Kmetscher
Dawn Of The Deaf
In Hamburg hat tatsächlich Mantar nach Kvelertak gespielt.War bei Green Lung und Unto Others auch so aber die Reihenfolge ist immer gleich. Heißt wohl vor allem gleiche Spielzeit und intakte Egos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In Hamburg hat tatsächlich Mantar nach Kvelertak gespielt.War bei Green Lung und Unto Others auch so aber die Reihenfolge ist immer gleich. Heißt wohl vor allem gleiche Spielzeit und intakte Egos.
Toller Beitrag.Wäre schön, wenn auch ansonsten Mantar nach Kverlertak spielen würden, kann man sich die Nervbacken sparen!
Um das nochmal aufzugreifen: Kvelertak haben mich voll wieder, gerade Ivar ist ein toller Frontmann. Und seit Tagen haben mich GBZ am Haken, hat sich also richtig gelohnt!Weil mich beide Bands mir ihren letzten Alben lange nicht mehr so begeistern konnten. Live waren beide immer großartig, bei Kvelertak fehlt mir aber der alte Sänger. Deswegen wäre ich ohne das Geschenk da nicht hin gegangen.
*schnief*Die Show heute in Osnabrück fällt wohl krankheitsbedingt aus:
![]()
Übernehme ich in meinen Wortschatz!rockige Herrenoberbekleidung
Starker Auftritt von Mantar in Wiesbaden am Donnerstag! Mir war nur die Location viel zu groß und ich musste mir während der Show die ganze Zeit vorstellen, wie diese dreckige und arschtighte Performance wohl in nem kleinen, intimeren Ambiente noch sehr viel mehr an Energie und Urgewalt entfesseln könnte. Hab die Band mal zu Zeiten des Debuts in der alten Hackerei in Karlsruhe gesehen. Aber solche Läden spielen Hanno und Erinc vermutlich schon lange nicht mehr.Trotzdem toll, hat sich gelohnt und von Krankheit hat man nix gemerkt. Gespielt wurden Songs von allen Alben, die Stimmung war super und die Crowd ist ordentlich mitgegangen. Gerne wieder!
Die Vorband Urne hat mich überhaupt nicht erreicht, komisches Zeug. Wirkte irgendwie sehr unrund zwischen Atmosphäre, etwas Geballer und modernen Grooves, die meiner Meinung nach überhaupt nicht gepasst haben. Aber ein sympathischer Auftritt war das trotzdem allemal und den Leuten hat's gefallen.
Kvelertak waren dann nett, aber irgendwie hatte ich nach der Hälfte des Sets das Gefühl, genug gesehen zu haben und habe dann die Heimreise gen Schwarzwald angetreten. Starker, sehr professioneller Auftritt mit konstant hohem Energielevel und der neue Sänger ist eine Rampensau vor dem Herrn. Irgendwie taugt mir der alte Kram aber deutlich mehr und live fand ich das früher auch mitreißender. Hier hat sich trotz allem relativ bald ein Gefühl von schweinerockiger Gleichförmigkeit eingestellt.
Schönes Merchandise gab's zu den inzwischen leider gängigen Kursen. Hab mir dann nur die neue Mantar gegönnt. Hab eh mehr rockige Herrenoberbekleidung, als ich tragen kann.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen