Der "Gothic"-Thread

Dieses Thema im Forum "NO CLASS - Alternative & Indie" wurde erstellt von HellAndBack, 9. Februar 2015.

  1. Klaus

    Klaus Till Deaf Do Us Part

    Da brauchst du nicht viel zu recherchieren. Es gibt eine eigene Wikipedia-Seite für 'Bela Lugosi's Dead'. Da steht dann auch, was der Tomb Raider-Mix ist. Den hat Beggars Banquet angefertigt. Die Band verachtet diesen Mix. Die Seite kann ich leider gerade nicht verlinken, da ich gerade mit meinem alten Handy im Internet bin und da ist alles etwas komplizierter als mit dem Computer.
     
    Major Ziggy gefällt das.
  2. Major Ziggy

    Major Ziggy Till Deaf Do Us Part

    Danke. Gerade gelesen. Was Labels immer so anstellen, bekloppt.
     
  3. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    bin mal so frech: "In The Flat Field", "Mask", "The Sky's Gone Out" und "Burning From The Inside" sollte man im Falle kennen. Die "Press The Eject..." Live ist auch zu empfehlen. Die "Go Away White" Comeback kann man.
     
    Tifo und Der Tick gefällt das.
  4. Der Tick

    Der Tick Till Deaf Do Us Part

    Haha, ich liebe solche Antworten! Herzlichen Dank Euch allen! Dann werde ich einfach chronologisch mal durch die 4 ersten Alben hören...
     
    Klaus gefällt das.
  5. Tom Pariah

    Tom Pariah Till Deaf Do Us Part

    Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen. Und ja: Meide das Comeback-Album "Go away white".
     
    Der Tick und Klaus gefällt das.
  6. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    Die 4 klassischen Bauhaus-Alben stehen bei mir auch noch auf der Liste der Sachen wo mit ich mich mal auseinander setzen muss. Die letzten 2 Jahre durch den PostPunk-Thread meinen Horizont extrem erweitert. Vielleicht klappts ja jetzt mal mit der Band.
     
    Slave to the whip, Klaus und avi gefällt das.
  7. Tifo

    Tifo Deaf Dealer

    Zwar nicht mehr ganz neu, aber offenbar bisher hier noch nicht genannt, OVER mit dem 2019er Release „To the Teeth“, ein richtig tolles Death Rock Album aus dem eh geschmackssicheren Near Dark Fest Spektrum. Wäre geil, wenn es in dieser geballten Ladung was vergleichbares in DE gäbe. Fans von False Figure oder Adrenochrome sollten mal ein Ohr riskieren
    @El Guerrero
    https://batcaveproductions.bandcamp.com/album/to-the-teeth
     
  8. El Guerrero

    El Guerrero Till Deaf Do Us Part

    Klingt interessant, hör ich nachher mal rein, merci!
     
    Tifo gefällt das.
  9. Daskeks

    Daskeks Till Deaf Do Us Part

    Moin zusammen,
    ich melde mich auch mal wieder ein wenig zu Wort mit einem Album, dass mich gerade echt begeistert, obwohl ich damit wirklich gar nicht gerechnet hatte. Ebenfalls hätte ich nie damit gerechnet, mal in diesem Thread was zu schreiben:D
    Markus Winter scheint relativ Bekannt in der schwarzen Szene zu sein, ich kenne ihn als Hörspielproduzent (Winterzeit Studios, die haben tolle Sachen im Programm: Sherlock Holmes Chronicles, Macabros Classics, DSA-Hörspiel) und da er das Studio mitsamt nettem Laden mit seiner ebenso netten Frau zusammen in meiner Heimatstadt betrieben hat (mittlerweile sind die beiden -leider-weggezogen), war ein gewisser, persönlicher Kontakt da und ich habe die Entstehung des Albums ein bisschen mitverfolgt, aber eigentlich stilistisch nichts erwartet, was mir zusagen könnte.
    Ich höre irgendwie seit zwei Wochen wenig anderes, weil es echt ein verdammt gutes Album geworden ist. Die Songs sind teilweise ("Dark Light" zum Beispiel) schon arg eingängig geworden, nutzen sich bei mir aber überhaupt nicht ab. Besagtes "Dark Light ist toll, das nachfolgende "Beginning Of The End" eine tolle Halbballade, "Face To Face" ist ebenfalls ein Hit und das nur auf der Limited Edition erhältliche Abschlusstück "Pale Horse" ist ziemlich episch und somit für mich automatisch grandios.
    Ich muss dazu sagen, dass ich mich in dieser Stilistik nicht auskenne, mich erinnert es manchmal ein wenig an HIM, grundsätzlich erkennt man aber schon, dass der Background Gothic/ EBM ist, auch wenn hier wenig mit Keyboards und kalt klingender Effekten gearbeitet wurde. Vielmehr ist die Aufnahme sehr organisch und dynamisch, man merkt, dass Markus Winter Ahnung vom Produzieren hat, auch wenn er das Album nicht selbst produziert hat. Das Schlagzeug wurde übrigens von Hugo Ribeiro von Moonspell eingespielt, da kann man sicher auch eine gewisse stilistische Nähe erkennen.
    Das Album heißt übrigens "Pale Horse" und ist von Winter
    [​IMG]

    Vielleicht hat ja noch jemand Spaß daran, ich würde glatt ne 9 zücken.
     
    DocHolle gefällt das.
  10. El-Edlo

    El-Edlo Till Deaf Do Us Part

    Von Into Darkness bis Pale Horse ist ein gewisser Entwicklungsschritt zu erkennen
     
    Daskeks und El Guerrero gefällt das.
  11. Daskeks

    Daskeks Till Deaf Do Us Part

    Ich wusste, dass in der Richtung noch was kommt.
    Mag beide Alben :)
     
    El-Edlo gefällt das.
  12. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    Tipp für alle, die auf old-school GothRock stehen, der prima in die 80er passt und von einer heutigen Band aus Texas ist: Rosegarden Funeral Party. Finde ich richtig stark, mit toller, ausdrucksstarker Sängerin und Gitarren aus bester Sisters-zu-FALAA-Schule: https://rosegardenfuneralparty.bandcamp.com/album/at-the-stake
     
    Dunkles Futteral, beschissen und Riffs gefällt das.
  13. Riffs

    Riffs Till Deaf Do Us Part

    Beim ersten Song: Gut gemacht. Schöne Gesangsmelodie, gefühlvolle Ooh-Ooh-Stelle. Hm, der Gesang ist vielleicht ein bisschen zu ausdrucksstark. Aber vielleicht muss man da nur reinkommen?
    Beim vierten Song: *tanzt durch die Küche*
     
    Dunkles Futteral und Fallen Idol 666 gefällt das.
  14. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    zufällig im Ván-Shop drüber gestolpert und dachte mir, hör mal rein und gleich gefeiert. Sehr zu empfehlen dort auch die Sachen von der Band mit dem komischen Namen Rue Oberkampf. Geht so in die technoide Goth/Dark Wave-Version.
     
  15. Heijohpheih

    Heijohpheih Deaf Dealer

    Bedankt, hört sich vielversprechend an. :top:

    Ich hab im letzten halben Jahr Hangman's Chair für mich entdeckt.
    Ich kenne bisher nur die letzten beiden Alben. Erinnert mich an "Pallbearer spielen Gothic". Höre auch Typ O Negative raus.
    Hangman's Chair - Loner
    https://www.youtube.com/embed/AKHuh134pyQ
     
    Wandersmann, hackiausbruch und Danzig gefällt das.
  16. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    Den ganzen Krempel von denen gibts übrigens auch auf https://hangmanschair.bandcamp.com/
    Werde mich da mal quer durchhören, der Youtubetrack war recht nach meinem Geschmack.
     
  17. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Kennt noch jemand die Band Stricher? Berliner Gothic/Wave-Punk Band aus den frühen 80ern. Kamen damals auf dem Label von Rio Reiser raus. Sowohl Album als auch 7" sind empfehlenswert. Irgendwo zwischen Der Fluch, X-Mal Deutschland, Ton Steine Scherben und ganz frühem UK Goth Rock (hiess damals ja noch kaum so)
    Hier mal ein Song zum anchecken:
    https://www.youtube.com/embed/yN7OvNU__9I
     
    Klaus gefällt das.
  18. Panzerkreuzer

    Panzerkreuzer Till Deaf Do Us Part

    Die haben eine ganz tolle Kollaboration mit Pertubator gemacht. Auch ein schönes Video.
    https://www.youtube.com/embed/vp_GZnEAd1c
     
  19. Klaus

    Klaus Till Deaf Do Us Part

    Ja, hier ist einer. Ich hatte damals ne Compilation mit dem Titel 'Zu Gast bei No Fun'. Da waren STRICHER auch mit einem Song vertreten.
     
    Wandersmann gefällt das.
  20. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    The Revenants - Ghosts (2CD)

    [​IMG]

    Gothic? Jo. Aber hätten wir hier einen Roxette-Thread, zumindest Into The Fire hätte dort reingehört. Diese Gitarren :top:

    Michelle Darkness (End Of Green) mit einer Mischung aus Dark Rock, Elektronischen Spielereien und nem gewissen Nashville-Sound. Man hört HIM aber auch Bruce Springsteen, Cowboy-Crooner und Roxette. Eigenwillige Mischung, aber gut und eher ruhiger.
     
    Nägelchen, TwistOfFate und El Guerrero gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.