Der "Gothic"-Thread

The Revenants - Ghosts (2CD)

screenshot_20230429_1qvc6k.jpg


Gothic? Jo. Aber hätten wir hier einen Roxette-Thread, zumindest Into The Fire hätte dort reingehört. Diese Gitarren :top:

Michelle Darkness (End Of Green) mit einer Mischung aus Dark Rock, Elektronischen Spielereien und nem gewissen Nashville-Sound. Man hört HIM aber auch Bruce Springsteen, Cowboy-Crooner und Roxette. Eigenwillige Mischung, aber gut und eher ruhiger.

Wollte ich fürs Heft besprechen, durfte aber nicht. :D
 
The Revenants - Ghosts (2CD)

screenshot_20230429_1qvc6k.jpg


Gothic? Jo. Aber hätten wir hier einen Roxette-Thread, zumindest Into The Fire hätte dort reingehört. Diese Gitarren :top:

Michelle Darkness (End Of Green) mit einer Mischung aus Dark Rock, Elektronischen Spielereien und nem gewissen Nashville-Sound. Man hört HIM aber auch Bruce Springsteen, Cowboy-Crooner und Roxette. Eigenwillige Mischung, aber gut und eher ruhiger.
Warum ist das bitte nicht unterm End Of Green Banner rausgekommen? Klingt ja exakt wie der geistige Nachfolger der letzten 1-2 Alben. Gefällt mir schwer!
 
Habs mir auch mal angehört, aber meins wird’s wohl nicht mehr werden. Ich komme halt auf diesen tiefergelegten Gesang nur schwer klar - hätte ich mir bei der End-of-Green-Referenz eigtl auch denken können, lel. Dabei ist es musikalisch sogar streckenweise ganz interessant ;)
 
Habe nach langer Zeit mal wieder die grandiose "Carcariass - Killing Process" eingelegt, das war damals technischer DM, aber im Vergleich zu anderen Bands, mit einem gehörigen Schuss Melodie.

Habe durch Zufall gesehen, die haben jetzt knapp 20 Jahre später ein neues Album draußen.
Das hört sich aber nicht mehr so an wie früher, durchaus technisch, doch eher so im Gothic-Rock verortet, mit typischen "Eldritch"-Gesang. Ganz interessanter Mix.

Carcariass - Angst

Carcariass - Afterworld
2795d4727b524b92d80ca455d8fc8ab9.jpg
 
Mich begeistert aus der heutigen Gothic-/Deathrock-Ecke zwar kaum noch was. Es gibt aber vereinzelte Bands, die es immer noch wert sind, gehört zu werden.
Gutes Beispiel sind Cemetery aus Chicago. Die selbstbetitelte Demo-Compilation von 2013 hat es mir besonders angetan:
MS00NDQwLmpwZWc.jpeg

Die Band spielt einen ziemlich räudigen Mix aus treibendem Postpunk (oder hier eher die tanzbare Variante "Mutant Disco") und klassischem Gothic-/Deathrock.
Vor allem der Bassist und der Schlagzeuger geben alles. Und für ein Demo ist die Produktion (abgesehen vom Rauschen) extrem druckvoll.
Einziges Problem: die Compilation ist heute mehr oder weniger nirgendwo mehr zu bekommen (ich hatte damlas Glück).
 
Zurück
Oben Unten