Jag Panzer + Ruthless 2024

Moinsen, hat jemand ne Setlist binden ersten beiden Gigs??? Auf setlist hat noch keiner was eingestellt ...
 
Jag Panzer im Pitcher, Düsseldorf. Viel intimer geht es fast schon gar nicht. Wird mal in Betracht gezogen.
 
Moinsen, hat jemand ne Setlist binden ersten beiden Gigs??? Auf setlist hat noch keiner was eingestellt ...
Setlist aus Herford hab ich leider nicht parat. Kann nur berichten, dass es absolut top war, JAG PANZER laut Ansage vom Tyrant 19 Songs (ca. 100 Minuten) gezockt haben und sich eigentlich keiner dieses Paket entgehen lassen sollte. RUTHLESS haben auch richtig Bock gemacht!
 
Moinsen, hat jemand ne Setlist binden ersten beiden Gigs??? Auf setlist hat noch keiner was eingestellt ...

Herford war der Hammer! :verehr: Mal sehen was ich von der Setlist noch zusammen bekomme:
Ample Destruction: nahezu komplett
von der Neuen: Onward We Toil, Stronger than You Know, Dark Descent
Ansonsten: Black, Iron Eagle, Chain of Command, The Mission, Take to the Sky

Ruthless hat in der gleichen Liga gespielt und das Publikum hat beide Bands gnadenlos abgefeiert. Zu erwähnen sind noch die absolut fairen Merch Preise. 20€ fürs Tour Shirt und Vinyl :top: Nach dem Gig haben sich noch alle Musiker für nen Plausch unter die noch anwesenden Leute gemischt. Unbedingt hingehen wer kann!!!
 
Bambi war auch der absolute Hammer!

Alle Bands waren sehr gut drauf:
Ascendary haben ordentlich an Selbstbewusstsein und Routine gewonnen und haben mächtig Gas gegeben.
Ruthless konnten noch ordentlich einen draufsetzen. Laut Beobachtung von Bekannten (ich habe es in den vordersten Reihen nicht mitbekommen) soll bei Ruthless mehr los gewesen sein..
Und Jag Panzer wieder ein live- Hammer!
Toll eingespielte Band, alle hatten ordentlich Spaß.
Hatty stimmlich absolut top.
Der junge Ersatzdrummer Jacob (?) hat auch überzeugt und nebenbei auch noch Zeit gefunden mit Jonglierspielchen zu machen...


Reign of the tyrants war auf jeden Fall noch dabei!

Dazu gab es noch ein paar Anekdoten z.B. die "Porno"-Affäre um die Tyrats-EP: entscheidene Körperteile der Kettensäge-Schwingenden-Dame und eine ähem unglückliche Position des Labels auf den ersten 500 Scheiben...

Dann gab es noch ein Geburtstagsständchen für den Basser (?)... und The Tyrant machte uns den Mund wässerig, als er vom Kuchen berichtete, den die Band von der Bambi-Crew erhielt.

Echt toller Abend, der sich absolut gelohnt hat!

Viele Grüße Rick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich theoretisch auch, leider werde ich den morgigen Abend aber voraussichtlich wenige hundert Meter entfernt im Krankenhaus verbringen. :hmmja:
Das kotzt mich nach den euphorischen Stimmen hier mal so richtig an. Seuchenjahr 2024, es ist Zeit, dass du endlich zu Ende bist.
 
Ich theoretisch auch, leider werde ich den morgigen Abend aber voraussichtlich wenige hundert Meter entfernt im Krankenhaus verbringen. :hmmja:
Das kotzt mich nach den euphorischen Stimmen hier mal so richtig an. Seuchenjahr 2024, es ist Zeit, dass du endlich zu Ende bist.
Oha, das klingt ziemlich scheiße, alles Gute auf jeden Fall!
 
Hey ihr da oben in Hamburg! Das Leben treibt manchmal seltsame Blüten. Da bekommt ihr am Freitag mit Ascendancy "unseren" heißen Newcomer aus München als Vorband serviert und wir hier in München gestern Abend?

Es wäre jetzt leicht, die gestrige Vorband in Grund und Boden zu richten. Und falsch ebenso - jedenfalls aus meiner Warte. Denn die vier Burschen, die sich Molutov nennen, können richtig gut spielen (Drums und Bass beeindruckten, ebenso wie die beiden Gitarren) und sind auch in der Lage, vernünftige Songs zu schreiben, was sie 30 Minuten lang zeigen (inkl. eines Pixies-Covers). Aber sie sind mit ihrem Alternative Rock (beeinflusst von Smashing Pumpkins, Nirvana und My Bloody Valentine - alles deren eigene Aussage) leider komplett fehl am Platz. Die Sinnhaftigkeit dieser Besetzung ist vielleicht vergleichbar mit dem Platzieren einer Tüte Eiswürfel auf der Sonnenoberfläche. Schade!

Nach 15 minütiger Umbaubause ging es um 20.45 Uhr mit Ruthless weiter, die den brauchbar gut gefüllten Club (geschätzt ca. 130 Leute) ordentlich anheizten. Das saubere Drumming fiel sofort auf, genauso wie der pumpende Bass. Hier weiß ohrenscheinlich jemand die dicken Saiten ordentlich auszunützen! Aber auch die beiden Gitarristen standen dem kaum nach. V.a. die seltsam wirkende Haltung der Greifhand von Glen Paul war für mich ein Hingucker, aber Riffs und Soli mundeten durchgehend hervorragend. Und auch der sympathisch wirkende Sänger, der sich über die für ihn ungewohnte Saukälte hier beschwerte ("... we're from California ...") konnte mit seiner Stimme punkten. Und so schaukelte sich die Stimmung über die 55 Minuten Spielzeit schön auf. Die Setlist ähnelte der aus Breda vom 1.12.2024 (vgl. setlist.fm), allerdings ohne Evil within und ohne Cryptic ruins. Zusätzlich haben sie gestern Bury the axe leicht nach hinten geschoben.

Auf diese Art von Power Metal haben die Leute, die der Jag Panzer'schen Einladung zum Klassentreffen gefolgt sind, offenbar gewartet. Und besagte Helden starteten nur eine knappe Viertelstunde später ihren umjubelten Auftritt von gut 90 Minuten. Der famose Drummer Jacob ... (irgendwas) trieb die alten Männer aber sowas von an und die Gitarren tanzten auf dem vom treibenden Bass gelegten Fundament in herausragender Manier. Und über allem thronte die imposante Stimme von Meister Harry, der offensichtlich noch seine Hauspantoffeln (Killer Clogs nannte er sie) trug. Er war ja vor ein paar Wochen beim Metaleros mit Cloven Hoof schon beeindrucknd, aber die Songs seiner Stammband sind natürlich noch einmal ein ganz anderer Hochgenuss. Die Setlist bot exakt die Songs, die auch in Breda gespielt wurden und erfüllte ganz sicher viele Wünsche, so dass die Stimmung unter den zumeist älteren Besuchern auf hoher Flamme ganz wunderbar kochte. Am Ende habe ich nur zufriedene Gesichter gesehen - Mission also erfüllt.

Heute Abend geht's dann bei euch drüben in Stuttgart in eurem wunderschönen Kellerclub weiter, viel Spaß! Wenn ich könnte, dann wäre ich auch da gerne wieder dabei, aber ich werde mich jetzt dann aufmachen, um mir eine Band aus Island mit dem seltsamen Namen Sólstfir zu gönnen. Ich kann mir ganz vorsichtig vorstellen, dass auch mein Ausflug heute erfolgreich sein wird. ;)
 
Oha, das klingt ziemlich scheiße, alles Gute auf jeden Fall!
Danke! Hat sich glücklicherweise um ein paar Tage verschoben und ich konnte dem US-Metal-Gewitter doch beiwohnen. War klasse, aber @Susi666 , es war für ein Wochentagskonzert dann doch ganz schön spät. Natürlich musste ich gemäß Murphy's Law noch eine halbe Stunde auf die S-Bahn warten und war dann so gegen halb zwei im Bett. Gab schon produktivere Freitagmorgen als heute... :D
 
Zurück
Oben Unten