Ich hatte just heute einen Gedankengang, der in eine vergleichbare Richtung ging. Kreativität ist immer wichtiger, als Saitengehexe.
Was nutzt es mir, wenn ich der geborene Fingerakrobat am Instrument bin und ich keine gescheite Musik schreiben kann.
Im Umkehrschluss vergötter ich sehr viel Musik, die möglicherweise technisch an den Instrumenten nicht anspruchsvoll ist, die Musiker mit ihren Mitteln jedoch Stücke für die Ewigkeit geschrieben haben.
Ob das jetzt Bathory oder Kodex sind.
Aber davon abgesehen kann ich persönlich elektronischer Musik jetzt nichts abgewinnen. Aber ich nehme mal an, dort macht es wenig Sinn den Schein der Handarbeit zu wahren. Der Anspruch ist da sicher ein anderer.
Wenn eine Band mit samples arbeitet ist das auch in Ordnung, wenn es songdienlich ist.
Aber wenn jetzt z. B. Rage ernsthaft mit Playback arbeiten, dann bin ich schon sehr enttäuscht, da man es bei dieser Art Musik und bei dem Musiker mmn nun wirklich nicht erwarten würde.