Der allgemeine Filmthread.

Heute am Nachmittag erneut Zeit für einen Bond gefunden. Der erste in der Reihe ohne Sean Connery, und ich hab vorher gelesen dass dieser hier für viele der schlechteste Bond Film überhaupt ist. Das kann ich auf keinen Fall bestätigen, ganz im Gegenteil, bei mir rangiert der ganz oben. Das liegt auch an George Lazenby der leider nur ein einziges mal als James Bond ran durfte. Und dieser damals völlig unbekannte Darsteller hatte beim Casting alle Konkurrenten ausgestochen.
Und Lazenby hatte wirklich Glück, wurde ihm doch das beste Bond Girl aller Zeiten zugeteilt. Diana Rigg! Die einzige Mrs. Bond in der Filmgeschichte. Mit Telly Savalas als Bonds Erzfeind Blofeld hat man sogar noch ein As im Ärmel.
„Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ lief früher so häufig im TV dass dies mein meist gesehener James Bond überhaupt ist. Abgedreht wurde in England, Portugal und in der Schweiz. Vor allem die Szenen in der Schweiz liebe ich nach wie vor. Die Verfolgungsjagd im Bob könnte ich ständig schauen und die Ski Action ist sowieso vom feinsten.
Was gibt es sonst noch? Der Titelsong wurde von Louis Armstrong gesungen, dabei handelt es sich um den letzte Aufnahme vor seinen Tod. Die deutsche VHS Fassung war cut. Ilse Steppat, im Film Blofelds Handlangerin und Todesschütze Irma Bunt, verstarb kurz nach Drehende. Beim Gangster der unter die Schneefräse geratet handelt es sich um Weltmeister und Olympiasieger Bernhard Russi.
James Bond in absoluter Höchstform!

dbcf8454-879a-446a-8c7k3s.jpeg
 
Heute am Nachmittag erneut Zeit für einen Bond gefunden. Der erste in der Reihe ohne Sean Connery, und ich hab vorher gelesen dass dieser hier für viele der schlechteste Bond Film überhaupt ist. Das kann ich auf keinen Fall bestätigen, ganz im Gegenteil, bei mir rangiert der ganz oben. Das liegt auch an George Lazenby der leider nur ein einziges mal als James Bond ran durfte. Und dieser damals völlig unbekannte Darsteller hatte beim Casting alle Konkurrenten ausgestochen.
Und Lazenby hatte wirklich Glück, wurde ihm doch das beste Bond Girl aller Zeiten zugeteilt. Diana Rigg! Die einzige Mrs. Bond in der Filmgeschichte. Mit Telly Savalas als Bonds Erzfeind Blofeld hat man sogar noch ein As im Ärmel.
„Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ lief früher so häufig im TV dass dies mein meist gesehener James Bond überhaupt ist. Abgedreht wurde in England, Portugal und in der Schweiz. Vor allem die Szenen in der Schweiz liebe ich nach wie vor. Die Verfolgungsjagd im Bob könnte ich ständig schauen und die Ski Action ist sowieso vom feinsten.
Was gibt es sonst noch? Der Titelsong wurde von Louis Armstrong gesungen, dabei handelt es sich um den letzte Aufnahme vor seinen Tod. Die deutsche VHS Fassung war cut. Ilse Steppat, im Film Blofelds Handlangerin und Todesschütze Irma Bunt, verstarb kurz nach Drehende. Beim Gangster der unter die Schneefräse geratet handelt es sich um Weltmeister und Olympiasieger Bernhard Russi.
James Bond in absoluter Höchstform!
Volle Zustimmung: ein großartiger Bond-Film! Lazenby macht seine Sache super. Auch den dunkleren Vibe ses Films mag ich sehr. Vor zwei oder drei Jahren während einer Grippe-Auszeit binge-watching mit allen Bonds betrieben, deep love.
 
Zuletzt bearbeitet:
grade kam mal wieder Die Nackte Kanone 2 ½, vor paar Tagen der göttliche erste. und auch der dritte ist spitze. Eine der ganz wenigen Reihen, wo alle Teile rulen. Ich lach mir immer noch das volle Brett ob des durchgeknallten, total überzogenen und derben Klamauks. Viele Filme dieser Sparte sind aus heutiger Sicht nicht immer so prall gealtert wie in der verklärten Erinnerung (v.a. den Zuständen geschuldet, in denen man sie sah und feierte), manche bleiben grandios (Flugzeug-/Raumschiff-Reisen, Hot Shots 1 und 2), aber die Nackten Kanonen und v.a. der Vorgänger Police Squad gehen immer, der verdutzte-verwirrte-überraschte Leslie Nielsen-Blick ist absolut Kult!
 
grade kam mal wieder Die Nackte Kanone 2 ½, vor paar Tagen der göttliche erste. und auch der dritte ist spitze. Eine der ganz wenigen Reihen, wo alle Teile rulen. Ich lach mir immer noch das volle Brett ob des durchgeknallten, total überzogenen und derben Klamauks. Viele Filme dieser Sparte sind aus heutiger Sicht nicht immer so prall gealtert wie in der verklärten Erinnerung (v.a. den Zuständen geschuldet, in denen man sie sah und feierte), manche bleiben grandios (Flugzeug-/Raumschiff-Reisen, Hot Shots 1 und 2), aber die Nackten Kanonen und v.a. der Vorgänger Police Squad gehen immer, der verdutzte-verwirrte-überraschte Leslie Nielsen-Blick ist absolut Kult!

Ich erinnere noch, dass ich von Teil 2 ½ damals richtig enttäuscht war, weil wirklich alle guten Gags schon im Trailer verbraten wurden. Den Nachfolger fand ich dann wieder ganz gut. Irgendwann danach (oder zwischendrin) hab ich dann auch mal Police Squad gesehen und das war einfach nur genial gaga.
 
Ich erinnere noch, dass ich von Teil 2 ½ damals richtig enttäuscht war, weil wirklich alle guten Gags schon im Trailer verbraten wurden. Den Nachfolger fand ich dann wieder ganz gut. Irgendwann danach (oder zwischendrin) hab ich dann auch mal Police Squad gesehen und das war einfach nur genial gaga.
yepp, Police Squad (hierzulande ja unter dem dämlichen Titel Die Nackte Pistole zur posthumen Abbzocke wiederveröffentlicht) kann wirklich alles, wenn ich nur an den japanischen Garten oder "Zigarette?" "Ja, ich weiß" denke, krieg ich mich nicht ein:D
 
grade kam mal wieder Die Nackte Kanone 2 ½, vor paar Tagen der göttliche erste. und auch der dritte ist spitze. Eine der ganz wenigen Reihen, wo alle Teile rulen. Ich lach mir immer noch das volle Brett ob des durchgeknallten, total überzogenen und derben Klamauks. Viele Filme dieser Sparte sind aus heutiger Sicht nicht immer so prall gealtert wie in der verklärten Erinnerung (v.a. den Zuständen geschuldet, in denen man sie sah und feierte), manche bleiben grandios (Flugzeug-/Raumschiff-Reisen, Hot Shots 1 und 2), aber die Nackten Kanonen und v.a. der Vorgänger Police Squad gehen immer, der verdutzte-verwirrte-überraschte Leslie Nielsen-Blick ist absolut Kult!
Seitdem ein Kultspruch für mich: "Was macht Nordberg in Detroit?"
 
Heute am Nachmittag erneut Zeit für einen Bond gefunden. Der erste in der Reihe ohne Sean Connery, und ich hab vorher gelesen dass dieser hier für viele der schlechteste Bond Film überhaupt ist. Das kann ich auf keinen Fall bestätigen, ganz im Gegenteil, bei mir rangiert der ganz oben. Das liegt auch an George Lazenby der leider nur ein einziges mal als James Bond ran durfte. Und dieser damals völlig unbekannte Darsteller hatte beim Casting alle Konkurrenten ausgestochen.
Und Lazenby hatte wirklich Glück, wurde ihm doch das beste Bond Girl aller Zeiten zugeteilt. Diana Rigg! Die einzige Mrs. Bond in der Filmgeschichte. Mit Telly Savalas als Bonds Erzfeind Blofeld hat man sogar noch ein As im Ärmel.
„Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ lief früher so häufig im TV dass dies mein meist gesehener James Bond überhaupt ist. Abgedreht wurde in England, Portugal und in der Schweiz. Vor allem die Szenen in der Schweiz liebe ich nach wie vor. Die Verfolgungsjagd im Bob könnte ich ständig schauen und die Ski Action ist sowieso vom feinsten.
Was gibt es sonst noch? Der Titelsong wurde von Louis Armstrong gesungen, dabei handelt es sich um den letzte Aufnahme vor seinen Tod. Die deutsche VHS Fassung war cut. Ilse Steppat, im Film Blofelds Handlangerin und Todesschütze Irma Bunt, verstarb kurz nach Drehende. Beim Gangster der unter die Schneefräse geratet handelt es sich um Weltmeister und Olympiasieger Bernhard Russi.
James Bond in absoluter Höchstform!

dbcf8454-879a-446a-8c7k3s.jpeg

Absolute Zustimmung. Auch einer meiner liebsten Bond Filme. Vor allem hat er dem Charakter James Bond mehr Menschlichkeit und Tiefe gegeben. Für mich hat es auch das beste Ende in der Bond Reihe.

"There's no hurry, you see. We have all the time in the world"
 
Die City Cobra (1986):
https://ssl.ofdb.de/film/41,Die-City-Cobra

"I'll blow this whole place up!"
"Go ahead, I don't shop here."

Eine der Top Filme mit Stallone und vom Coolness Faktor sicher sein bester. Vom Verhalten, bis zu der Kleidung und der Waffe, bis hin zu den Sprüchen ist einfach alles cool an Marion Cobretti. Auch sein Wiedersacher, der Night Slasher ist großartig und wirkt mit seinem starren Blick jederzeit bedrohlich und wenn er dann am Ende noch redet, wirkt er gleich noch unheimlicher. "Come on, Pig!"

Die Action ist auch erste Sahne und besonders das Ende lässt keine Wünsche offen. Optisch ist auch alles Gusto. Die Beleuchtung ist sehr schön und gibt dem Film ein besonders Feeling. Allein der Anfang im Supermarkt oder wie die Nightlslasher Gang am Anfang mit ihren Äxten herumtanzt sind deswegen schön zum Ansehen.

Der Soundtrack ist Stallone typisch auch wieder Bombe. "Angel of the City" von Robert Tepper in Verbindung mit dieser Montage ist schon was ganz großes:

Ursprünglich hätte der Film ja 50min länger gehen sollen und hätte den Charakteren mehr Tiefe verliehen. Da aber zur selben Zeit Top Gun in die Kinos kam, entschied man sich dazu erheblich zu kürzen, um daraus einen leichter verdaulichen Film zu machen. Bei der Gelegenheit schnitt man auch gleich alle brutalen Szenen heraus, da dieser der Prüfstelle ein Dorn im Auge waren. Viele der Tötungsszenen hätten also ursprünglich erheblich härter sein sollen.

Würde ich durchaus sehr begrüßen, wenn einmal die längere Version davon veröffentlich wird. Aber auch in der vorhandenen ist der Film vollkommen zu Recht ein Kultklassiker.

9/10
 
Ich schaue gerade HILLBILLY ELEGY auf Netflix. Familiendrama.
Amy Adams und Glenn Close spielen oscarreif.

wie ist der ? Ich hatte das Buch gelesen und war überrascht, dass das verfilmt wurde . An Vance ist echt kein Author verloren gegangen aber paar Sachen waren ganz gut . Die Oma war klasse , seine Zeit im Usmc war ganz witzig aber als Film ? Funktioniert der ?
 
Zurück
Oben Unten