AMON AMARTH

Dieses Thema im Forum "INFERNO - Death Metal & Black Metal" wurde erstellt von Ravenpride, 25. Januar 2016.

  1. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Also ging es darum, dass Powerwolf den Song gut covern könnten?
     
  2. The Sleeper

    The Sleeper Deaf Dealer

    Ich schrieb:
    Das bedeutet: Riffing, grundsätzliches Klangbild und Einsatz des Schlagzeugs sind nicht soweit davon entfernt, wie man es auch bei POWERWOLF findet. Das sollte den Gedanken illustrieren, dass in AA recht viel Heavy Metal steckt.
     
    Hugin gefällt das.
  3. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Also lag ich doch nicht so weit daneben, das ist ja fast schon Erbsenzählerei. Die Erkenntnis, dass in Melodic Death Metal recht viel Heavy Metal enthalten ist, ist jetzt auch keine besonders neue. Powerwolf sind halt trotzdem Power Metal.

    Ich nutze mal die Gelegenheit um noch etwas zum neuen Album zu sagen: Es wächst. Es ist kein Meilenstein, aber ich habe beim Durchhören tatsächlich am wenigsten Schmerzen mit einem Amon Amarth Album seit 2008 (also "Twilight...") und verspüre hin und wieder sogar den Drang, "The Great Heathen Army" aus freien Stücken aufzulegen. Keine Ahnung, was hier passiert ist, aber nach den ganzen stinklangweiligen Vorgängern wippt hier sogar mal wieder der Fuß mit.

    Daher, Listenwahn:
    Once Sent From A Golden Hall - 9,5/10
    The Avenger - 9/10
    The Crusher - 9/10
    Versus The World - 10/10
    Fate Of Norns - 8,5/10
    With Oden On Our Side 9,5/10
    Twilight Of The Thunder God 8/10
    Surtur Rising - 5,5/10
    Deceiver Of The Gods - 6/10
    Jomsviking - 6/10
    Berserker - 4/10
    The Great Heathen Army - 7/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2022
    hulud und Euskaltel gefällt das.
  4. Hugin

    Hugin Till Deaf Do Us Part

    Zumindest das würde energisch bestritten werden, von grob geschätzt 95% jener Menschen, die bereits vor Mitte der Neunziger den Begriff "Power Metal" für sich definiert haben. Aber das ist eine andere Debatte. :)

    Ich habe den Schläfer so verstanden, dass Powerwolf den Song von Amon Amarth nehmen und im eigenen Stil produzieren könnte, ohne dass er im Oeuvre der Band besonders aus dem Rahmen fallen würde. Also ja, sie könnten ihn gut covern, ohne dass er deplatziert wirken würde.
     
    The Sleeper gefällt das.
  5. The Sleeper

    The Sleeper Deaf Dealer

    Du argumentierst das ja selbst ganz fein. Meine Aussage war so weit gefasst, dass sie von Erbsenzählerei tatsächlich recht weit entfernt ist. Gezählt haben dann andere ;)
     
  6. IronMarzipan

    IronMarzipan Till Deaf Do Us Part

    naja.... gibt halt Power Metal wo das Power eher für "Power Rangers" steht (Gloryhammer , Power Quest, Dragonforce usw.) :D
     
    SunriseInTokyo gefällt das.
  7. Fonzy

    Fonzy Till Deaf Do Us Part

    Album wächst und wächst! Stand jetzt zücke ich stabile 8.5 Punkte!:feierei:
     
    Fels und InTheSignOfEvil gefällt das.
  8. Eddie

    Eddie Deaf Dealer

    Das kann ich zu 100% unterschreiben. Heidrun ist der einzige Stinker auf dem Album. Die anderen Songs sind überraschend gut.
    Für mich ist es das erste komplett hörbare Album seit der Twilight.
     
    Paynajaynen gefällt das.
  9. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    AMON AMARTH machen den Hattrick perfekt:
    Nach „Jomsviking“ (2016) und „Berserker“ (2019) stürmen die Viking Death Metaller mit „The Great Heathen Army“ zum dritten Mal in Folge an die Spitze der deutschen Albumcharts – dagegen kommen auch die Kastelruther Spatzen (#2) und Vorwochenerste Andrea Berg (#3) nicht an.

    https://www.metal1.info/metal-news/deutsche-albumcharts-kw-32-2022/
     
    Morfu, hulud, triker und einer weiteren Person gefällt das.
  10. hulud

    hulud Till Deaf Do Us Part

    Erfreulich. Aber man sieht recht schön, wer noch Musik in physischer Form kauft: Das Altersheim, wahlweise Metal oder Schlager. :top::feierei:
     
  11. MFaLadL

    MFaLadL Till Deaf Do Us Part

    :verehr::D
     
  12. Heijohpheih

    Heijohpheih Deaf Dealer

  13. psylon

    psylon Deaf Dealer

    Nee, das Album packt mich einmal mehr nicht. Irgendwie echt fad und die Band hat seit Langem ihr Epic-Mojo verloren. Und der Song mit Saxon reiht sich für mich nahtlos ein in die schwachen Gastgesang-Songs von AA.

    Schließe mich mal dem Listenwahn an:

    Once Sent From A Golden Hall - 9/10
    The Avenger - 8/10
    The Crusher - 8/10
    Versus The World - 10/10
    Fate Of Norns - 9/10
    With Oden On Our Side 10/10
    Twilight Of The Thunder God 10/10
    Surtur Rising - 7/10
    Deceiver Of The Gods - 6/10
    Jomsviking - 6/10
    Berserker - 5/10
    The Great Heathen Army - 5/10
     
  14. JAYMZ

    JAYMZ Till Deaf Do Us Part

    Für mich ganz klar die beste Amon Amarth Scheib seit Twilight. Gefällt.
     
  15. Auchentoshan

    Auchentoshan Deaf Dealer

    Die ersten vier Alben brauch ich, den Rest rauch ich!
     
  16. hulud

    hulud Till Deaf Do Us Part

    Erst gestern lief die Platte wieder durch und muss sagen, dass sie wächst. Bis auf dieses unsägliche Saxons and Vikings sind gute Songs druff, wenngleich man an vielen Stellen wieder merkt, wie sehr die Songs fürs klatschende und gröhlende Publikum geschrieben wurden.

    EDITH merkt an: Heidrun, zum Beispiel. :thumbsdown:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2022
  17. Wedekind Gisbertson

    Wedekind Gisbertson Till Deaf Do Us Part

    Once Sent From A Golden Hall - 8/10
    The Avenger - 7,5/10
    The Crusher - 7,5/10
    Versus The World - 9,5/10
    Fate Of Norns - 8/10
    With Oden On Our Side 7,5/10
    Twilight Of The Thunder God 9,5/10
    Surtur Rising - 7/10
    Deceiver Of The Gods - 8/10
    Jomsviking - 8/10
    Berserker - 9/10
    The Great Heathen Army - 8,5/10

    Ein wirklich schlechtes Album haben die Schweden so gesehen nie gemacht, einige geraten aber schneller in Vergessenheit, besonders "Surtur Rising".
     
    Fonzy und FlameOfEternity gefällt das.
  18. hulud

    hulud Till Deaf Do Us Part

    Holy moly... du siehst die Berseker besser...? Hui. Was packt dich an der mehr als z. B. an der grandiosen "With Oden..."?
     
    Wedekind Gisbertson gefällt das.
  19. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Ach, ich find's ja irgendwie geil, dass es inmitten all meines Genörgels auch jemanden gibt, der das Zeug immer noch feiert. Warum auch nicht? Aber hey, dafür gefällt mir die "The Great Heathen Army" mittlerweile immer besser. Ich traue mich kaum, das auszuschreiben, aber ich hab knapp drei Wochen nach Release immer noch aus freien Stücken das Interesse, dieses Album hören zu wollen :D
     
  20. Wedekind Gisbertson

    Wedekind Gisbertson Till Deaf Do Us Part

    Die Vielfalt!
     
    Fonzy und hulud gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.