Da steht die Ungol-Resteverwertung erst mal hinten an.
Hmmm... objektiv betrachtet, ist der Begriff der "Resteverwertung" sicher irgendwo richtig, denn wenn die Band in den Achtzigern der Meinung gewesen wäre, dass diese vier Songs zu ihren besten gehören, wären sie bestimmt auf einem der Alben gelandet, wie es ja mit anderen Songs aus den Siebzigern auch passiert ist (z.B. Frost And Fire, Atom Smasher u.a.).
Für mich ganz persönlich und subjektiv ist das dennoch exakt das, was ich mir neben einem neuen Studioalbum sehnlichst von der Band erwartet habe: Dass sie den Fans all die Songs zugänglich macht, die vor "Frost & Fire" geschrieben oder aufgenommen wurden. "Servants Of Chaos" war damals der erste glorreiche Schritt zu diesem Ziel, im vergangenen Dezember erfolgte dann mit dem "Orange Album" der zweite, noch viel beeindruckendere Schritt, und jetzt haben sie tatsächlich auch noch vier Songs professionell neu eingespielt, derer drei ich zunächst mal nur von FALCON gekannt habe, und von denen ich mir immer gewünscht habe, dass sie mal von CIRITH UNGOL noch selbst neu eingespielt und veröffentlicht werden, denn 'Route 666', vor allem aber 'Shelob's Lair' und 'Half Past Human', waren für mich immer völlig grandiose Songs und 2004 auch in meinen persönlichen Jahrescharts ganz vorne.
Also Resteverwertung hin oder her, für mich ist es mit das größte Geschenk, das man mir in meinem Metallerleben noch machen konnte, dass ich diese Songs hören und mir in die Sammlung stellen kann. Da kann kommen, wer will, und was will, drüber geht da für mich nix, und auf Augenhöhe kommt ggf. die neue HELLOWEEN, aber das war's dann auch. Erstmal... ;-)
Das jetzt wirklich mal nur auf die Musik an sich bezogen, ganz ohne Für und Wider in Sachen VÖ-Politik, denn da bin ich ganz bei dir, da finde ich auch so manches reichlich zwiespältig, keine Frage. Dafür gab's dann auch die Pommesgabel, nicht fürs Hintenanstehen.