Heathen, eine der unterbewertesten Bands

Er ist gebürtiger Russe

Geboren in der Nähe von Odessa. O.k. war damals noch die Sowjetunion, aber aben auch nicht Russland. "He moved to the United States from the Soviet Union (Ukraine) at the age of 15."


Keine Ahnung wie er das selbst sieht, aber ich würde dann schon eher vermuten er stammt aus der Ukraine.

Ich glaub in diesem alten Interview bezeichnet er, oder seine Mutter, sich auch eher als "Ukrainer" .

 
5 Songs...

war trotzdem geil.

Aber nur 5 Songs. Ich war so richtig drin, als Dave schon sagt, "So, das ist der letzte Song. Nicht meine Entscheidung. Ihr seid super, aber das ist der letzte Song."

Der Gitarrist hat mir später erklärt, dass vor dem Gig gesagt wurde, dass HEATHEN nur 30 Minuten hätten, nachdem sie von der Bühne waren hieß es, "Ey, ihr habt noch 10 Minuten.".
Was eine geile Liveband
 
Versuchen wir es positiv zu sehen - vielleicht zündet so ja das maue letzte Album endlich :D ...obwohl ich von Livealben im Thrash nicht allzu viel halte.
 
Ich liebe ja die ersten beiden Heathen-Alben und auch "The Evolution of Chaos" finde ich gut, aber vor zwei Jahren in Stuttgart haben sie mich im Vorprogramm von Overkill schwer enttäuscht. Und auch diese Liveveröffentlichung scheint wohl komplett belanglos zu werden. Schade!
 
Ich liebe ja die ersten beiden Heathen-Alben und auch "The Evolution of Chaos" finde ich gut, aber vor zwei Jahren in Stuttgart haben sie mich im Vorprogramm von Overkill schwer enttäuscht. Und auch diese Liveveröffentlichung scheint wohl komplett belanglos zu werden. Schade!

"Komplett belanglos" kann es im Zusammenhang mit HEATHEN nicht geben! ;) Werde mir die Live Scheibe zumindest erst mal online anhören und dann entscheiden ob es die physikalische Version zu Hause braucht.

Verstehe aber auch nicht warum Bands heutzutage Live Alben mit so wenigen Songs drauf veröffentlichen. Das hat mich z.B. auch schon bei der METAL CHURCH "Classic Live" gewurmt.
 
"Komplett belanglos" kann es im Zusammenhang mit HEATHEN nicht geben! ;) Werde mir die Live Scheibe zumindest erst mal online anhören und dann entscheiden ob es die physikalische Version zu Hause braucht.

Verstehe aber auch nicht warum Bands heutzutage Live Alben mit so wenigen Songs drauf veröffentlichen. Das hat mich z.B. auch schon bei der METAL CHURCH "Classic Live" gewurmt.

Die spielen ja eigentlich nie länger. Deshalb authentisch ;)
 
ja, Heathen war für mich nach den ersten 2 Alben nahe dran meine Lieblingskapelle zu werden. Schade, dass hier so geschlampt wurde. Was die Live-Chose soll, weiß wohl auch nur der Geldbeutel von Lee Altus.
 
Meine Theorie zur kurzen Spielzeit: So passt es gerade so auf eine LP.

Bei der Setlist bin ich da auch nicht dran interessiert. Die ersten beiden Alben bleiben unsterblich und es ist immer noch schade, dass wir wegen Corona nie die Old School Setlist beim KIT bekommen haben.
 
Zurück
Oben Unten