The Rising - der BRUCE SPRINGSTEEN thread

Racing in the Streets wäre genial! Ich hab bisher keine Setlists gesponsert, auch weil vermutlich weniger Varianz drin ist als früher. Hoffe wieder auf einen Einstieg mit No Surrender, als Kampfansage.
 
Ich wünsche allen Anwesenden morgen viel Spaß, tolles Wetter und eine tolle Setlist. :top:

Leider hat es bei mir ja diesmal mit den Tickets nicht geklappt, und jetzt, wo die plötzlich im Springsteen Forum reihenweise angeboten werden (nicht selten von neuen Usern mit nur einem Beitrag), bekomme ich so spontan keinen zusätzlichen freien Tag mehr.

Dann hoffe ich einfach mal, dass im nächsten Jahr um die Nachholtermine für die gecancelten Shows in Europa noch ein paar weitere Termine hinzukommen und ich da dann wieder mehr Glück habe.
 
Bei optimalem Wetter in Form von bewölkten 19 Grad ohne Regen (bester Sommer seit Jahren) hat der Boss eine so triste Stadt wie Hannover zum Beben gebracht!

Ich hatte ehrlich gesagt gar keine Erwartungen an die Setlist, ähnelte sie mit wenigen Ausnahmen bisher doch seeeeehr der Setlist von letztem Jahr, die sich wiederum auch kaum von Nacht zu Nacht unterschied.
Tat der Sache zwar keinen Abbruch, aber bei dem riesen Katalog hört man gerne mal unterschiedliche Songs und die Abwechslung war ja immer ein Markenzeichen.

Jedenfalls hat sich Bruce für die einzige Deutschland-Show wohl doch etwas besonderes ausgedacht, denn mit Into The Fire und E Street Shuffle gab es nicht nur Tour Debüts, sondern auch einen Song der zuvor noch nie live gespielt wurde und zwar Janey Needs A Shooter. Geilomat.
Während Teil 2 der Setlist mehr oder minder more of the same war, war der Einstieg ins Set schon verdammt wild, mit geilen Aneinanderreihungen. Vom Anfang bis zu The River einfach nur genial.

Lonesome Day
Candy’s Room
Adam Raised A Cain
My Love Will Not Let You Down
Prove It All Night
The E Street Shuffle
Into the Fire
The Promised Land
Janey Needs A Shooter
Darlington County
Working On the Highway
Spirit In the Night
My Hometown
The River
Nightshift
Last Man Standing
Backstreets
Because the Night
She’s the One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Thunder Road
Born In the USA
Born To Run
Bobby Jean
Dancing In the Dark
Tenth Avenue Freeze-Out
Twist And Shout
I’ll See You In My Dreams


Vor allem Candy's Room, Adam Raised A Cain (hat das gerockt...), Working On The Highway, Spirit In The Night und My Hometown habe ich extrem genossen.

Nun denn, bis zum nächsten Mal, hoffentlich! Jetzt ruft das Hotel Bett, meine Füße und Rücken tun einfach weh. Dabei habe ich nur ein bisschen getanzt und stand rum. Meine Güte, wie macht der das auf der Bühne? :verehr:
 
Du nimmst mir alle Worte aus dem Mund. Ich hatte mit einer sehr ähnlichen Setlist wie letztes Jahr gerechnet, war unheimlich positiv überrascht von der Auswahl der Songs. Und auch von der Energie, das wirkte viel dynamischer und frischer als letztes Jahr und auch da hat man das eigentlich nicht so wahrgenommen, erst jetzt im Vergleich.

Was bin ich glücklich dass es diesen Ausnahmemusiker noch gibt!

Und wie immer: quasi kein Eventpublikum wahrnehmbar (zumindest vorne), schön auch @Hansen Rockt doch noch getroffen zu haben.



 
Ohh, was für ein Abend!!!

Wer den Boss schon live erlebt hat, weiß es: das wird jew. mindestens das Konzert des Jahres, wenn nicht das Konzert des Jahrzehnts oder sogar das Konzert des Lebens!!!
Bisher war und ist das 2003er Springsteen-Konzert im Olympiastadion in Barcelona das "Konzerterlebnis meines Lebens" (das lag zusätzlich an der atemberaubenden Stadt, den Leuten dort und den Leuten mit denen ich damals dort war...) - musikalisch und emotional hat mir das Konzert gestern vllt sogar noch besser gefallen (das kann und möchte ich über die Jahrzehnte hinweg nun nicht vergleichen...) - leider hab ich Bruce und Band (warum auch immer) bisher nur 2-mal live gesehen...

Hier ein paar Gedankenfetzen von mir zu gestern (evtl etwas chaotisch):

Der Boss war, zusätzlich zu seiner puren Energie, unglaublich gut drauf --- wie oft ist er an der ersten Publikumsreihe entlang getigert und hat die Leute umarmt - und der Augenblick, als er dem Mädchen eine seiner Mundharmonikas geschenkt hat...

...und das Publikum war der Hammer ---- ein Meer von Händen - zumindest vor mir (Mitte 5. Reihe FOS2) und gesungen und gejubelt!!! - wobei die Ränge nicht so sehr aktiv waren...

Mir kam es so vor, als ob viele der ausgewählten Lieder mit Tod, Vergänglichkeit und Verlust zu tun hatten - hoch emotional und berührend!!! - bei mir sind (aufgrund von einigen persönlichen Dingen) so einige Tränen geflossen... - Bruce, mit seiner Präsenz, seiner Stimme und seine Ehrlichkeit (Bruce selber schien bei diesen Liedern ergriffen gewesen zu sein)...
...und dann die energiegeladenen Lieder: von jetzt auf gleich: getanzt... gesungen... - von großer Tragik bis "Feierwut": unglaublich!!!

Das Konzert hatte mich von der ersten Sekunde an gepackt - dabei taten mir alle Knochen weh (von 16:30 bis 20 gestanden und gewartet) und ich hatte Durst! - aber nach wenigen Minuten war ich in einer anderen Welt - die 3 Stunden vergingen wie im Flug...

@Black Future: das nächste Mal koordinieren wir Anreise und gemeinsames Treffen hoffentlich besser... ;)

Die gute Nachricht von gestern: Bruce scheint noch viel Kraft, Lust und Freude für weitere Touren zu haben!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...ach ja, ich hatte gehört, dass bei früheren Touren Download-Links der Konzert-Audiomitschnitte von der Band angeboten wurden - gibt's das in diesem Jahr bzw von gestern ebenfalls?
 
...ach ja, ich hatte gehört, dass bei früheren Touren Download-Links der Konzert-Audiomitschnitte von der Band angeboten wurden - gibt's das in diesem Jahr bzw von gestern ebenfalls?
Das gibt es immer. Dauert aber noch, bis Hannover kommt. Bis dahin kannst du dir ja ein paar andere Shows ziehen, da sind schon einige legendäre Auftritte mit bei.


Ein paar Tipps die ich hier schon mal gepostet habe.

Bruce in Europa auf neuem Terrain:
1975 Hammersmith London 24. Nov

Energie ohne Ende auf den legendären Darkness und River Touren:
1978 Winterland 15. Dez.
1980 Nassau 31. Dez.
1981 Wembley 4. Jun.

Stadionrock Overload (Achtung, extrem viel Bläsereinsatz, Geschmackssache, habe da nicht immer Lust drauf. Klingt teilweise nach Big Band):
1988 Stockholm 3. Jul.

Tolles Akustik Set:
1990 Christic 16. Nov.

Sein längstes Konzert aller Zeiten, über 4 Stunden:
2012 Helsinki 13. Jun.

The River live in Gänze:
2016 Chicago 19. Jan. (Zum Beispiel, gab es auch bei ein paar anderen Shows)
 
Das gibt es immer. Dauert aber noch, bis Hannover kommt. Bis dahin kannst du dir ja ein paar andere Shows ziehen, da sind schon einige legendäre Auftritte mit bei.


Ein paar Tipps die ich hier schon mal gepostet habe.

Bruce in Europa auf neuem Terrain:
1975 Hammersmith London 24. Nov

Energie ohne Ende auf den legendären Darkness und River Touren:
1978 Winterland 15. Dez.
1980 Nassau 31. Dez.
1981 Wembley 4. Jun.

Stadionrock Overload (Achtung, extrem viel Bläsereinsatz, Geschmackssache, habe da nicht immer Lust drauf. Klingt teilweise nach Big Band):
1988 Stockholm 3. Jul.

Tolles Akustik Set:
1990 Christic 16. Nov.

Sein längstes Konzert aller Zeiten, über 4 Stunden:
2012 Helsinki 13. Jun.

The River live in Gänze:
2016 Chicago 19. Jan. (Zum Beispiel, gab es auch bei ein paar anderen Shows)

Herzlichen Dank (besonders auch für die Vorschläge!!!) :top:
 
Ich fasse mich kurz und unterschreibe hier fast alles.
Es war wirklich wieder großartig, die Setlist überraschend und insgesamt war mehr Feuer drin als bei den Konzerten letztes Jahr.

Wir hatten leider etwas Pech mit dem Publikum. Hatten FOS 1 und waren relativ weit vorne und trotzdem teilweise sehr unangenehme Leute um uns rum. Das "Highlight" war ein Typ neben uns der das ganze(!) Konzert durchgehend gefilmt hat und sich ständig beschwert hat, wenn ihn jemand berührte, weil seine Aufnahme dann ja schlechter wurde... Dazu dann noch ein paar Leute die gefühlte drei viertel der Songs nicht kannten um dann bei Born in the USA komplett zu eskalieren....

Keine Ahnung warum die da grade alle zusammen kamen aber das war schon ein ungewöhnliche Häufung von Leuten die besser auf der Tribüne sitzen sollten...

Seis drum. Wir haben für uns alleine gefeiert und trotzdem einen großartigen Abend!
 
Ich fasse mich kurz und unterschreibe hier fast alles.
Es war wirklich wieder großartig, die Setlist überraschend und insgesamt war mehr Feuer drin als bei den Konzerten letztes Jahr.

Wir hatten leider etwas Pech mit dem Publikum. Hatten FOS 1 und waren relativ weit vorne und trotzdem teilweise sehr unangenehme Leute um uns rum. Das "Highlight" war ein Typ neben uns der das ganze(!) Konzert durchgehend gefilmt hat und sich ständig beschwert hat, wenn ihn jemand berührte, weil seine Aufnahme dann ja schlechter wurde... Dazu dann noch ein paar Leute die gefühlte drei viertel der Songs nicht kannten um dann bei Born in the USA komplett zu eskalieren....

Keine Ahnung warum die da grade alle zusammen kamen aber das war schon ein ungewöhnliche Häufung von Leuten die besser auf der Tribüne sitzen sollten...

Seis drum. Wir haben für uns alleine gefeiert und trotzdem einen großartigen Abend!
Ich hatte jemanden vor mir, der die ganze Zeit auf Brusthöhe die Leute vor sich gefilmt hat. Keine Ahnung was das war. Die Leute hinter mir haben sich beschwert, dass ich mich zu viel bewege. Und auf der Tribüne, wo ich kurz Platz nahm, gab es noch ein paar Helden aus Sachsen die anderen Leuten Schläge angedroht haben, weil sie gefragt wurden, ob sie aufgrund ihres alkoholisierten Zustandes etwas vom Konzert mitbekommen haben. Die mussten am Schluss von einer ganzen Gruppe Ordner eskortiert werden. Ist halt wie überall. Wo Menschen sind, sind Arschlöcher. Wo viele Menschen sind, sind viele Arschlöcher....

Der Filmer:
dSz44uV.jpeg


Die Troublemaker:
XjBJxQL.jpeg
 
Wo Menschen sind, sind Arschlöcher. Wo viele Menschen sind, sind viele Arschlöcher....
(Leider) hast du da vollkommen recht!

Ich hatte nur bisher immer das Gefühl bei Springsteen Konzerten (besonders vorne bei den vermeintlichen HC Fans) wäre die Arschloch-Dichte deutlich geringer als überall sonst.
Keine Ahnung. Entweder hatten wir gestern Pech oder vorher sehr oft glück...

Wurscht. War trotzdem geil :feierei:
 
(Leider) hast du da vollkommen recht!

Ich hatte nur bisher immer das Gefühl bei Springsteen Konzerten (besonders vorne bei den vermeintlichen HC Fans) wäre die Arschloch-Dichte deutlich geringer als überall sonst.
Keine Ahnung. Entweder hatten wir gestern Pech oder vorher sehr oft glück...

Wurscht. War trotzdem geil :feierei:
Das war bisher auch mein Eindruck und vermutlich hatte ich in Hannover Glück dass es da nicht anders war. Es gab zwar zwei Jungs, die vorab recht aufgekratzt waren und wirkten wie typische Festivaltouristen (inkl. "Scheiß Tribüne!" Rufen bei denen niemand mitgemacht hat). Als sie dann die ersten drei Songs vollständig mitgesungen hatten und unheimlich glücklich wirkten war das aber alles vergessen und kann als jugendlicher Überschwang verziehen werden.

Schön war auch eine Szene auf dem Hinweg. Wir waren ja nach 2 h Stau in Hamburg recht spät dran, trotzdem wollten meine Mitfahrer noch unterwegs beim gelben M halten. Da haben wir dann einen Vater und zwei Kids getroffen die auch unterwegs zum Konzert waren, sehr nette Unterhaltung und sogar schon das zweite Konzert der Kinder nach Hamburg 2023. Ab diesem Moment wusste ich irgendwie dass da klappt, vorher war ich sehr im Tunnel zwischen Arbeit, Anwalt Stau usw.


Noch ein paar Gedanken:

-Cadillac Ranch stand wohl auf der Setlist, wurde aber nicht gespielt. Den hätte ich so gerne mal live gehört. Sehr schade!

-Wir hatten alle das Gefühl das der Boss letztes Jahr bedrückter und ernster wirkte, auch die Setlist starrer und mehr auf die Botschaft fokussiert. Das war schon spürbar anders als früher. Schön dass es jetzt wieder mehr Lockerheit gab und im Vergleich wirkte es jünger und spritziger (was nicht heißen soll dass 2023 ansatzweise schwach gewesen wäre, eben nur ernster). Inklusive ansage: "you think you can outlast the E Street band? No one outlasts the E street band!"

Anhand der bisherigen Fotos der Tour hätte ich erwartet dass Bruce älter und schwächer geworden ist, aber würde man 2023 und 2024 vergleichen würde ich tippen dass er beim aktuellen Konzert 5 Jahre jünger ist.

- Ich hoffe so sehr dass meine Tochter irgendwann nochmal dabei sein kann, 4 Jahre sollte es noch brauchen. Die Momente wo die kids ne Mundharmonika bekommen berühren mich doch immer sehr.

-Am liebsten würde ich jetzt nochmal nach Odense fahren oder überhaupt beim nächsten Mal (hoffentlich!) noch mehr Konzerte mitnehmen. Das ist wie bei Maiden, jetzt darf man nichts mehr auslassen. Diese Lücke wird niemand jemals schließen können, wer den Boss noch nie live gesehen hat wird das nicht nachvollziehen können.
 
Wenn ich Eure "Berichte" so lese und die Setlist sehe, bin ich schon etwas traurig,
dass ich nicht konnte und meine Karten abgeben musste.
Hoffe natürlich sehr, dass Bruce und die E-Street Band nicht das letzte Mal bei uns in Deutschland waren.
 
Wenn ich Eure "Berichte" so lese und die Setlist sehe, bin ich schon etwas traurig,
dass ich nicht konnte und meine Karten abgeben musste.
Hoffe natürlich sehr, dass Bruce und die E-Street Band nicht das letzte Mal bei uns in Deutschland waren.
Er sagte am Schluss "We'll be seeing you!"

Also vielleicht ist ja schon etwas in Planung.
In Europa wird er ja nächstes Jahr bereits für Nachholshows in Tschechien, Italien und Frankreich sein. Da wird bestimmt etwas drumherum gebaut, damit es sich auch lohnt. Ich hoffe wieder auf eine Auslandsshow mit Dach. Aber im Endeffekt mache ich alles mit außer Schlammfelder ohne Infrastruktur. Hockenheimring war mir da eine Lehre. Der ist zwar direkt nebenan aber zum Glück gibt es Alternativen.

Aber die Uhr tickt, wie @Black Future richtig sagt. Mitnehmen was geht, die Lücke füllt niemand. So werde ich das bei Springsteen, Maiden und Priest jedes Jahr handhaben.

Songs die ich irgendwie noch gerne hören würde, manche (vor allem in Europa) eher unwahrscheinlich:
Lost In The Flood
Rosalita
Jungleland
Bring On The Night
Roulette
I'm Goin Down
Downbound Train
Shut Out The Light
Tunnel Of Love
Lucky Town
Youngstown
Radio Nowhere

Inhaltlich bin ich gespannt ob er den Bläser- und Gospelanteil noch mal zurückschrauben wird. Not my cup of tea. Trotzdem gut schmeckende cup of tea, aber halt nicht meine Präferenz. ;)

Was ich ein bisschen sehr abartig fand sind natürlich wieder mal die Shirtpreise von 50€. Und auch sonstiges Zeugs für viel zu viel Geld. Zum Glück finde ich alle hässlich und meine Kaufbereitschaft determiniert ja nicht meine Passion für die Musik. Die Merchzelte vor dem Stadion schienen auch nicht ausreichend, nein, ein paar arme Teufel mussten das Teil auch mitten im Innenraum vor der Nase in Kauf nehmen, ohne Chance die Bühne zu sehen. Hab mich mal kurz aus Spaß dahinter platziert. Keine Chance.
Das ist einfach nur grausam und Musikkapitalismus im Endstadium.

Hier zu sehen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zu meinem aktuellen "Springsteen-Fieber": seit heute morgen (wieder!?) in der Arte Mediathek:

Street Band: Darkness on the Edge of Town
Konzert im Paramount Theatre, New Jersey


"...2009 feierten Bruce Springsteen und die E Street Band in einem historischen Theater in New Jersey das 30-jährige Jubiläum ihres legendären Albums Darkness on the Edge of Town. Ohne Live-Publikum und nur für die Fernsehkameras ließen die Musiker viele zeitlose Klassiker wieder aufleben ...

In diesem legendären Konzert von Bruce Springsteen und seiner E Street Band feiern "The Boss" und seine Musiker das 30. Jubiläum der Veröffentlichung von Darkness on the Edge of Town aus dem Jahr 1978. 2009 trafen sich Bruce Springsteen und seine E Street Band im Paramount Theatre in Asbury Park, New Jersey, um auf dessen historischer Bühne alle Songs des Kultalbums zu spielen – ohne Publikum..."

56 Min.
Verfügbar bis zum 30/08/2024
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 31. Juli um 23:00

 
Passend zu meinem aktuellen "Springsteen-Fieber": seit heute morgen (wieder!?) in der Arte Mediathek:

Street Band: Darkness on the Edge of Town
Konzert im Paramount Theatre, New Jersey


"...2009 feierten Bruce Springsteen und die E Street Band in einem historischen Theater in New Jersey das 30-jährige Jubiläum ihres legendären Albums Darkness on the Edge of Town. Ohne Live-Publikum und nur für die Fernsehkameras ließen die Musiker viele zeitlose Klassiker wieder aufleben ...

In diesem legendären Konzert von Bruce Springsteen und seiner E Street Band feiern "The Boss" und seine Musiker das 30. Jubiläum der Veröffentlichung von Darkness on the Edge of Town aus dem Jahr 1978. 2009 trafen sich Bruce Springsteen und seine E Street Band im Paramount Theatre in Asbury Park, New Jersey, um auf dessen historischer Bühne alle Songs des Kultalbums zu spielen – ohne Publikum..."

56 Min.
Verfügbar bis zum 30/08/2024
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 31. Juli um 23:00

Danke für den Tipp! Das erinnert mich auch daran endlich einen DVD Spieler zu kaufen um die drei Dokus zu Born to run, Darkness und River endlich wieder sehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten