Cirith Ungol

Ne gepresste ist wohl besser versiegelt, ne CDr ist halt ne gebrannte...denke ich. Damit verkürzt sich somit die Haltbarkeit.
 
Hier ist es wohl ganz gut beschrieben:


Was am Ende die Qualität betrifft, ist halt denke ich vor allem die Haltbarkeit der signifikante Unterschied. Durch den Materialunterschied ist da bei CD-Rs die Lebensdauer einfach geringer, selbst wenn man sie nur im Schrank stehen lässt.
Also ist ne "Pro CDr" qualitativ nichts anderes als eine von mir selbst gebrannte, nur das der Brennvorgang halt in der Fabrik stattfindet. Der Unterschied zwischen gepresster CD und gebrannter CDr war mir bekannt, nur dieses "Pro" sagte mir bisher nichts.
 
Das Digipak, welches echt toll aussieht...
Ist es wenigstens ein stabiles DigiPak?
Also mir geht das echt langsam aber sicher auf die Nüsse. Ich find es absolut nicht ok, dass ne CD angeboten wird und eine CD-R geliefert wird. Hab mich ja schon bei Anacrusis mit der Total-Flop Blu-ray, die ja ebenfalls auf nen Rohling gebrannt wurde und zusätzlich in einem Witz-DigiPak geliefert wurde, geärgert.
Die können das ja gerne aus Kostengründen so machen, aber ich erwarte dass es vorab auch so kommuniziert wird.
20 Euro für ne gebrannte CD. Mann mann mann
 
Ist es wenigstens ein stabiles DigiPak?
Also mir geht das echt langsam aber sicher auf die Nüsse. Ich find es absolut nicht ok, dass ne CD angeboten wird und eine CD-R geliefert wird. Hab mich ja schon bei Anacrusis mit der Total-Flop Blu-ray, die ja ebenfalls auf nen Rohling gebrannt wurde und zusätzlich in einem Witz-DigiPak geliefert wurde, geärgert.
Die können das ja gerne aus Kostengründen so machen, aber ich erwarte dass es vorab auch so kommuniziert wird.
20 Euro für ne gebrannte CD. Mann mann mann
Vor allem wenn man weiss, wie schnell manche CD-Rs zicken
 
@Ian Fraser

Stabil, hmmmm. Also, es ist schon recht dünn...aber ansonsten halt ein gut aufgemachtes, würde sagen "normales" Digipak. Schau dir die Fotos auf Discogs an. Die treffen's sehr gut. Da halt kein Booklet mit dabei ist, ist's wahrscheinlich so dünn, fehlt sozusagen innen das Einschiebstück dafür.

Zum Preis: es waren glaube ich 9 Euro für das Digipak und 14,- für den Versand. Für den Versand kann die Band ja nix, also 9 Euro ist ein angemessener Preis.
Versand ging auch schnell. Bei Ankündigung bestellt, gestern geliefert. Da braucht mein Khemmis Zeugs, welches ich beim Fluss bestellt hatte eindeutig länger....und das nervt mich grad etwas mehr. Bereue es schon etwas, das nicht auch über Bandcamp bestellt zu haben. Naja, wieder was gelernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört die eher dünne Kartonierung des Digipaks deutlich mehr als die CD-R. Wenn der Deckel bei flach auf dem Tisch liegender Hülle nicht von allein durch sein Gewicht geschlossen gehalten wird, ist das für mich dann doch ein Zeichen für "an der falschen Stelle gespart. Für 9 Dollar würde ich zwar nicht meckern, aber ich hätte dann tatsächlich lieber 2,- Dollar mehr gezahlt und ein etwas stabileres Papierwerk gehabt. Mir ist das Artwork in solchen Fällen immer wichtiger als der Tonträger selbst. Finde mein selbst gebautes Jewelcase zum Download irgendwie fast ein wenig schicker. Freue mich natürlich trotzdem über die Niederkunft des Päckchens aus Ventura.
 
Habe euch auch mal ein paar Bilder gemacht. Ich hoffe, man kann sie sehen, da bei MS.de noch im Replacement-Modus:

1513110_1618581257_300.jpg


1513110_1_1618581315_300.jpg


1513110_4_1618581315_300.jpg
 
War halt die billige Advance-Edition für die ungeduldigen Superfan-Dummies (like yours truly!). Der kluge Vogel, wartet ab, was noch kommen mag.
 
Also ist ne "Pro CDr" qualitativ nichts anderes als eine von mir selbst gebrannte, nur das der Brennvorgang halt in der Fabrik stattfindet. Der Unterschied zwischen gepresster CD und gebrannter CDr war mir bekannt, nur dieses "Pro" sagte mir bisher nichts.
"Pro" ist in dem Fall, dass die -R in Masse in einer Fabrik hergestellt wird und auch oft richtig bedruckt wird, wie eine echte.
Aber egal ob pro oder nicht, ich kauf die nicht
 
War das nicht so, dass die gefühlt keine Halbwertszeit haben und nach ~10 Jahren kaputt gehen?

Kommt drauf an, was du damit tust. Wenn du die 2 Jahre im Auto mitfahren lässt, ist sie unter Umständen schnell kaputt, aber ich hab selbstgebrannte CDs im Regal, die jetzt auch knapp 20 Jahre alt sind und keinen Makel aufweisen. Aber ja, ich hab den Eindruck, dass eine CD-R empfindlicher gegen Temperaturen ist. Wenn ich mir nämlich Promos auf CD brenne und die dann länger im Auto habe, kriegen die oft schon nach einigen Monaten Ausfallerscheinungen.
 
Meine Nachbarn und ich hören gerade zum allerersten Mal das Orange Album. Hammer. Sehr sehr schön.
King Tut Uncommon und Atom Smasher :verehr:
Use Me o_O
Habt ihr es gut... Ich höre lediglich den monotonen Techno Bass aus der Wohnung unter mir...

Aber die CU CD lief hier zumindest gestern einmal. Musikalischel top!
Die Aufmachung der CD passt für mich auch, die Tatsache mit der CDr ärgert mich ein wenig, aber so wie es den meisten hier geht, eher weil nicht darauf hingewiesen worden ist.
 
Meine Nachbarn und ich hören gerade zum allerersten Mal das Orange Album. Hammer. Sehr sehr schön.
King Tut Uncommon und Atom Smasher :verehr:
Use Me o_O

Ja, gell? Also ich bin inzwischen seit dem Nikolaustag auf Wolke sieben, was das Ding angeht. Fade VÖ-Strategie hin oder her, wenn ich das rein musikalisch betrachte, ist das Demo für mich genauso wertvoll wie das aktuelle Studioalbum. Für mich war das Ding immer Mythos und ich habe nie geglaubt, dass ich das mal hören würde. Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich alle möglichen obskuren Foren, YT, Blogspots usw... durchsucht habe, ob nicht doch jemand das Tape gefunden und die Songs hochgeladen hat. Als ich dann am Nikolaustag die Mail im Posteingang hatte, war ich absolut paralysiert irgendwie... Leider zu spät für das Tape, also sofort Download erworben, CD-R gebrannt, Cover gebastelt und dann gesehen, dass mir ein lieber Forenkollege freunlicher- und fürsorglicherweise ein Tape mitgeordert hatte. Jetzt die Digi-CD-R... und dann mal sehen... egal, es sollte nicht um die Formate gehen.

Die Songs, die man von dem Ding schon kannte, wenn man nach CU-Demos schnüffelte ("We Know You're Out There") und das andere prä-F&F-Material ("Servants Of Chaos"), habe ich immer genauso geliebt, wie das Zeug von den Alben. Ich lieben den psych-proggy Proto-Metal der Siebziger so sehr.

Jetzt fehlen noch "Tight Girl" und "Flesh Dart"; haben sie die nur live gespielt und es gibt gar keine Aufnahmen, oder war ihnen das dann doch lyrisch zu peinlich?
 
Mir geht es bei so Vö's ums Prinzip. Meist wird ja noch nicht mal erwähnt, dass es eine -R ist, und man sieht das nur an der Anzahl der Kopien, oder am Preis. Wenn ich aber 18$ zahle, und ne Menge Porto, nachdem die Band mir verdichert hat, dass es eine Echte ist, dann ist das für mich Betrug am Käufer und wird entsprechend reklamiert. Spielt eine Band aber mit offenen Karten, kann ich entscheiden, ob ich 10€ für eine -R ausgebe. Generell tue ich dies aber nicht, weil der Gegenwert für mich in Etwa einer selbst kopierten Cd Oder einem Download entspricht.
 
Zurück
Oben Unten