Allgemeiner Bücher-Thread

Kann mir jemand Bücher im Stil von Donald Ray Pollock oder S. Craig Zahler empfehlen? Krimi-Thriller mit swampig-schwüler Western- oder Südstaaten-Atmo, gerne brutal, und mit einer Story, die man nicht so schnell vergisst. True Detective in Buchform oder so.
Ich brauche etwas, das mich während meiner dreiwöchigen Kur gut unterhält.
Wie Schatten über totem Land fand ich auch super.

Empfehlung zwei meiner absoluten Lieblingsautoren:
Daniel Woodrell.
Winters Bone ist herausragend. Die Bayou Trilogie ist auch top.

Alternativ eines der Bücher von Joe R. Lansdale, abseits der Hap und Leonard Reihe. Dunkle Gewässer, Moon Lake, Das Dickicht und mein liebstes Buch von ihm, Die Wälder am Fluss. (Hap und Leonard selbstverständlich auch höchst empfehlenswert:) )
Lansdale hat eine ziemlich derbe Sprache, viel Gewalt aber auch immer einen großen antirassistischen und profeministischen Ansatz, ohne dass dieser mit übertriebener Moralitätskeule daherkommt.
 
Wenns nicht die Südstaaten/Westernromantik Richtung sein muss, dann leg ich dir noch meinen dritten Lieblingsautoren ans Herz, Andre Pilz. Vorarlberger Autor, schreibt über Menschen aus der 'Unterschicht' (nicht negativ gemeint), aber auch mit einer Sprache die sehr direkt und lebensnah ist. Man Down und Bataillon d'Amour sind meine liebsten von ihm, es lohnt sich aber alles.
 
51085922.jpg


Ich lese aktuell mal wieder ein 40k Buch nach dem anderen. Aktuell gehts um die Gründung des Imperiums und die Adeptus Custodes.
 
Wie Schatten über totem Land fand ich auch super.

Empfehlung zwei meiner absoluten Lieblingsautoren:
Daniel Woodrell.
Winters Bone ist herausragend. Die Bayou Trilogie ist auch top.

Alternativ eines der Bücher von Joe R. Lansdale, abseits der Hap und Leonard Reihe. Dunkle Gewässer, Moon Lake, Das Dickicht und mein liebstes Buch von ihm, Die Wälder am Fluss. (Hap und Leonard selbstverständlich auch höchst empfehlenswert:) )
Lansdale hat eine ziemlich derbe Sprache, viel Gewalt aber auch immer einen großen antirassistischen und profeministischen Ansatz, ohne dass dieser mit übertriebener Moralitätskeule daherkommt.

Lansdale wäre auch meine Empfehlung, aber soweit ich mich erinnere war der in diesem Thread schon mal Thema bei @Cypher und dürfte bekannt sein.
 
das-herz-der-zwerge-2-taschenbuch-markus-heitz.jpeg

Die ersten Bände der Zwergen-Reihe von Markus Heitz habe ich damals sehr gefeiert … dann habe ich die Reihe irgendwann aus den Augen verloren, es schien mir auch alles zu Tungdil Goldhand gesagt zu sein. Neulich hatte ich dann seit langer Zeit mal wieder Lust auf einfache klassische Fantasy und habe mit der neuen und letzten (?) Story begonnen. Teil 1 und 2 von ‚Das Herz der Zwerge‘ lesen sich gut. Typische Fantasykost, ohne wirkliche Tiefe, wenig Komplexität (auch wenn der Autor im engen Korsett des klassischen Fantasy-Rahmens um neue Elemente bemüht ist), aber mit ordentlichem Unterhaltungsfaktor … exakt das, was man sich wünscht, auch wenn das Spannungsniveau der ersten Bände nicht erreicht wird.
 
54817568.jpg


"Dawn" ist das erste Buch aus der "Xenogenesis" Reihe von Octavia E. Butler, welche zu die bekannteste schwarze Autorin im Feld der SF war.

Ich habe mir das Buch einfach so gekauft, da ich ein Rating auf Goodreads gesehen habe. Ich hatte zu der Geschichte genaue Ahnung und Butler - diese hier, nicht Judith Butler - auch noch nicht gelesen. Daher bin ich völlig blind und ohne Erwartungen ins Buch eingestiegen.

Ein Atomkrieg zwischen der UdSSR und den USA dient hier als Aufhänger für die Geschichte (Das Buch ist Ende der 1980er erschienen, was sich also darin widerspiegelt). Auf der Erde herrscht atomarer Winter und die Menschheit ist nahezu ausgestorben. Die Hauptfigur namens Lilith wacht dann in einem weißen Raum auf einem Raumschiff auf. Und lernt dann ein Alien kennen. Ab dort startet dann die Geschichte, welche im Buch in vier Teile gegliedert ist. Es werden Themen wie Gesellschaftsstruktur, Physiologie, Sexualität und Geschlecht der Aliens, aber auch die unterschiedlichen menschlichen Reaktionen darauf, sowie das Verhalten von Menschen untereinander, welches nun gruselig ist. Die Aliens finde ich dabei wirklich kreativ.

Es handelt sich hier also vor allem um soziologische SF und nicht um eher technische SF, wie man sie bei Isaac Asimov findet. Es ist auch keine Hard SF - wer ihn nicht kennt: Greg Egan lesen! -, man muss sich also nicht die Zeit mit der Mathe und Physik beim lesen vertreiben.

Einziges Manko ist für mich, dass die Geschichte sich liest als sei von Anfang an eine Trilogie geplant gewesen. Dem entsprechend seicht ist auch das Finale.

Definitiv werde ich die beiden weiteren Bücher der Trilogie lesen. :)

4/5.
 
Ich erlaube mir, hier etwas Werbung zu machen und hoffe, dass das okay ist. Meine Frau hat ein Buch geschrieben, genauer gesagt einen Krimi mit viel Lokalkolorit. Er wird beim Th. Gut Verlag voraussichtlich Ende Juni erscheinen. Am 27. Juni abends findet in der Buchhandlung Chez nous in Zürich Wipkingen eine Vernissage statt und am 11.7. wird es in Rüti im Buchzentrum eine weitere Lesung geben. Wer vorbeikommen möchte, ist natürlich herzlich willkommen!
Neu-Oerlikon-Umschlag-001-002-635x1024.jpg

Mehr dazu hier:
Das freie Wochenende von Kommissarin Delphine Morel hat gerade erst begonnen, als sie am Samstagmorgen in den MFO-Park gerufen wird. Lorenz Ingold, der ehemalige Trainer des Synchronschwimmclubs Oerlikon ist tot. Zeugen scheint es keine zu geben. War es Suizid oder ein Unfall? Oder gar Mord? Morel macht sich daran, das Netz aus Intrigen, Eifersucht und Geheimnissen im Umfeld des Opfers zu entwirren, während in ihrem Privatleben auch gerade einiges in der Luft hängt. Moritz zum Beispiel, der sich lieber in seiner Kulturbetriebsblase bewegt, als sich dem Ernst des Lebens zu stellen. Oder ihre Mutter, die zu allem eine Meinung hat.
Und weitere Infos hier: https://esther-rein.ch/

Wir sind beide etwas aufgeregt und ich freue mich sehr über das Buch und dass meine Frau sogar einen Verlag dafür gefunden hat. :)
 
Anbei ein grandioses Buch über die biologischen Grundlagen unseres Lebens. Hat mich fasziniert und ist, finde zumindest ich, sehr verständlich geschrieben. Hart wurde es eigentlich nur in den Kapiteln über die Entstehung der Sexualität und von zwei Geschlechtern. Aber da habe ich wohl zu lange in Biologie nicht aufgepasst.
Alle anderen Bücher von Lane sind natürlich auch zu empfehlen.

 
Mast- und Schotbruch (= gutes Gelingen) für deine Frau und dich, @Rada ! :top:
@Rada Gutes Gelingen! - Synchronschwimmen in Oerlikon. Das hat doch mal was! :top:
Vielen Dank Euch! :) Ich bin sehr gespannt, wie das alles wird. Kommen "nur" Familie und Freunde zur Vernissage oder auch fremde Leute? Werden hundert Exemplare verkauft oder tausend? Oder wird sie die neue Joanne K Rowling? Die Zeichen dafür stehen gut. :D Na ja, schönes Hobby auf jeden Fall und wenn das Buch kein völliges Desaster für den Verlag wird, werden wir wohl zu zweit noch eins schreiben. Die Story steht schon grob.
 
Ich erlaube mir, hier etwas Werbung zu machen und hoffe, dass das okay ist. Meine Frau hat ein Buch geschrieben, genauer gesagt einen Krimi mit viel Lokalkolorit. Er wird beim Th. Gut Verlag voraussichtlich Ende Juni erscheinen. Am 27. Juni abends findet in der Buchhandlung Chez nous in Zürich Wipkingen eine Vernissage statt und am 11.7. wird es in Rüti im Buchzentrum eine weitere Lesung geben. Wer vorbeikommen möchte, ist natürlich herzlich willkommen!
Neu-Oerlikon-Umschlag-001-002-635x1024.jpg

Mehr dazu hier:

Und weitere Infos hier: https://esther-rein.ch/

Wir sind beide etwas aufgeregt und ich freue mich sehr über das Buch und dass meine Frau sogar einen Verlag dafür gefunden hat. :)

Mord, dunkle Geheimnisse und Schwimmbäder? Das MUSS ich einfach lesen! Gratulation an die Frau Gemahlin und massig Erfolg sei gewünscht!
 
Ich erlaube mir, hier etwas Werbung zu machen und hoffe, dass das okay ist. Meine Frau hat ein Buch geschrieben, genauer gesagt einen Krimi mit viel Lokalkolorit. Er wird beim Th. Gut Verlag voraussichtlich Ende Juni erscheinen. Am 27. Juni abends findet in der Buchhandlung Chez nous in Zürich Wipkingen eine Vernissage statt und am 11.7. wird es in Rüti im Buchzentrum eine weitere Lesung geben. Wer vorbeikommen möchte, ist natürlich herzlich willkommen!
Neu-Oerlikon-Umschlag-001-002-635x1024.jpg

Mehr dazu hier:

Und weitere Infos hier: https://esther-rein.ch/

Wir sind beide etwas aufgeregt und ich freue mich sehr über das Buch und dass meine Frau sogar einen Verlag dafür gefunden hat. :)
Zürich, Oerlikon, Krimi. Muss ich wohl lesen. Werde ich mir mal vormerken.
 
Ich erlaube mir, hier etwas Werbung zu machen und hoffe, dass das okay ist. Meine Frau hat ein Buch geschrieben, genauer gesagt einen Krimi mit viel Lokalkolorit. Er wird beim Th. Gut Verlag voraussichtlich Ende Juni erscheinen. Am 27. Juni abends findet in der Buchhandlung Chez nous in Zürich Wipkingen eine Vernissage statt und am 11.7. wird es in Rüti im Buchzentrum eine weitere Lesung geben. Wer vorbeikommen möchte, ist natürlich herzlich willkommen!
Neu-Oerlikon-Umschlag-001-002-635x1024.jpg

Mehr dazu hier:

Und weitere Infos hier: https://esther-rein.ch/

Wir sind beide etwas aufgeregt und ich freue mich sehr über das Buch und dass meine Frau sogar einen Verlag dafür gefunden hat. :)

@Rada

Bestellung ist gemacht. Bin gespannt! Ein Hauch von Zürich im Bernbiet.
:)

Ach ja, die Homepage ist sehr schön gestaltet!

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben Unten