VULTURE - High Speed Metal

1000013324.jpg


DVP 296 Vulture – Sentinels MC

DYING VICTIMS PRODUCTIONS is proud to present VULTURE’s fourth album, Sentinels, on music cassette format. Licensed from Metal Blade.

The German five piece is back with a new full length, filled to the brim with raging speed metal anthems. At this point VULTURE will sound like VULTURE, but at the same time they keep refining their song material to be even more catchy, fast and wild.

– MC edition with sticker and button
 
Die Sentinels habe ich gestern Abend mal wieder gehört.

Das Ding besteht ja (fast) nur aus Ohrwürmern :jubel:
Und dieser Bass! Hatte davor Powerslave laufen und das hat schon in dem Bereich echt starke Maiden Vibes.

Muss ich unbedingt mal Live sehen
 
Vulture sind schon ein interessantes Phänomen: irgendwie stecken sie in der Wahrnehmung immer noch als kleine Nachwuchsband fest, obwohl sie bereits 4 starke LPs rausgebracht haben und das nicht auf einem Kleinstlabel, sondern beim quasi-Major Metal Blade.

Auch hier im Forum ist das Interesse eher semigroß (v.a. im Vergleich mit Forenlieblingen wie Sulphur Aeon), dabei gibt es weder an der Credibility der Band, noch an den Veröffentlichungen irgend etwas auszusetzen.

Live sind sie auch richtig stark. Ich hab sie bisher 3x gesehen, immer auf Festivals, immer als Mittagsband, demnächst beim Muskelrock wenigstens um 19h.

Aber an was liegt es, dass sie als so klein wahrgenommen werden? Sind es die fehlenden Club-Touren? Ist es der allgemeine Status als Band die zwar jeder gut findet, aber keiner unter seinen Top 10 nennen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war schon überrascht, dass der Thread zum Release von Sentinels nicht explodiert ist.
Denn auf mich wirkt es, als ob der Band mit Wechsel zu Metal Blade auch nicht Credibility abgesprochen oder gar ein Verrat am Underground vorgeworfen wurde.
Und live kamen sie immer bestens an, wenn ich sie gesehen habe.

Ich persönlich finde die Größe der Band aber auch perfekt.
Sonst kommen irgendwann komische Leute zu den Konzerten
 
Neben Sadistic Goatmessiah und ein paar anderen eine der wenigen Bands, die zu true fürs DFF sind :D
 
Von der ersten Single bis zum aktuellen Album eine richtig geile Entwicklung der Truppe. Auch das ganze Konzept (einheitliche Kleidung, Ibanez Destroyer Klampfen, ...) zeigt, dass die Herren es absolut ernst meinen. Mehr Überzeugungstäter geht doch eigentlich fast gar nicht.
 
Von der ersten Single bis zum aktuellen Album eine richtig geile Entwicklung der Truppe. Auch das ganze Konzept (einheitliche Kleidung, Ibanez Destroyer Klampfen, ...) zeigt, dass die Herren es absolut ernst meinen. Mehr Überzeugungstäter geht doch eigentlich fast gar nicht.

Mittlerweile spielen sie Bc Rich Ironbird.
Neid pur von meiner Seite
 
Ich glaube ein nicht ganz unwesentlicher Faktor ist, dass sie eben nicht an jeder Steckdose auftreten - da fliegt man abseits der besonders interessierten Kreise schnell etwas unter dem Radar.
 
Ich war schon überrascht, dass der Thread zum Release von Sentinels nicht explodiert ist.
Denn auf mich wirkt es, als ob der Band mit Wechsel zu Metal Blade auch nicht Credibility abgesprochen oder gar ein Verrat am Underground vorgeworfen wurde.
Und live kamen sie immer bestens an, wenn ich sie gesehen habe.

Ich persönlich finde die Größe der Band aber auch perfekt.
Sonst kommen irgendwann komische Leute zu den Konzerten
Warum sollte ein Wechsel zu Metal Blade als Verrat am Underground angesehen werden? Von den "großen" Labels ist ja gerade Metal Blade in Zeiten des Vinylbooms nicht abgehoben und bieten ihre wertigen Produkte weder künstlich aufgebläht noch überteuert an.
 
Warum sollte ein Wechsel zu Metal Blade als Verrat am Underground angesehen werden? Von den "großen" Labels ist ja gerade Metal Blade in Zeiten des Vinylbooms nicht abgehoben und bieten ihre wertigen Produkte weder künstlich aufgebläht noch überteuert an.

Weil es eigentlich immer Leute gibt, die "Ausverkauf" brüllen, sobald sich eine Band auch nur ein klein wenig professioneller aufstellt.
Und auch wenn HRR schon ein ziemlich großes Underground Label ist, ist Metal Blade nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Dass Metal Blade aber einen anderen Ruf als Napalm oder Nukular genießt, ist unbestritten.
 
Warum sollte ein Wechsel zu Metal Blade als Verrat am Underground angesehen werden? Von den "großen" Labels ist ja gerade Metal Blade in Zeiten des Vinylbooms nicht abgehoben und bieten ihre wertigen Produkte weder künstlich aufgebläht noch überteuert an.
Mit Ausnahme von der aktuellen Neuauflage des Slayer-Debüts, da hätte ich mich optional über eine simple schwarze Scheibe mit dem Engel-Remastered ohne den ganzen Krimskrams für maximal 20 Euro gefreut, so muss ich da leider passen.
 
Ich komme mit den neuen Album überhaupt nicht klar. Was total doof ist.
Es rauscht einfach nur vorbei und ohne das was hängen bleibt.
 
Ok, ich kann keine wirklichen Gründe nennen, aber trotz aller Sympathie packt die Band mich einfach nicht. Weder auf Tonträger noch live. Hab sie mehrmals live gesehen. Das war nicht schlecht, aber von Begeisterung war ich immer weit entfernt. Zu Hause hab ich "Victim To The Blade", "The Guillotine" und "Ghastly Waves ...", und die sind alle nach ein paar mal Hören auf Nimmerwiedersehen im Regal verschwunden. Keine Ahnung, das ist sicherlich nicht schlecht, was die machen, aber es geht an mir völlig spurlos vorbei. Es berührt mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Problem auch bei den ersten 3 Tonträgern, jedoch ist die Dealin' Death und die neue irgendwie anders, irgendwie eingängiger. Auf denen wirken die Solis auch nicht mehr wie "guck mal was ich kann", sondern fügen sich besser in die Songs ein. Auch sind meines Erachtens die Songstrukturen besser geworden, wirkt alles nicht mehr so erzwungen.

Mal schauen, was der "Test of Time" sagt.
 
Ich muss hier nochmal Werbung für das aktuelle Album machen.
Eben beim Sport das erste mal seit Monaten gehört und was soll ich sagen? Das Teil ist einfach großartig und wird viel zu selten genannt wenn es um die Top Alben des Jahres geht.
9 Punkte sind da locker drin
 
Zurück
Oben Unten