdende, sich stetig wiederholende Diskussionen um Bier- und Merchpreise oder Wacken Eventfans dominieren.
Ich habe es einfach genossen meine absolute Lieblingsband live sehen zu können.
Aber auch die oben stehenden Diskussionsinhalte bringen einem ja gewisse Erkenntnisse. Es geht vielen von uns offensichtlich immer noch ziemlich gut, wenn das die größten Aufreger sind.

Up the Irons!
 
In der Waldbühne konnte kontaktlos zahlen:

Aber nicht beim Biermann unseres Vertrauens. Bei dem konnte man nicht mal die 10x3EuroBierbecher abgeben, so dass man am Ende mit als Becher getarntem Bargeld ohne Ende da stand und dieses dann spätestens beim Number of The Beast Pogo fröhlich unterm Volk verteilt hat. Thats Metal 2022!

Bierpreise waren schlicht ne Frechheit. 6 Euro für die Halbe, First World Problems hin oder her!
 
Ich hatte Mo. sehr viel Spaß in der Waldbühne, aber etwas nörgeln über die Setlist muss ich schon:

- Ich mag Senjutsu, aber hier hätte ein Song anstatt drei gereicht. Es wird ja noch eine komplette Tour zu dem Album geben. Dass dafür "Where Eagles Dare" oder "For the Greater Good of God" weichen mussten, geht gar nicht!
- "Blood Brothers" - für mich das Lowlight der Setlist, ich werde in diesem Leben nicht mehr warm mit dem Song.
- FotD: Es wird kein Maiden Konzert mehr geben ohne FotD. Ich habe es verstanden.
- Auch sonst etwas zu viele Evergreens, für mich am verzichtbarsten: TNotB und Hallowed. Nicht weil schlecht, sondern weil ausgelutscht. Aber das sieht vermutlich jeder etwas anders.
- Aces High: Wie kann man den geilsten Opener aller Zeiten inkl. Churchills Speech an das Ende der Setlist setzen? Und überhaupt was soll diese Zugabe mit nur einem Song und einen dermaßen abrupten Ende?
- Insgesamt mit 15 Songs arg kurz geraten die Setlist
- Highlights: Alles andere, aber besonders: Revelations, Flight of Icarus, The Clansman und trotz der blöden Platzierung Aces High.
Geil war es in Berlin, die Waldbühne ist einfach eine geniale location! Bin gespannt auf Stuttgart, da habe ich schon etwas Bauchweh wegen der Verlegung auf Wasen....
 
Hier ist immer von "Bier" die Rede. Ich hab da keins gefunden, nur Bex, das bring ich nicht runter. Also Option Weißweinschorle, doppelte Gönnung: 2 mal 1 Liter = 32 Euro.
Das Konzert war übrigens grandios, am Einlass wurde auch nicht groß kontrolliert, ging sehr fix. Noch unverschämter als die Getränkepreise drinnen waren übrigens die Bier-Dealer auf dem Weg zur S-Bahn, die für ein handwarmes Berliner 4 Euro wollten. o_O
 
Versuch ich mich mal am Köln Auftritt. Mein letztes MAIDEN Konzert lag nun schon 16 Jahren zurück. War 2006 in der Dortmunder Westfalenhalle, anlässlich der A MATTER... Tour. Mein erstes Jungfrauen Konzert war 1988 im Bochumer Ruhrstadion beim MONSTERS OF ROCK.
Vorfreude war ziemlich groß! Und sie war gerechtfertigt. REVELATIONS sorgte für die erste Gänsehaut, Bruce in Topform! BLOOD BROTHERS bescherte mir dann die nächste Pelle. Die Gitarrenduelle bei SIGN OF THE CROSS immer wieder genial. Ab FEAR OF THE DARK war dann eh nur noch ausgelassenes Feiern angesagt. Hit reihte sich an Hit. Eiinziger Minuspunkt. Ein MAIDEN KONZERT sollte wirklich nicht mit ACES HIGH enden. Danach hätte man noch wunderbar TWO MINUTES... und RUNNING FREE anhängen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roland_Deschain:

Wird es denn noch eine gesonderte Senjutsu-Tour geben? 2020 hieß es ja meine ich noch, dass man nur "alten" Kram spielen würde. Dass jetzt auch neue Songs kamen, habe ich daher mit dem Bühnenbild als Absage davon verstanden.
 
@Roland_Deschain:

Wird es denn noch eine gesonderte Senjutsu-Tour geben? 2020 hieß es ja meine ich noch, dass man nur "alten" Kram spielen würde. Dass jetzt auch neue Songs kamen, habe ich daher mit dem Bühnenbild als Absage davon verstanden.


Hm.... eigentlich haben sich die "history" Touren mit den Album-Touren die letzten Male immer abgewechselt. Durch Corona ist diese Reihenfolge etwas durcheinander geraten. Aber ja, ich gehe davon aus, dass es eine Senjutsu-Tour geben wird. Bruce hat es auch so kommuniziert (muss aber nichts heißen - am Ende entscheiden das 'Arry und Smallwood, so wie alles andere bei Maiden - und Bruce quatscht viel wenn der Tag lang ist ;) ).

Hier das damalige Statement von Bruce:

https://blabbermouth.net/news/bruce...-perform-entire-senjutsu-album-on-future-tour
 
"Ächz" trifft es ganz gut. Ganz schön Arbeit sich hier durchzukämpfen, um mal emotionale bis spannende Erlebnisberichte zum Konzert zu finden.

Aber um das geht es hier doch nicht!!

Hier geht es um zu teuren Alkohol, der für die meisten aber eh untrinkbar ist, da falsche Sorte. Um Ängste, dass man rechtzeitig auf ein Klo kommt, um selbigen wieder los zu werden. Um teure Shirt-Preise, darum, dass man hinten weniger sieht als vorne, dass es nachts kälter ist als draußen, dass man abgetastet wird (schon lange her dank Corona) und überhaupt will eh jeder andere Songs hören als die, die gespielt werden. Das sollte genug an Emotion sein hier. Und jetzt weiter im Text.
 
Purgatory
Man on the Edge
Flightof Icarus
Lost in a Lost World
Days of Future Past
The Time Machine
Darkest Hour
Death of the Celts
The Parchment
Hell on Earth
Fear of the Dark
Iron Maiden

Children of the Damned
Two Minutes to Midnight
Wasted Years

So könnte ja auch eine Senjutsu Tour aussehen.
 
Purgatory
Man on the Edge
Flightof Icarus
Lost in a Lost World
Days of Future Past
The Time Machine
Darkest Hour
Death of the Celts
The Parchment
Hell on Earth
Fear of the Dark
Iron Maiden

Children of the Damned
Two Minutes to Midnight
Wasted Years

So könnte ja auch eine Senjutsu Tour aussehen.
Noch der Langstreckenläufer dazu und dann passt es! :top:
 
Zurück
Oben Unten