Der allgemeine Fußballthread II

From Hero to Zero in nur 4 Monaten.
Wann immer man meinen könnte, irgendein anderer verdächtiger Traditionsverein (Club, Schalke, HSV) könnte sich an die Spitze der „dümmster Fußballverein Deutschlands“-Tabelle setzen, kommt aus der Grünwalder Str. 114 irgendwas, mit dem man selbst als silberrückiger Altlöwe nicht rechnet.

Noch Anfang Oktober war man Tabellenführer mit 23 Punkten aus 10 Spielen und es wurde bereits vom obligatorischen „Brasilianer“ geträumt, der uns dann per Durchmarsch nächstes Jahr direkt in Liga 1 und sobald das kleine Nebenthema Stadion gelöst ist, in eine goldene Zukunft schießt.

Anfang Februar hat man 19 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und nach 22 Spielen weniger Abstand zu den Abstiegsplätzen als nach 10 Spielen, man hat keinen Trainer und eine völlig verunsicherte Mannschaft, die noch nicht mal gegen Vereine wie Oldenburg oder Meppen (die im Marktwert ca. bei der Hälfte des Löwenkaders liegen) gewinnen kann.

Anstatt dass der Geschäftsführer Sport seiner Aufgabe nachkommt, nach der Trainerentlassung ein Ziel zu formulieren (was vor 2 Wochen weiterhin noch Aufstieg gewesen wäre) und rasch einen Trainer dafür zu präsentieren (Jens Härtel wäre hierfür eine gute Wahl gewesen), macht er es erstmal selber, vercoacht zwei Spiele komplett und setzt sich dadurch selbst auf die Abschußliste. Blöd nur, dass er im gesamten Umfeld des Vereins selbst die einzige Person mit sportlicher Kompetenz ist im Moment, sowohl in Präsidium und Verwaltungsrat des e.V. und schon gar nicht im Team des Investors sitzt irgendwer, der bei der Auswahl eines neuen Sportdirektors (und damit auch Trainers) irgendetwas sinnvolles beitragen könnte, nebenbei ist man sich spinnefeind.

Jetzt geistert der Name Benny Lauth als Nachfolger von Gorenzel durch die lokale Presse, der aber seinen Lebensweg nach der aktiven Zeit genauso phlegmatisch angeht wie seine Karriere als Fußballer: ein bisserl studieren, ein bisserl kommentieren bei DAZN, ois easy Oider.

Wie auch immer das ausgehen wird (und bis auf ein Aufstiegswunder ist so ziemlich alles möglich), den Titel als dümmster Verein Deutschlands kann man nach einigen unscheinbareren Jahren endlich wieder an die Isar holen. Ist doch auch was.

…und trotzdem gilt (ich kann mir ja selbst nicht erklären wieso): einmal Löwe, immer Löwe!
 
From Hero to Zero in nur 4 Monaten.
Wann immer man meinen könnte, irgendein anderer verdächtiger Traditionsverein (Club, Schalke, HSV) könnte sich an die Spitze der „dümmster Fußballverein Deutschlands“-Tabelle setzen, kommt aus der Grünwalder Str. 114 irgendwas, mit dem man selbst als silberrückiger Altlöwe nicht rechnet.

Noch Anfang Oktober war man Tabellenführer mit 23 Punkten aus 10 Spielen und es wurde bereits vom obligatorischen „Brasilianer“ geträumt, der uns dann per Durchmarsch nächstes Jahr direkt in Liga 1 und sobald das kleine Nebenthema Stadion gelöst ist, in eine goldene Zukunft schießt.

Anfang Februar hat man 19 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und nach 22 Spielen weniger Abstand zu den Abstiegsplätzen als nach 10 Spielen, man hat keinen Trainer und eine völlig verunsicherte Mannschaft, die noch nicht mal gegen Vereine wie Oldenburg oder Meppen (die im Marktwert ca. bei der Hälfte des Löwenkaders liegen) gewinnen kann.

Anstatt dass der Geschäftsführer Sport seiner Aufgabe nachkommt, nach der Trainerentlassung ein Ziel zu formulieren (was vor 2 Wochen weiterhin noch Aufstieg gewesen wäre) und rasch einen Trainer dafür zu präsentieren (Jens Härtel wäre hierfür eine gute Wahl gewesen), macht er es erstmal selber, vercoacht zwei Spiele komplett und setzt sich dadurch selbst auf die Abschußliste. Blöd nur, dass er im gesamten Umfeld des Vereins selbst die einzige Person mit sportlicher Kompetenz ist im Moment, sowohl in Präsidium und Verwaltungsrat des e.V. und schon gar nicht im Team des Investors sitzt irgendwer, der bei der Auswahl eines neuen Sportdirektors (und damit auch Trainers) irgendetwas sinnvolles beitragen könnte, nebenbei ist man sich spinnefeind.

Jetzt geistert der Name Benny Lauth als Nachfolger von Gorenzel durch die lokale Presse, der aber seinen Lebensweg nach der aktiven Zeit genauso phlegmatisch angeht wie seine Karriere als Fußballer: ein bisserl studieren, ein bisserl kommentieren bei DAZN, ois easy Oider.

Wie auch immer das ausgehen wird (und bis auf ein Aufstiegswunder ist so ziemlich alles möglich), den Titel als dümmster Verein Deutschlands kann man nach einigen unscheinbareren Jahren endlich wieder an die Isar holen. Ist doch auch was.

…und trotzdem gilt (ich kann mir ja selbst nicht erklären wieso): einmal Löwe, immer Löwe!
Wahre Worte, v.a. zu der Person Lauth. Ich bin seit dem Essen-Spiel am Rätseln, warum es so ist, wie es ist, und warum es jetzt so weit kommen konnte. Einzige Antwort, es gibt kein Geld, dafür zu viele Stränge, an denen gezogen werden. Die Gesellschafter der KGaA sind sich nahezu uneins, der Mannschaft wird kein Profil mitgegeben, der Kopf wird träge. Es erinnert einiges frappierend an die Talfahrtsaison 2016/17.

Was hältst Du von einer Insolvenz inkl. eines Nenanfangs mit einem komplett neuen Präsidium, neuem Verwaltungsrat und fähigen Leuten auf ihren zugedachten Positionen? Oder man gibt, wie die Schnüdel, den Profisport Fußball auf, damit sich Pro1860 und alle GWS-Fans, egal in welcher Liga, bei Hacker-Pschorr light heimisch fühlen dürfen. Dass darunter dann auch die Attraktivität der Jugendarbeit leidet, sollte einkalkuliert werden.

Als Mitglied und Fan seit 1977 bin ich Leid, Hauen und Stechen auf Giesings Höhen gewöhnt. Man wird robust. Achterbahnfahren hat ja auch was befreiendes. Mein Löwenmut, frei nach Lustfinger, ist nach wie vor ungebrochen. ELIL!
 
Wie auch immer das ausgehen wird (und bis auf ein Aufstiegswunder ist so ziemlich alles möglich), den Titel als dümmster Verein Deutschlands kann man nach einigen unscheinbareren Jahren endlich wieder an die Isar holen. Ist doch auch was.

Hmm, ich weiß nicht. Der Weg zum Titel dürfte dieses Jahr nur über Berlin führen. Und dort eher nicht über Köpenick.
 
Na ja, die haben halt den Geschäftsführer Sport rausgehauen und spielen so scheiße, wie Hertha eben immer spielt. Sind halt Dauersieger beim Wettbewerb größter Kackverein Deutschlands, aber dümmer als die Löwen sind sie jetzt nicht.
Ich verweise auf den 28.05. (34. Spieltag 2.BL) oder alternativ auf den 06.06. (Rückspiel Relegation 16. 1.BL-3. 2. BL). Sollte der "nur der HSV" (wie wahr:D:D) sich zum 5.Mal in Folge selbst rausblödeln, dürfte das Dödelgiganten-Pendel gen Norden ausschlagen. Steigen sie auf, zeigt das Pendel auf die sich selbst besiegt haben werdenden Löwen - mit oder ohne Klassenerhalt in Liga 3.

In meiner Welt stehts in diesem Trottelduell (wahlweise -triell gemeinsam mit dem sich ebenfalls in Serie selbstbesiegenden Glubb) zweier Vereine/Unternehmen, die beide hinsichtlich jeglicher Traditions-/Wirschafts- und Umfeldpotenziale zweifellos in die 1.BL gehören, schon seit Jahren unentschieden:D
 
Immer wieder interessant, welche Meinungen hier vertreten werden. Allein, anders als im Politik-thread muss man hier nur recht wenig ernst nehmen. Und im Politik-thread ist es furchtbar, dass sich die Schreiber ernst nehmen.
 
Na ja, die haben halt den Geschäftsführer Sport rausgehauen und spielen so scheiße, wie Hertha eben immer spielt. Sind halt Dauersieger beim Wettbewerb größter Kackverein Deutschlands, aber dümmer als die Löwen sind sie jetzt nicht.

Einspruch. Größte Kackvereine sind ganz andere.
In der Bundesliga z.B. "Rasenball" oder Bayern. Kacke, aber leider nicht dumm, im Gegenteil.
In der RL Nordost fällt mir noch der B*C Dynamo ein, die sind kacke UND dumm. Aber für die interessiert sich außer den organisierten Freunden der dritten Halbzeit und einigen Zurückgebliebenen im Berliner Nordosten zum Glück kaum noch jemand.

Dümmste Vereine auf überregionaler Ebene sind in den letzten Jahren dann doch die üblichen Verdächtigen, je nach Tagesform mal Hertha, mal Schalke, mal der HSV (wobei - diese Saison noch nicht, wollen die etwa aufsteigen?) und meinetwegen 1860. Alle gar nicht bis allenfalls durchschnittlich kacke, aber dafür mit Hang zu gelegentlichen bis häufigen Dummheiten und Slapstick gesegnet.

Auffällig übrigens, dass alle diese vier Clubs Blau als Hauptfarbe haben, gibt es da einen Zusammenhang?
 
Einspruch. Größte Kackvereine sind ganz andere.
In der Bundesliga z.B. "Rasenball" oder Bayern. Kacke, aber leider nicht dumm, im Gegenteil.
In der RL Nordost fällt mir noch der B*C Dynamo ein, die sind kacke UND dumm. Aber für die interessiert sich außer den organisierten Freunden der dritten Halbzeit und einigen Zurückgebliebenen im Berliner Nordosten zum Glück kaum noch jemand.

Dümmste Vereine auf überregionaler Ebene sind in den letzten Jahren dann doch die üblichen Verdächtigen, je nach Tagesform mal Hertha, mal Schalke, mal der HSV (wobei - diese Saison noch nicht, wollen die etwa aufsteigen?) und meinetwegen 1860. Alle gar nicht bis allenfalls durchschnittlich kacke, aber dafür mit Hang zu gelegentlichen bis häufigen Dummheiten und Slapstick gesegnet.

Auffällig übrigens, dass alle diese vier Clubs Blau als Hauptfarbe haben, gibt es da einen Zusammenhang?

Zu deinen posts in der letzten Zeit möchte ich gern die Sängerin Nicole zitieren:

"Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund
Die Sonne brennt dort oben heiß
Wer so hoch hinaus will, der ist in Gefahr
Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund
Glaub' mir, ich mein' es gut mit dir
Keiner hilft dir dann, ich weiß es ja
Wie's damals bei mir war'.
 
Ich gehe mal fest davon aus, dass @IronUnion schon dabei war, als Union und der BTSV sich in der mehrgleisigen Regionalliga in Relegationsspielen und den Aufstieg boxten, und auch weiterhin dabei bleiben wird, wenn es dort wieder hingehen sollte...
 
Zu deinen posts in der letzten Zeit möchte ich gern die Sängerin Nicole zitieren:

"Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund
Die Sonne brennt dort oben heiß
Wer so hoch hinaus will, der ist in Gefahr
Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund
Glaub' mir, ich mein' es gut mit dir
Keiner hilft dir dann, ich weiß es ja
Wie's damals bei mir war'.

Ach ja, Nicoles "Flieg nicht so hoch", das war zwei Jahre vor Maidens textlich ähnlich gelagertem "Flight Of Icarus". Danke für die Erinnerung daran und danke auch für die gutgemeinte Warnung.

Aber ich glaube, bei Union sind alle - Vereinsverantwortliche, Fans und Team - einigermaßen geerdet und können die derzeitige Ausnahmesituation realistisch einschätzen. Die Zeit der wiederholt vergeigten Relegationen, gefälschten Bankbürgschaften, Fast-Insolvenzen, gepfändeten Kassenhauseinnahmen und Nullnummern in der 4. Liga gegen Falkensee-Finkenkrug sind noch in den Köpfen und helfen, die Entwicklung der letzten Jahre einzuordnen.
Wenn die Sonne da oben also irgendwann zu heiß brennen sollte (und das wird passieren), dann wird es hier niemanden umhauen.

Bis es soweit ist und wir wieder in vertraute Orte wie Sandhausen, Dresden und Braunschweig reisen dürfen, genießen wir einfach diese ziemlich surreale, union-untypische Zeit nach dem Motto eines anderen Nicole-Hits (wo wir schon beim Thema Fliegen sind):

Papillon, Papillon, Papillon, flieg mit all meiner Liebe davon,
Trag' den Funken der Hoffnung in jedes Herz hinein,
Lass' die Menschen wieder frei und fröhlich sein.
Papillon, Papillon, Papillon, ich wär' gern' so wie du Papillon,
Denn du fliegst über Grenzen und Mauern mit dem Wind,
Und du schaffst es, dass wir alle glücklich sind.

Und im Geist sah ich ihn fliegen über Land und über Meer,
Und die Menschen sah'n ihm freundlich lächelnd zu.
Und sie hörten auf zu streiten,
Und sie riefen: Papillon -
Wir wär'n alle gern' so unbeschwert wie du.
 
Yesssss!
Sieg vs. K'Lautern!:jubel::jubel::jubel::jubel:
Wichtig und vorallem verdient. Spielbestimmend, allerdings nicht zwingend genug. Allerdings war Lautern auch eher destruktiv und nach vorne ideenlos und harmlos.
Noch 14 Punkte bis zur 40:cool:
 
Immer wieder interessant, welche Meinungen hier vertreten werden. Allein, anders als im Politik-thread muss man hier nur recht wenig ernst nehmen. Und im Politik-thread ist es furchtbar, dass sich die Schreiber ernst nehmen.
Großer Häuptling, Du verwirrst meine Sinne. Schreibst Du hier in ernster Zunge und drüben im Faden zu Politik, Panorama & Weltschmerz zum Spaße? Oder verhält es sich umgekehrt?:D:D
 
3. Liga - der Jahn ist dabei! :jubel:

Diesen Grottenkick erträgt man nur noch mit Galgenhumor. Dann gehts halt nächstes jahr wieder gegen Sechzig, da die ja selbst auch nicht fähig sind aufzusteigen.
 
3. Liga - der Jahn ist dabei! :jubel:

Diesen Grottenkick erträgt man nur noch mit Galgenhumor. Dann gehts halt nächstes jahr wieder gegen Sechzig, da die ja selbst auch nicht fähig sind aufzusteigen.

Fun fact (soweit man angesichts dieser Situation von „fun“ sprechen kann): das wäre dann erst die dritte gemeinsame Saison in den letzten 30 Jahren (plus die, aus Löwensicht, unselige Relegation 2017).
 
Fun fact (soweit man angesichts dieser Situation von „fun“ sprechen kann): das wäre dann erst die dritte gemeinsame Saison in den letzten 30 Jahren (plus die, aus Löwensicht, unselige Relegation 2017).
Das gibt wieder eine 60er Invasion in Rengschburg. :D Aber ich persönlich mag die Löwen ja auch.
Damals wars ja noch in der Allianz-Arena und das Personal war völlig überfordert, weil sie nicht mit so vielen Auswährtsfans gerechnet haben. Kunststück, wenn der Gegner lediglich 130 km weg wohnt.
 
Zurück
Oben Unten