Musikalische Erkenntnis des Tages

Wie mir scheint wird hier die Musik mit der Person verwechselt. Das sind zwei Paar Schuhe und deswegen kann ich Aussagen wie "MH waren, sind und werden immer Mist" sein nur als oberflächlich abstempeln.

Ich respektiere jede Meinung aber so plumpes runtermachen hinterfrage ich gerne mal.
Ja, verstehe ich. Ich fand bei Machine Head aber die Musik schon furchtbar bevor Flynn medial überpräsent wurde. Das kam additiv dazu. Entschuldigung.
 
Gerade die Texte von MH bzgl. der aktuellen Politik oder dem gesellschaftlichen System in den Staaten nehme ich absolut ernst, eher, als die Ansagen in manchen Befragungen...
 
Machine Head sind die Antithese zu meinem Musikgeschmack. :D
Sowieso finde ich von diesem ganzen (damals noch Neo-Thrash genannten) Krams eh nur Pantera geil. Die konnten zeitweise wenigstens noch sowas wie Melodien schreiben und haben nicht nur stumpf gewütet.
 
Machine Head sind die Antithese zu meinem Musikgeschmack. :D
Sowieso finde ich von diesem ganzen (damals noch Neo-Thrash genannten) Krams eh nur Pantera geil. Die konnten zeitweise wenigstens noch sowas wie Melodien schreiben und haben nicht nur stumpf gewütet.
Bis den Part über Pantera kann ich Dir hier uneingeschränkt zustimmen.



Erstaunlich.:D
 
Um mich ernsthaft mit den Texten einer Band zu beschäftigen, muss mich erstmal die Musik ansprechen. Bin ja nicht im Poetry-Forum.
Mag korrekt sein, aber dann zu sagen, man könne ihn nicht ernst nehmen etc. ist dann ziemlich sinnlos. Aber gut, das führt hier zu nix.
 
Mag korrekt sein, aber dann zu sagen, man könne ihn nicht ernst nehmen etc. ist dann ziemlich sinnlos. Aber gut, das führt hier zu nix.
Was ist daran sinnlos? Sein Auftreten in der Öffentlichkeit hat mir den Eindruck vermittelt, er sei ein Proll. Da ich auch seine Musik nicht gut fand, was sollte mich dann dazu bringen, mich mit seinen Texten zu beschäftigen? Wenn er mit seiner Musik Gesellschaftskritik üben will, dann passt dieser eventuell ernste Hintergrund seiner Intention eben nicht zu meinen Vorstellungen, wie so jemand in der Öffentlichkeit auftreten sollte. Das ist doch völlig simpel.
 
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber mich würde trotzdem mal interessieren mit welchen Alben du dich wieviel und wie intensiv beschäftigt hast?
 
Wie mir scheint wird hier die Musik mit der Person verwechselt. Das sind zwei Paar Schuhe und deswegen kann ich Aussagen wie "MH waren, sind und werden immer Mist" sein nur als oberflächlich abstempeln.

Ich respektiere jede Meinung aber so plumpes runtermachen hinterfrage ich gerne mal.
Wieso ist das plumpes niedermachen? Die Person ist mir in dem Fall total egal weil ich die Mucke scheisse finde und schon immer fand.
Bei DISSECTION hingegen find ich die Person scheisse, aber die Mucke gut, verstehe nicht, wieso man da immer ausführlich aufführen muss, wieso, weshalb, warum.
Obwohl @Siebi und ich könnten ja mal ne kleine DRAGONFORCE / FREEDOM CALL Diskussion starten, hehe!

Nein, im Ernst. Du hast natürlich in der Hinsicht Recht, dass es theoretisch doof ist zu sagen "Band xy ist scheiße" und fertig.
Allerdings wird so eine Diskussion nie einen roten Faden haben, da wirklich jeder einen anderen Bezug zur Mucke und vor Allem einen Anderen Geschmack hat. Jeder findet etwas zusätzliches was scheiße/gut ist und von daher halte ich diese Diskussionen mehr oder weniger für sinnlos.
MH haben mir noch nie was gegeben; selbst die Alben, die bei vielen in den Jahres Top-10 waren. Für mich ist das auch kein Thrash oder wie einem das sonst so verkauft werden soll.
Es gibt halt Bands/Platten, die hörst du einmal, und weißt sofort "Das ist nix für mich!". Dann gibt es aber auch wiederum die, die förmlich schreien "Ich bin zwar sperrig, aber verdammt nochmal, entdecke mich endlich!"
Aber MH gehören nicht dazu
 
Ich habe damals 'Davidian' gehört und fand den Song ganz cool. Obendrein schien die Besetzung spannend zu sein. Also habe ich das Debüt mehrfach angehört und für mich fest gestellt, dass das mir das nicht zusagt. Dann wurde ich später versucht, mit "The Blackening" bekehrt zu werden, weil die ja anspruchsvoll sein soll. Das mag auch stimmen. Für ich war das aber alles nur unnötig in die Länge gezogen. Obendrein gefällt mir auch hier der Gesamtsound gar nicht. Da bin ich wohl altohrig unterwegs. Als wir dann die "Unto The Locust" im Soundcheck hatten, war ich zunächst wenig begeistert, musste aber feststellen, dass mir darauf zumindest einiges ganz gut gefiel.
 
Wieso ist das plumpes niedermachen? Die Person ist mir in dem Fall total egal weil ich die Mucke scheisse finde und schon immer fand.
Bei DISSECTION hingegen find ich die Person scheisse, aber die Mucke gut, verstehe nicht, wieso man da immer ausführlich aufführen muss, wieso, weshalb, warum.
Obwohl @Siebi und ich könnten ja mal ne kleine DRAGONFORCE / FREEDOM CALL Diskussion starten, hehe!

Nein, im Ernst. Du hast natürlich in der Hinsicht Recht, dass es theoretisch doof ist zu sagen "Band xy ist scheiße" und fertig.
Allerdings wird so eine Diskussion nie einen roten Faden haben, da wirklich jeder einen anderen Bezug zur Mucke und vor Allem einen Anderen Geschmack hat. Jeder findet etwas zusätzliches was scheiße/gut ist und von daher halte ich diese Diskussionen mehr oder weniger für sinnlos.
MH haben mir noch nie was gegeben; selbst die Alben, die bei vielen in den Jahres Top-10 waren. Für mich ist das auch kein Thrash oder wie einem das sonst so verkauft werden soll.
Es gibt halt Bands/Platten, die hörst du einmal, und weißt sofort "Das ist nix für mich!". Dann gibt es aber auch wiederum die, die förmlich schreien "Ich bin zwar sperrig, aber verdammt nochmal, entdecke mich endlich!"
Aber MH gehören nicht dazu
Das ist doch mal eine Aussage, die ich so unterschreiben kann. Ich hoffe, du verstehst, wenn man natürlich auf so eine erste provokante Aussage anspringt :)
 
Nun hab ich mal die letzten beiden Seiten gelesen und verstand auch die Abkürzungen.
MH = Machine Head
UTL = Unto the Locust (Auf den LOkus

Nun wird alles transparenter, verständlicher. Wunderbar.
Maschinen Kopf fand ich wirklich mal toll.
Durfte die einige Male auf der Bühne begutachten , u.a. im Vorprogramm von Slayer. Is ja auch nun schon fast 21 Jahre her.
Aber nun im Hier und Jetzt? Nein, muß nicht mehr sein.
Machine Head? Eingerostet. Altmetall. Recycling wäre angebracht.

Meine 5 Pfennig zu dieser Band. :D
 
Und manchmal schmerzt sie mehr, als man denkt...

Ich hoffe nur die Erinnerungen die di mit ihr verknüpfst? Das kenn ich gut,dann einfach wegpacken bis es vielleicht wieder geht.

Platten die schmerzen weil sich die Band zum Schlechten verändert hat nicht anhören und verticken,gibt soviel geile Mucke zu entdecken :top:
 
Und zum Thema Melodien, das ist nun wirklich ein Bekenntnis sich nicht wirklich bisher mit MH auseinander gesetzt zu haben.
So ganz langsam macht mich die Art und Weise, wie hier diskutiert wird, etwas sauer.
Es scheint fast so als könne man nur schreiben "Ich finde die Band xy kagge". Grundlos. Dann kommt es nicht zu solchen "Unterstellungen". Am besten ist es natürlich, die heiligen Kühe nicht zu beschmutzen. Ich bin hier mal raus.
 
Die Aussage war doch gar nicht von dir und das Thema war auch gestern schon abgehakt. Alles gut. Bleib gern im Thread, deine Aussagen waren doch durchaus fundiert.
Mein BRuder und ich sind bissel auf die Anfangsaussage angesprungen zu der sich der Kollege ja auch noch geäußert hatte.

Alles jut und MH sind für mich immernoch ne tolle Band :)
 
Høwdy,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das die Qualität einer Erkenntnis hat, aber ich habe wieder einmal (zum weiß-der-Swanö-wievielten mal) festgestellt, daß klassischer Schweden-Death nach all den Jahren immer noch jederzeit geht. Und mich dabei immer, ausnahmslos immer, mit dem ersten HM2-verzerrten Gitarrenakkord und der ersten gurgeligen... äh... Gesangslinie ad hoc von null auf hundert bringt.

Dieses Unprätentiöse, Direkte, auf´s Wesentliche Reduzierte sorgt dafür, daß aus den immer gleichen Grundzutaten, i.e. knietief gestimmte Gitarre, tüchtiges Gegrunze, wehklagende Leadgitarre, blatzender Sound und herzhaft behämmerte Texte, immer wieder auf´s Neue ein schmackhaftes Blutsüppchen wird.

Ein Jammer, daß sovielen Freunden der Stromgitarrenmusik Todesblei zu heftig ist, denn mit dem guten alten (und natürlich auch neuen) Elchtod entgeht ihnen Metal in seiner vielleicht pursten, auf jeden Fall aber schmalzärmsten Erscheinungsform.

Gruß

BFTD
 
Zurück
Oben Unten