AMON AMARTH

Verbittert bin ich nicht, rudere aber trotzdem da nie mit. Aber wem danach ist - warum nicht? Bewegung ist wichtig und tut gut :D
Das Ruder-Phänomen bei AA-Konzerten gibt es übrigens bereits seit Bloodstock 2009.

Jau, damals kam das wohl spontan von irgendeinem Besoffenen.

Mich stört halt, dass AA sich hingesetzt haben, und einen fürchterlich belanglosen Song exakt für diese Publikumsaktion hingerotzt haben und damit gute Songs aus der Setlist verdrängt werden. Versteht mich nicht falsch, ich gönne ihrem Publikum schon irgendwie ihren "Spaß"... ich finds halt nur zu aufgezwungen.
 
Jau, damals kam das wohl spontan von irgendeinem Besoffenen.

Mich stört halt, dass AA sich hingesetzt haben, und einen fürchterlich belanglosen Song exakt für diese Publikumsaktion hingerotzt haben und damit gute Songs aus der Setlist verdrängt werden. Versteht mich nicht falsch, ich gönne ihrem Publikum schon irgendwie ihren "Spaß", finds halt nur zu aufgezwungen.

Da bin ich komplett bei dir! Ein "Fan-Service"-Song wäre für mich auch genug. Aber jetzt gibt's mit "Raise Your Horns", "Put Your Back ..." und mit Abstrichen "Heidrun" schon drei davon.
Die Folge: Auf der aktuellen Tour ist offenbar nicht mal mehr Platz für einen Song der "With Oden ..." - sehr schade.
 
Ne "History Tour" mit nur Songs der ersten 4 Alben wäre der Wahnsinn!!

Solche Aktionen haben die ja in ihrer Vita durchaus und es ist ihnen zuzutrauen. 2008 die Bochum Gigs wo sie die ersten 4 Alben tatsächlich komplett gespielt haben. 2016 im viel zu kleinen Berliner Postbahnhof oder 2017/18 rum aufm Summer Breeze, wo sie einen Abend größtenteils ältere Songs gespielt haben (am anderen Tag dann wieder Schunkel). Das sind jetzt Aktionen von denen ich weiß. Fannähe, auch zu denen der älteren Ära haben sie definitiv.
 
Joah, wie gesagt: Ich = alt und verbittert. Und grundsätzlich zu nüchtern für solche Dinge.

Können sie nicht einfach ihre vielen guten Songs mit Substanz spielen anstatt diese aufs-Mitmachen-getrimmte "Perlen" der Musikgeschichte?

Bin nicht verbittert und so mittelalt ;), aber lieber geile Songs als so einen Quatsch, das unterschreibe ich sofort!
Das nervt genauso wie bei vielen anderen Bands das künstliche Verlängern durch Mitmachaktionen von irgendwelchen großen Hits .
 
Melo Death zieht eben häufig gestalten an, die mit dem reinen Death Metal Grundgerüst recht wenig anfangen können. Amon Amarth haben dazu noch dieses Viking Gimmick, was sie eben voll ausschlachten. Man sieht das ja auch an den Bands mit denen sie Touren: Powerwolf, Machine Head, Trivium und andere Thrash Bands (klar, es gab auch mit Dark Tranquility in den letzten Jahren). Das ist keine Bands für Death Metal Fans und daher ist das Programm eben auch dementsprechend. Böse gesagt ist Amon Amarth für Death Metal das was Wacken für den Metal im Allgemeinen ist.
Die letzten zwei Alben mag ich auch nicht bzw. sind mir sie egal. Aber anschauen werd ich sie mir auch weiterhin, falls sie mal mit ner interessanten Vorband touren.

Völlig subjektiv btw. Ich hab die Leute auf den letzten Konzerten nicht genauer angeschaut. Mehr so ein Gefühl.
 
Solche Aktionen haben die ja in ihrer Vita durchaus und es ist ihnen zuzutrauen. 2008 die Bochum Gigs wo sie die ersten 4 Alben tatsächlich komplett gespielt haben. 2016 im viel zu kleinen Berliner Postbahnhof oder 2017/18 rum aufm Summer Breeze, wo sie einen Abend größtenteils ältere Songs gespielt haben (am anderen Tag dann wieder Schunkel). Das sind jetzt Aktionen von denen ich weiß. Fannähe, auch zu denen der älteren Ära haben sie definitiv.
Eben, an diese Bloodshed Over Bochum Geschichte hatte ich auch gedacht.
 
Mich stört halt, dass AA sich hingesetzt haben, und einen fürchterlich belanglosen Song exakt für diese Publikumsaktion hingerotzt haben und damit gute Songs aus der Setlist verdrängt werden. Versteht mich nicht falsch, ich gönne ihrem Publikum schon irgendwie ihren "Spaß"... ich finds halt nur zu aufgezwungen.
So sehr ich diese Band und ihre Musik liebe, ich kann selbst 'Raise Your Horns' und 'Heidrun' hören, ohne mich fremdzuschämen und scheine zudem der einzige Mensch auf dieser Welt zu sein, der den Song mit Doro und auch ihren Gesangspart gutfindet (Na gut, Doro selber findet den bestimmt auch noch toll). Aber ja, dieser Klamauk mit den aufblasbaren Figürchen in großen Gebinden, diese Ruder-Showeinlage und... Jawoll, auch der Kitsch-Entertainment-Hörnerhelm-Drumriser könnten weg! Drei Kubikmeter weniger Feuershow und keine Konfettikanone mehr. Dann wäre da eine gute Liveband. Rough and pure - würd' mir vollkommen reichen. Die dürfen dann auch gern zwei volle Stunden spielen und noch drei Zugaben geben...
 
Also gerade die Feuershow ist aber für etliche Songs echt passend finde ich. Wer „Death in Fire“ als einen der Bandhits hat und dem Feuerriesen ein Album widmet, der darf auch für meinen Geschmack ruhig zündeln.

Joa, und bzgl. des aufblasbaren Zeugs: Amon Amarth sind halt die AC/DC des Melo-Heavy-Death was auch immer :D Da gehören solche Dinge wohl dazu. Show-Elemente stören mich da kaum verglichen mit schlechten oder zu cheesigen Songs.
 
Joah, wie gesagt: Ich = alt und verbittert. Und grundsätzlich zu nüchtern für solche Dinge.

Können sie nicht einfach ihre vielen guten Songs mit Substanz spielen anstatt diese aufs-Mitmachen-getrimmte "Perlen" der Musikgeschichte?
Hab ich mir bei der letzten Tour mit Machine Head auch gedacht. Ich (be)trinke mich nicht mehr, da fällt mir das einfach zu schwer den Käse mitzugehen. Davon abgesehen ist AA mittlerweile zu leichte Kost für mich, easy listening, live brauche ich die echt nicht mehr.
 
Wenn für sowas Spielzeit für Songs drauf geht find ich das Kacke.
Man bezahlt endlich ja für die Live-Mucke und nicht für den Klamauk.
Hinsetzen und rudern kann ich auch zuhause mit Kollegen und höre die Mucke aus der Konserve.
Es ist ja nun nicht so, als das das minutenlang geht. Und wenn du nur für Livemucke zahlst müsste dir ja das nervige Gequatsche bei jeder Band zwischen den Songs auf den Sack gehen, denn das ist meist immer dasselbe und nerviger was das da so geredet wird.

€: Außerdem bezahlst du nicht nur für Livemucke, sondern für das Gesamtpaket und dazu gehören Show, Bühnenbild genau so, wie die Musik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten