Der allgemeine Fußballthread II

Woche für Woche immer wieder VAR Entscheidungen gegen einen, nie für, das ist echt hart!

Konnte aus privaten Gründen nicht ins Stadion. Mein Postfach quillt mit Spielbeschreibungen von Anwesenden über. Die stimmen dir zu, aber auch insbesondere bezüglich des weggepfiffenen Vorteils von Terodde geht einem die Hutschnur hoch...
 
Es ist einfach nur zum kotzen! Wenn ich mir die Bilder anschaue, frag ich mich ernsthaft, wollen die uns eigentlich verarschen? Immer die gleiche Scheisse, dazu ein nicht gegebener 11er für uns (wurde gar nicht reviewed) und die weggepfiffene Chance für Terodde! Der VAR macht den Fussball gerechter? Am Arsch! Die haben es wirklich geschafft, das ich ein Tor im Stadion völlig emotionslos hin nehme, weil ich weiß, da kommt noch was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, ich bin beim Sport ein Exot. Ich mag die untadeligen Sportsmänner, die den Gegner mit Respekt behandeln und dessen Leistung anerkennen können, wenn dieser besser war. Die Sorte Sportsmänner, die bei Niederlagen immer zunächst mal das eigene Versagen überprüfen und die Verantwortung bei der eigenen Nichtleistung suchen und dann daran arbeiten sich entsprechend zu steigern - viele reflektierte Einzelsportler in der Geschichte des Sports sind hier leuchtende Beispiele, ich nenne mal nur ganz aktuell den Ruderer Oliver Zeidler und sein Jahr 2022.

Was will ich damit sagen? Mir gehen viele dieser Fußballaffen, insbesondere die Trainer, langsam gehörig auf den Sack. Permanent wird auf den VAR und vermeintliche Fehlentscheidugen geschimpft inklusive verbalem oder real vollzogenem HB-Männchen-Tanz an der Seitenlinie oder noch viel Schlimmer anschließend vor der Kamera/in der PK. Ich will an dieser Stelle keine Diskussion zum VAR beginnen, mir geht es um die Haltung, mit der ein Sportsmann diesem Thema begegnet, auch wenn es ihn selbst vermeintlich(!) benachteiligt.

Aktuelles Beispiel Schalke 04: Wer in 3 aufeinanderfolgenden Spielen in insgesamt 180+x Minuten Spielzeit gegen 3 unterschiedliche Gegner nicht ein einziges Tor schießt, sollte zuallererst mal bei sich selbst anfangen. Selbst wenn in Spiel x ein Elfmeter nicht gegeben wird, ein Tor irregulär aberkannt wird oder ein irreguläres Gegentor gegeben wird. Denn wer hindert Profisportler daran in 90+X Minuten trotz VAR/Schiri-Fehlentscheidungen selbst ein reguläres Tor zu schießen - außer die eigene Unfähigkeit/mangelnde Qualität? Wenn das nicht gelingt, war man einfach nicht gut genug - und nicht der Schiedsrichter.

Und bevor einer denkt, ich hätte etwas gegen Schalke (als Glubberer ist da ja gar nicht möglich:D:D), kann ich nur mitgeben, dass mir der eigentlich sonst sehr sympathische Christian Streich mit seinem Verschwörungsgesabbel während und nach dem Dortmund-Spiel genauso auf die Nerven ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Damage Case : dann müsste Dir ja selbst als Glubberer Alexander Zorniger gefallen. Der hat gestern deutliche Worte gefunden hinsichtlich des Auftretens seiner Mannschaft.
Ich nehme meinen Verein da aus der Kritik gar nicht raus. Ich sehe das komplette ohne Vereins- oder Sympathisantenbrille. Es geht mir generell auf den Sack! Als Mannheimer schlägt mein Herz auch ganz innig für die Waldhof Buwe, deren Verantwortliche sich in vielerlei Hinsicht in den letzten Jahren nicht als die Sportlichsten unter dem Fußballhimmel gaben.

@Damage Case Grundsätzlich und Allgemein bin ich da 100% bei Dir, aber nach dem (mal wieder) gestern gesehenen mutet das aus Schalker Sicht wie blanker Hohn!
Das Gejammere macht auch vor den Fans nicht Halt:D:feierei: Noch mal ganz direkt: Deine Knappen schießen in der Liga keine Tore. Dafür sind über die volle Laufzeit eines Spiels nur sie selbst verantwortlich, sonst niemand. Der VAR und der Schiedsrichter greifen für einzelne Situationen ein, die in Summe vielleicht 1 Minute Spielzeit einnehmen. Die restlichen 89 Minuten findet der Ball auch nicht ins Tor.
 
Mal schauen was der VfB Oldenburg gleich beim Mitaufsteiger und Tabellenführer SV Elversberg ausrichten kann. ( Live auf SR). Ein Punkt wär schön, alleine ich fürchte das es eine klare Abfuhr geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal ganz direkt: Deine Knappen schießen in der Liga keine Tore. Dafür sind über die volle Laufzeit eines Spiels nur sie selbst verantwortlich, sonst niemand. Der VAR und der Schiedsrichter greifen für einzelne Situationen ein, die in Summe vielleicht 1 Minute Spielzeit einnehmen. Die restlichen 89 Minuten findet der Ball auch nicht ins Tor.
Nochmal, ich bin da ganz Deiner Meinung. Ich zitiere mal eine Kollegin aus Ihrem Blog bei 100%meinschalke.de:
"Jetzt mal Tacheles: Nein, wir stehen nicht wegen der Schiedsrichter auf Platz 18, das hat sich die Mannschaft durch mehrere unterirdisch schwache Spiele in der Hinrunde selber eingebrockt. Die penetrante Einseitigkeit, mit der die ganze Saison bereits jede Winzigkeit gegen Schalke seziert, überprüft und gepfiffen wird, während selbst hochstrittige Szenen zugunsten von Schalke nicht einmal überprüft werden, ist jedoch auffällig und muss thematisiert werden! Dies begann bereits beim allerersten Saisonspiel in Köln und zieht sich wie ein roter Faden durch diese Spielzeit!"
 
Dompe mit Sicherheit.

Die beiden sind hier im Norden, tja, eingenordet worden. Und das mit Recht. Solche Penner.

Das Spiel findet heute Aben um 2030 statt.

Es sei denn, es passiert vorab ein Unfall.
o_O
 
Ich möchte hier in den kleinen, sicher nicht böse gemeinten Disput zwischen @maidenmaniac67 und den hier anwesenden (hoffentlich nicht verwesenden Schalkern) wie folgt eingreifen.

Es handelt sich mehrheitlich um junge Leute. Bitte nun nicht mit dem "Argument" kommen dass sie zu viel verdienen.

Natürlich ist das der Fall.

Aber: wer schon einmal gegen den Ball getreten hat weiß, dass Fehlentscheidungen ein Spiel deutlich beeinflussen.

Es ist eben nicht so, dass du dann noch 89 Minuten hast, um ein Tor zu schießen. Der ganze Aufwand kostet 2, 3 Minuten und mehr. Das mehrfach, und das Spiel ist zerstört. Als Hamburger kann ich davon ganze Flötenkonzerte spielen.

Ferner ist es so, dass eine Fehlentscheidung, wie bei S04 bereits im ersten Spiel passiert, eine bestimmte Grundstimmung erzeugen KANN.

Wiederholt sich dies über einige Spiele, macht es etwas mit dir, als Spieler.

Ich möchte bestimmt nicht Schalke hier über alle Maßen loben, Als HSV haben wir auch nicht viel miteinander zu tun, aber ich möchte konstatieren, daß S04 weder von Beginnn an das Fußballspielen eingestellt hat, noch sich freiwillig als "Lambs to the Slaughter" in die Liga eingebracht haben.

Es kommen dazu viele Interna, die ich von hier nicht beurteilen kann und mag.

Schlussatz:

Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh.

Glück auf, Knappen.
 
No offence gegen den HSV, aber ich stelle mir gerade die Szenerie auf der sehr unwirtlichen Ostalb, der kärgsten Gegend der Republik bei gefühlten Minusgraden und Wind (aus der Richtung) vom Ivan vor, wie meine Oma immer zu sagen pflegte. Ich hätte da auch nicht so Bock drauf als HSVer. Meine Wenigkeit hat sich in untersten Spielklassen auf drrr Alb die Bänder final ruiniert, ich kenne das steinige Terrain. Nur so.
 
Zurück
Oben Unten