Megaton Sword - Epischer Heavy Metal aus der Schweiz

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von Dying Victims Prod, 25. Juni 2019.

  1. Schtu

    Schtu Deaf Dealer

    Wie viele Schippen möchten Sie im Songwriting drauflegen? Ja!

    Großer Fan der ersten Stunde und hellauf begeistert von dem neuem Teil. Zwar erst einmal gehört, aber die Vorgänger werden hier einfach ma locker in die Tasche gesteckt und die waren beide verdammt geil!
     
  2. Prodigal Son

    Prodigal Son Till Deaf Do Us Part

    Ich verfalle ja nicht oft beim Ersteindruck in grenzenlose Euphorie, aber Might & Power toppt schon mal locker den Erstling von Eternal Champion und auch die beiden Visigoth und wenn Joey „laut und hart, stark und schnell“ DeMaio die Platte hören würde, würde er sofort in Rente gehen. Gaaaaaaanz großes Kino von den Schweizern!
     
    Schtu, Preparatör, Skillgannon und 4 anderen gefällt das.
  3. Storming the Gates

    Storming the Gates Deaf Dealer

    Mega ist sie geworden die neue Megaton Sword! Erster Anwärter auf mein Album des Jahres!

    Leider ist meine vorbestellte LP von Dying Victims noch nicht verschickt worden, warum auch immer...
     
    Skillgannon gefällt das.
  4. Iron Quasar

    Iron Quasar Till Deaf Do Us Part

    Hat Mister Victims doch bereits geschrieben.
    Also zumindest, wenn Du auch die Deluxe Edition bestellt hast, war der noch nicht gelieferte, Patch schuld.
     
    Dying Victims Prod gefällt das.
  5. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Babe Eternal :verehr:
     
    Skillgannon und Seewolf gefällt das.
  6. Seewolf

    Seewolf Till Deaf Do Us Part

    Ich korrigiere mich...nach mehreren Durchläufen jetzt, ein richtig geniales Album!
     
    Skillgannon, Black Future und Danzig gefällt das.
  7. Doomfather

    Doomfather Till Deaf Do Us Part

    Hab das Album gestern auch in die Hände bekommen und voll anhören können. Es ist ein gutes Album, keine Frage, aber besser als die Visigoth-Alben??? Da möchte ich widersprechen. :D Aber egal, Geschmäcker und so.
     
    Hans Olo, SIEMI, Robert und 5 anderen gefällt das.
  8. Black Future

    Black Future Till Deaf Do Us Part

    Ob besser als Visigoth und Armor of Ire mag ich nach dem ersten Hören auch noch nicht sagen. Aber definitiv verdammt gut.
     
  9. Preparatör

    Preparatör Till Deaf Do Us Part

    Meine Erwartungen waren nach den Vorabsongs gross. Und was soll ich sagen? Die wurden nochmals locker übertroffen. Was für ein Monster von Album!
     
    Danzig, Kenny Powers und Seewolf gefällt das.
  10. comanche

    comanche Till Deaf Do Us Part

    Die Scheibe ist mit 7 runden Kollegen vor etwa einer Stunde vom Flo eingetroffen.

    Ich habe Großes erwartet, und bin - noch - ein wenig zwiespältig.

    Recht dumpfer Sound (in meinen tauben Ohren), der Gesang teils "gepresster", wenig eingängige Stücke auf den ersten Hör.

    Die Scheibe will erarbeitet werden. Bislang (deutlich?) hinter beiden Erstwerken.

    Schaun' 'mer 'mal, wie ein bekannter in München geborener Finanzjongleur und Hobbyfussballer häufig verlautbaren ließ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2023
    Kenny Powers und Powerslave gefällt das.
  11. Roland_Deschain

    Roland_Deschain Till Deaf Do Us Part

    Ich hab die Scheibe jetzt ca 5/ 6 mal durch - und das ist schon mal ein gutes Zeichen. Es ist definitiv ein sehr starkes Album geworden Der Gesang ist teilweise, aber nicht bei jedem Song gepresst, ja, aber das war ja auf Niralet (höre ich gerade zum Vergleich) und dem Nachfolger auch schon so. Ich kann damit gut leben. Songwriting ist sehr abwechslungsreich, das ist für mich die größte Stärke der Platte. Iron Plains ist ein Kracher, der fast an Pristine War heranreicht, weitere Favoriten kann ich noch gar nicht nennen. Schwache Songs habe ich aber überhaupt nicht ausgemacht, alles mindestens 7/10, die meisten eher stärker. Vergleiche mit Eternal Champion oder Visigoth will ich nach so kurzer Zeit noch nicht unbedingt machen, so begeisterungsfähig wie @Prodigal Son in seinem jugendlichen Enthusiasmus bin ich dann doch nicht. Gerade Armor of Ire hat bei mir seinerzeit überhaupt nicht gezündet und ist erst nach drei Jahren oder so, für mich zu einem sich nicht abnutzenden Überalbum geworden. Aber zurück zu den Schweizern. Gerade, dass sie sich auf dem neuen Album von den US Vorbildern lösen und ein sehr eigenständiges Werk hinlegen, macht für mich die Stärke des Albums aus. Sauber Jumgs! :top:
     
  12. Black Future

    Black Future Till Deaf Do Us Part

    Ging mir mit Armor of Ire genauso, das sind dann die Alben die wirklich die Zeit überdauern.
     
    SIEMI, Seewolf und Roland_Deschain gefällt das.
  13. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    Might & Power ist ein gutes Album. Selbst Babe Eternal ist gut, egal ob ein Blayne Smith nur am Kotzen war in seinem Overkill Review auf BangerTV. Eigentlich habe ich erwartet das er nur 1 Skull von 5 gibt, dann gibt er doch 2,5 von 5.
    Was sagt ihr den zu Babe Eternal?
     
  14. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    Babe Eternal ist großartig. Für mich einer der Höhepunkte des Albums.
     
    Danzig, Roland_Deschain und Koenijo gefällt das.
  15. BalticFrost

    BalticFrost Deaf Dealer

    Wie du schon sagst. Es ist egal. Musik muss man immer noch selber hören um sich ein Urteil zu bilden. Ist ja kein technisches Gerät.

    Mir gefällt das Album besser als ich nach den Vorabsongs erwartet hätte. Bin bei 8 - 8,5
    Air Raid lief aber öfter dieses Wochenende.
     
  16. Petzi

    Petzi Deaf Dealer

    Die ersten drei Songs sind klasse, dann flaut das Album leider ganz schön ab und findet erst bei Babe Eternal wieder einen Höhepunkt. Das Songwriting ist ausgefeilter, der Gesang pointierter, es gibt viele gute Ideen aber leider finde ich die Riffs und die Soli wieder ziemlich schwach.
     
    zopilote und Robert gefällt das.
  17. Robert

    Robert Till Deaf Do Us Part

    Ich finde das neue Album besser, als ihr bisher veröffentlichtes Material, es ist eigenständiger, als vorher. Der Gesang erinnert mich nun an den, des Year Of The Goat Frontmanns... Über ein "ganz OK" kommt die Platte bei mir dennoch nicht hinaus, dafür ist es instrumental zu belanglos und beim Songwriting fehlt mir das gewisse Etwas... 6/10 Punkte.
     
    Powerslave und Petzi gefällt das.
  18. comanche

    comanche Till Deaf Do Us Part

    Ich lese hier wiederholt, dass neue Albun sei "eigenständig" (@Robert, @Roland_Deschain).

    Davon abgesehen, dass jedes einzelne Album im Wortsinn eigenständig ist, frage ich mich, waren MS nicht von Beginn an eigenständig? Welche Band spielt und klingt wie sie?

    Klar, man kann sie einem Genre zuordnen, dass war es dann aber auch.

    Und: ist Eigenständigkeit ein Qualitätsmerkmal? Eigenständig singt auch Jens Peter Perlich aus Nordhausen. Trotzdem bekommt sein Smashhit "Das Wasser ist kalt" eine glatte 0.

    Auch nach dem 2. Hören bin ich zwiespältig. Es packt mich wirklich nicht.

    Ferner mag ich keine Scheiben bei denen ich ab Lied 2 an den "Murks" am Ende denken muss.

    Ist man von dem Material wirklich selbst so überzeugt? Hätte man nicht noch ein Jährchen in sich gehen können? Woher dieser (als Hörer, in diesem Fall ich, gefühlte Druck?

    Bewertungsmäßig bin ich in etwa bei @Robert : eine knappe 7 ist es aber dann doch.

    Ich höre gern weiter und hoffe inständig, dass das Album noch zündet.

    Ansonsten war es das innerhalb (vergleichsweise) kurzer Zeit bei mir.
     
    Roland_Deschain und Robert gefällt das.
  19. Robert

    Robert Till Deaf Do Us Part

    Eigenständigkeit ist ansich noch kein Qualitätsmerkmal, aber es hilft einer Band im Bewusstsein zu bleiben, vor allem dann, wenn andere Bands "mehr" abliefern...
    Ich möchte die Jungs aber eigentlich gar nicht kritisieren, sie haben ihre Daseinsberechtigung in der Szene, in Stuttgart werde ich sie auch (wieder) live sehen und letztlich bleibt es auch immer eine Frage des Geschmacks, meinen Nerv treffen sie einfach nicht, ist aber für beide Seiten auch nicht weiter tragisch, denk ich.
     
    Roland_Deschain gefällt das.
  20. ChrisCorrosive

    ChrisCorrosive Till Deaf Do Us Part

    Ich finde das Album ist großes Kino! Bei mir gibt es eine 8/10.
    Und für alle anderen, manchmal müssen Bands aus Zuschauersicht auch LIVE sich erarbeitet werden. Vielleicht zündet es ja dann! (... ist na klar ironisch gemeint...)

    [​IMG]
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.