Keep It True 2024 Lauda-Königshofen

Danke für die positiven Worte über SENTRY! Das war in der Tat unser zweiter Gig ever und es gab aus Zeitgründen nur eine (!) Probe mit uns Vier zusammen...
Für mich war das der absolut intensivste Gig des Festivals. Manilla Road bedeuteten und bedeuten mir unglaublich viel, und euch wieder zusammen mit Kalli auf der Bühne zu sehen, hat mich schon ergriffen. Zusammen mit der Musik, die gleichzeitig komplett eigenständig ist und dabei 100% Manilla Road atmet, hab ich den kompletten Auftritt eigentlich nur durchgeheult. Danke.
 
Für mich war das der absolut intensivste Gig des Festivals. Manilla Road bedeuteten und bedeuten mir unglaublich viel, und euch wieder zusammen mit Kalli auf der Bühne zu sehen, hat mich schon ergriffen. Zusammen mit der Musik, die gleichzeitig komplett eigenständig ist und dabei 100% Manilla Road atmet, hab ich den kompletten Auftritt eigentlich nur durchgeheult. Danke.
Was soll ich sagen...ausser DANKE!!! :)
 
Danke für die positiven Worte über SENTRY! Das war in der Tat unser zweiter Gig ever und es gab aus Zeitgründen nur eine (!) Probe mit uns Vier zusammen...

Der Ausfall von Satan's Host schmerzte zwar schon sehr, wurde durch die Bekanntgabe von Euch als Ersatz aber sofort sehr gemindert, denn Euer Album lief hier zu der Zeit recht häufig.

Was mir bei Sentry besonders gut gefällt, ist, dass Bryan nun stimmlich so richtig zeigen kann, was er drauf hat.

Bei Manilla Road wirkte er auf mich irgendwie immer wie eine Art Backup für Mark und klang stimmlich oftmals wirklich zum Verwechseln ähnlich.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich seinen Gesang bei Manilla Road schlecht fand, nur hatte ich schon immer das Gefühl, dass da noch mehr in seiner Stimme steckt.

Bei Sentry scheint er nun von diesem Korsett befreit und kann mit allen Facetten seiner Stimme spielen.

Der positive Eindruck des Albums hat sich durch Euren Auftritt beim KIT auf jeden Fall bestätigt und Lust auf mehr gemacht.
 
Der Ausfall von Satan's Host schmerzte zwar schon sehr, wurde durch die Bekanntgabe von Euch als Ersatz aber sofort sehr gemindert, denn Euer Album lief hier zu der Zeit recht häufig.

Was mir bei Sentry besonders gut gefällt, ist, dass Bryan nun stimmlich so richtig zeigen kann, was er drauf hat.

Bei Manilla Road wirkte er auf mich irgendwie immer wie eine Art Backup für Mark und klang stimmlich oftmals wirklich zum Verwechseln ähnlich.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich seinen Gesang bei Manilla Road schlecht fand, nur hatte ich schon immer das Gefühl, dass da noch mehr in seiner Stimme steckt.

Bei Sentry scheint er nun von diesem Korsett befreit und kann mit allen Facetten seiner Stimme spielen.

Der positive Eindruck des Albums hat sich durch Euren Auftritt beim KIT auf jeden Fall bestätigt und Lust auf mehr gemacht.
Danke!! Bryan war in den Achtzigern und in den wenigen Neunzigerjahren immer bei der Manilla Road dabei, schon als Teenager (in die Clubs heimlich reingeschleust *lol*), und hat besonders bei dem Monster-Drumset von Randy Foxe geholfen. Das mit dem Singen war dann um 2000 herum mehr oder weniger Zufall. Mark hat immer alle Songs im Studio eingesungen und Bryan konnte sich dann aussuchen, welche er singen möchte. Manchmal wurde es auch aufgrund der Machbarkeit für Mark entschieden. Wie dem auch sei, bis vor Sentry hat Bryan nie eine eigene Identität als Sänger aufbauen können, zumindest was den Gesang an sich angeht, denn auf der Bühne empfand ich ihn auch bei Manilla Road schon als recht eigenständig als Gesamtperson. Bei Sentry war also erst mal gar nicht klar, ob er überhaupt fähig ist, in einer anderen Band zu singen und eigene Ideen samt Texten zu entwickeln. Und die ersten paar Wochen war es auch noch holprig...doch dann ist ein Knoten geplatzt. Er ist seitdem auch Feuer und Flamme. In den Reviews wurde das mit Bryan auch häufig erwähnt :)
 
Zurück
Oben Unten